Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Energiewende und Klimapolitik in Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/energiewende-und-klimapolitik/deutschland/

Wo die Sektoren in ihrer Zielerreichung stehen und welche Lösungsansätze und Politikmaßnahmen nötig sind, um Lücken zu schließen, beschreibt das Öko-Institut in seiner wissenschaftlichen Arbeit. Dafür entwickeln die Wissenschaftler*innen Szenarien entsprechend den deutschen Klimazielen und bewerten ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen.
08.06.2023 Die dreißig klimaschädlichsten Industrieanlagen in Deutschland stoßen mit 58 Millionen

Extended Producer Responsibility: a step forward towards a circular textiles system | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/extended-producer-responsibility-a-step-forward-towards-a-circular-textiles-system/

Progress towards Extended Producer Responsibility (EPR) policy for textiles is real and accelerating. Across the world, EPR schemes are being rolled out. Valérie Boiten, senior policy officer at the Ellen MacArthur Foundation, and Clara Löw, senior researcher at Oeko-Institut, take a look at the policy instrument.
reuse, and recycling of textiles is unlikely to be meaningfully scaled and tens of millions

Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/neue-studie-zukunft-zirkulaer-gestalten-und-rohstoffe-sichern/

Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und Biodiversitätsschutz. Zudem würde die deutsche Wirtschaft erheblich an Versorgungssicherheit gewinnen und ihre Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen reduzieren.
Tonnen pro Jahr vorliegt, zudem sollte der absolute Rohstoffkonsum auf rund 500 Millionen