Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Roberta-Evaluation 2021 – Wie bewerten Lehrkräfte Roberta? – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=102&cHash=2c6a77471ce14dad4811da27a43d2723

Wie wird Roberta im Netzwerk gelebt? In welcher Form wird das Kurskonzept angewendet? Wie bewerten Roberta-Teacher das Open Roberta Lab? Mehr als 300 Roberta-Teacher haben sich an der Evaluation 2021 beteiligt  – die Ergebnisse gibt’s jetzt zum Download.
Roberta« erfreut sich wachsender Beliebtheit – allein im Jahr 2021 nutzten rund 4 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung – Fraunhofer IAIS und Google Zukunftswerkstatt launchen neue Lernangebote – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=230&cHash=f6dfbec37d1c916010ab2e1fdae51960

Ob in der Produktion, der Medizin oder dem Versicherungswesen – Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Branchen. Immerhin zwei Drittel deutscher Unternehmen schätzen laut einer Bitkom-Befragung KI als die wichtigste Zukunftstechnologie ein. Mit einem neuen kostenfreien Lernangebot rund um KI in der Berufsausbildung vermitteln das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und die »Google Zukunftswerkstatt« Berufsschüler*innen und deren Lehrkräften die Grundlagen intelligenter Technologien. Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt.
mit Unterstützung von Google.org eine Plattform entwickelt, auf der mittlerweile Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/20-jahre-roberta

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
der zugehörigen Programmierplattform Open Roberta Lab erreicht Roberta inzwischen Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Netiquette – Roberta

https://roberta-home.de/roberta-netiquette

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Veröffentliche keine privaten Informationen in Deinem Programm Millionen Nutzer*

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden