Sternsinger-Cup in Augsburg | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ https://www.sternsinger.de/nachrichten/sternsinger-cup-in-augsburg/
Derzeit unterstützen die beiden Partner rund 25 Projekte mit den Schwerpunkten Mexiko, Osteuropa und
Derzeit unterstützen die beiden Partner rund 25 Projekte mit den Schwerpunkten Mexiko, Osteuropa und
Die Handreichungen laden Kinder ab 5 Jahren zu imaginären Reisen in ein Land des Globalen Südens ein. Sie können als Unterstützung zur Beschäftigung mit den Themen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung herangezogen werden, aber auch als Leitfaden für diejenigen Lehrkräfte, die mit der Handreichung als Grundlage eine Unterrichtseinheit durchführen wollen.
Handreichungen liegen für die Länder Mexiko, Benin, DR Kongo, Peru und Usbekistan vor.
Ob im Fast-Food-Restaurant oder ganz traditionell in der Kirche: Wie Kinder weltweit die Zeit um Weihnachten verbringen, seht ihr hier.
. 🇲🇽 Mexiko: Piñatas und Posadas Neun Tage vor Heiligabend läuten die Kinder in Mexiko die Vorweihnachtszeit
Die Mineraliensammlung des Museums für Naturkunde Berlin ist aufgrund ihrer Historie und Anzahl von Objekten europaweit bedeutend. Dieser Artikel greift Geschichte und Highlights der Sammlung auf und informiert über Forschung, Digitalisierung und Bibliothek.
Chalcedon, Hyalith Penon, Sierra de la Guadelupe, Mexiko City, Mexiko Größe 8 x 6 cm, Etikett 10 x 6
Mit Partnerschulen in Mexiko und Indien hat die Klasse 4a ein Konzept für einen nachhaltigen Geburtstag
Medien fuer den Biologieunterricht
Blauholzbaum, Haematoxylum campechianum Johannisbrotgewächse, Höhe bis 16 m, Blütenfarbe gelb Vorkommen Mexiko
Ein Abenteuer- und Mitmachbuch für Kinder
Silvia Schröer und Ulrike Halvax Zuhause auf Weltreise Ein Abenteuer- und Mitmachbuch für Kinder Mexiko
Abenteuer reisen der kleine Major Tom, seine Astronautenfreundin Stella und Roboterkatze Plutinchen nach Mexiko
Um die Geheimnisse des größten Ökosystems der Erde zu ergründen, befassen sich Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie mit seinen kleinsten Bewohnern: Einzellern im Meer. Die Reihe „Abenteuer Tiefsee“ startet mit dem Thema Chemosynthese als Film und Comic (PDF). Print-Exemplare des Comic-Heftes gibt es in begrenzter Anzahl auf Nachfrage bei Dr. Fanni Aspetsberger (E-Mail: presse@mpi-bremen.de). Passende Hintergrundinfos aus der Forschung: Geheimes Leben im Untergrund: Tiere unter dem Meeresboden In Hohlräumen und Höhlen unter dem Meeresboden in der Tiefsee haben Forschende zahlreiche Tiere entdeckt, manche davon bis zu einem halben Meter groß. Diese Entdeckung zeigt […]
Symbiontische Bakterien verwenden Öl als Energie- und Kohlenstoffquelle In der Tiefsee im Golf von Mexiko
Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
in Entwicklungsländern sowie zur Förderung von Frühdiagnose und Impfung Esperanza Martínez-Romero (Mexiko