Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Blumen, die die Nachbarn staunen lassen – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/blumen-die-die-nachbarn-staunen-lassen/

Im Gartentipp für den Mai stellt Robert Pfeifer vom Stadtgartenamt nicht alltägliche Sommerblumen für Garten und Kübel, die die Nachbarn staunen lassen werden.
Die Schlingpflanze stammt ursprünglich aus Mexiko und wird auch als gelappte Sternwinde bezeichnet.

#ZuHauseUmDieWelt mit Sophia und Thyago | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/zuhauseumdiewelt-dokumentationen-100.html

Von Europa über Asien nach Südamerika: „Schau in meine Welt!“-Doku-Reihe im Sommerferienprogramm bei KiKA
Im Training ist „Isidro der Langläufer“ (rbb), der sich in Mexiko auf ein Wettrennen vorbereitet (26.

Mit Singa und Juri im Videochat // KiKA Marktführer im Juli | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/mal-aktion-lieblingsorte-baumhaus100.html

Auslosung der Sommer-Aktion „Male deinen Lieblingsort“
Auslosung der Sommer-Aktion „Male deinen Lieblingsort“ Ein Strand in Mexiko ist der selbstgezeichnete

Starke Frauen im Geschichtsformat „Triff…“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/triff-premieren-100.html

Premieren ab 30. November bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player
Clarissa reist ins heutige Mexiko, erlebt den Kult um die Malerin, begibt sich in ihr Geburtshaus, die

Triff... | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/triff-info-100.html

Als Promi-Reporterin begegnet Clarissa Corrêa da Silva in „Triff…“ berühmten Persönlichkeiten der Weltgeschichte in ihrer jeweiligen Epoche.
Clarissa reist ins heutige Mexiko, erlebt den Kult um die Malerin, begibt sich in ihr Geburtshaus, die

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Katja Gehrmann – Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/kuenstler-in/katja-gehrmann/

Katja Gehrmann studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. 2001 erschien ihr erstes eigene Bilderbuch.
29T12:35:09+02:00 Katja-Gehrmann Katja Gehrmann 1968 in Hamburg geboren 1985–86 Auslandsjahr in Mexiko

Birte Müller - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/kuenstler-in/birte-mueller/

Birte Müller wurde 1973 in Hamburg geboren, wo sie auch heute lebt und arbeitet. Ihre Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.
Sie studierte Buchillustration an der HAW bei Rüdiger Stoye und Malerei in Mexiko.

Nur Seiten von www.kinderbuchhaus.de anzeigen

Climate Change & Climate Justice: Kaktus Cartoon Award 2023 zu Gast im Busch · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/climate-change-climate-justice/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Pett (USA), Osama Hajjej (Jordanien), Mahboube Pakdel (Iran), GUFFO (Mexiko), Greser & Lenz (Deutschland

Grimanesa Amorós. Ocupante – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/artikel/grimanesa-amoros-ocupante/

Organische Formen und eine instinktive Herangehensweise kennzeichnen das Werk der vielfach ausgezeichneten peruanisch-amerikanischen Lichtkünstlerin Grimanesa Amorós. Die Grundlage ihrer faszinierenden Skulpturen stellen jedoch Naturwissenschaften, Sozialgeschichte und kritische Theorie dar. So treten in ihren Werken Forschung und Gefühl in Kommunikation.
Skulpturen und Videoinstallationen von Amorós wurden bereits über den Globus verteilt gezeigt: von Mexiko

Janus Hochgesand – Muy Mucho (Künstlerische Intervention in der Sammlung) - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/janus-hochgesand-muy-mucho-kuenstlerische-intervention-in-der-sammlung/

Eine Auswahl von 12 neuen Gemälden von Janus Hochgesand wird auf 24 ausgewählte Werke der Sammlung treffen
Andreas Slominski, 2005 an der Esmeralda Escuela Nacional de Pintura, Escultura y Grabado in Mexiko City

Grimanesa Amorós. Ocupante - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/grimanesa-amoros-ocupante/

Die peruanisch-amerikanische Licht- und Videokünstlerin Grimanesa Amorós zeigt vom 14.02. bis zum 10.04.2016 im Ludwig Museum farbenprächtige und großformatige Lichtinstallationen, die das Museum vollkommen in einen Lichtraum verwandeln werden. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum entwickelt und an die historisch-architektonische Besonderheit des Standortes am Deutschen Eck angepasst. Grimanesa Amorós (geb. 1962 in Lima/ […]
In all diesen Installationen, die sie u.a. in Mexiko, Tel Aviv, New York oder Beijing realisiert hat,

Frank Stella - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/frank-stella/

Das Frühwerk Frank Stellas entsteht in Princeton, wo Frank Stella 1958 sein Studium beendet, bevor er am Ende desselben Jahres noch nach New York zieht. Es umfasst – um der Kategorisierung von Lawrence Rubin, dem damaligen Präsidenten der New Yorker Knoedler Gallery, zu folgen (1986) – das Student Workder Zeit bis 1957 und die Pre-black […]
Farbpalette des Querformats erinnert an Farbkonstellationen, die Robert Motherwell nach seinem Aufenthalt in Mexiko

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen