Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

75 Jahre TC ROT-WEISS Freising – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/75-jahre-tc-rot-weiss-freising/

In Abend­kleid und Anzug, samt (oder auch ohne) obli­ga­to­ri­scher Krawatte, feierte der Tennis­club Rotweiß Frei­sing am Sams­tag, 19. Okto­ber, im Marriott-Hotel der Domstadt seinen 75. Geburtstag.  Es ist der älteste Tennis-Klub der Stadt, entstan­den 1949 aus einer Abtei­lung des TSV Jahn Frei­sing. Und es ist ein Verein, der sich auch im Sinne des Baye­ri­schen Landes­sports­ver­band […]
Jahr später sammel­ten Sport­ler aus Kanada, Holland, Frank­reich, Kroa­tien, Slowe­nien, Polen und Mexiko

Filmempfehlungen zur Winter- und Weihnachtszeit – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/filmempfehlungen-zur-winter-und-weihnachtszeit

Winterzeit ist Filmzeit. Bei trübem Wetter gemütlich auf dem Sofa einen Filmnachmittag erleben oder Kinderfilme zum Fest verschenken. SCHAU HIN! gibt Eltern und Großeltern Tipps zu neu erschienenen Filmen auf DVD und Blue-ray. So wird das Filmvergnügen garantiert altersgerecht und das Gesehene glänzt außerdem durch Qualität.
Miguel vermittelt Kindern auf leichte und spielerische Weise Totenrituale aus Mexiko.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

San Antonios Bürgermeister Ron Nirenberg zu Besuch in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16772&cHash=e573e3a31fa99a547f2bf7a9348411e3

Nach einem ersten Aufeinandertreffen im Mai dieses Jahres in San Antonio, hieß Oberbürgermeister Hanno Benz am 23. Juli seinen Amtskollegen aus der texanischen Partnerstadt, Bürgermeister Ron Nirenberg, in Darmstadt zu einem Gegenbesuch willkommen.
Als ehemalige Mitarbeiterin der Stadt San Antonio kennt die ursprünglich aus Mexiko stammende Rocío die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projektwoche globale Ernährung – kijufi

https://kijufi.de/2023/11/29/projektwoche-globale-ernaehrung/

So werden in Mexiko inzwischen deutlich weniger Bohnen gegessen als noch vor 20 Jahren, während die Zahl

cinema en curs – filmen macht schule – kijufi

https://kijufi.de/2024/03/26/1-projekt-template-ea-duplicate-me-copy/

Das rezeptive und praktische Arbeiten zum Dokumentarfilm steht im Zentrum dieses internationalen Filmbildungsprogramms für Schulen.
konzipiert und findet seitdem an Schulen aus verschiedensten soziokulturellen Lebenswelten in Spanien, Mexiko

Nur Seiten von kijufi.de anzeigen

Timberwolf in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/timberwolf/

Der Wolf ist der Vorfahre aller Hunderassen. Die Gestalt der Wölfe ist typisch hundeartig. Ihr Gebiss ist gut ausgebildet, sie verfügen über breitkronige Mahlzähne. Die Vorderpfoten haben fünf, die Hinterpfoten nur vier Zehen mit stumpfen, nicht einziehbaren Krallen. …
bis zur Größe von Elchen, Vögel, Echsen, Frösche, Obst, BeerenVerbreitungNordamerika, Asien, Europa, Mexiko

Denkmäler und Entwürfe

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5973500032450560/Denkm%C3%A4ler+und+Entw%C3%BCrfe

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Beethoven, Denkmal in Mexico City – Plastik von Theodor von Gosen von 1921, Fotografie von Hugo Brehme, Mexiko-Stadt

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/media/search_b

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, Joseph Merkenstein Messing Mestrino, Nicolo Metall Metastasio, Pietro Metronom Metropolitankirche Mexiko

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/media/search_b?parent=5185982211031040

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, Joseph Merkenstein Messing Mestrino, Nicolo Metall Metastasio, Pietro Metronom Metropolitankirche Mexiko

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden