Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Adressen – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/oekumenisches-buero-fuer-frieden-und-gerechtigkeit-e-v-21759739/

Wir wollen soziale Bewegungen in unseren Schwerpunktländern Nicaragua, El Salvador und Mexiko solidarisch

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/kulturlife-86046404/

-Australien -Chile -China -Costa Rica -Frankreich -Grossbritannien -Irland -Italien -Japan -Kanada –Mexiko

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/vides-freiwilligendienst-69248576/

Bisherige Einsatzländer: Mittelamerika: Mexiko, Honduras, Costa Rica, Dom. Rep.

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Grün Berlin – Vernissage: CHANGING PLANET – Network for Young Photographers

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/vernissage-changing-planet-network-for-young-photographers

Am Donnerstag, 21. Oktober, 16 bis 18 Uhr im Wappensaal Rotes Rathaus
fotografische Bildungsprojekte und Ausstellungen gemeinsam mit Akteuren aus Berlin, Buenos Aires und Mexiko-Stadt

Grün Berlin - Ausstellung: CHANGING PLANET – Network for Young Photographers

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/ausstellung-changing-planet-network-for-young-photographers

Vom 22. Oktober bis zum 17. November 2021 im Roten Rathaus
fotografische Bildungsprojekte und Ausstellungen gemeinsam mit Akteuren aus Berlin, Buenos Aires und Mexiko-Stadt

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=665&cHash=32b07f621a42afe5b48087df2b175978

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Oktober 2024, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und den Staaten Lateinamerikas beleuchten – von Mexiko

Wissenschaftsjahr Energie: Startseite

https://www.wissenschaftsjahr.de/2010/startseite.html

Wissenschaftsjahr 2010, Zukunft der Energie
Energetika 2010 Können Sie die Energiefrage der Woche beantworten: Endet mit der Ölpest im Golf von Mexiko

Wissenschaftsjahr Energie: Startseite

https://www.wissenschaftsjahr.de/2010/

Wissenschaftsjahr 2010, Zukunft der Energie
Energetika 2010 Können Sie die Energiefrage der Woche beantworten: Endet mit der Ölpest im Golf von Mexiko

Impressum: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/service/impressum.html

Entdeckt wurde die Art im Golf von Mexiko: Senckenberg Das kleine Tier fühlt sich zwischen Kaltwasserkorallen

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BEI-SH.org – Weihnachten in aller Welt?

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/weihanchten-in-aller-welt

Wie wird Weihnachten in anderen Ländern, auf der anderen Seite der Welt gefeiert? Wie ist es, wenn Menschen im Sommer Weihnachtenfeiern? Und was wird gefeiert, wenn es kein Weihnachten gibt? Unserer Referent*innen geben Einblicke in die Festkultur im Globabeln SüdSüden und erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen. …
Mexiko– Puppentheater: Der Lebkuchenwolf – Heike Kammer Mausi möchte ihren mexikanischen Freund Rodolfo

BEI-SH.org - Detail

https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/das-hunger-projekt

Bangladesch "Der nationale Tag des Mädchens" in Bangladesch Genderfokussierte und dezentrale Programme in Mexiko

BEI-SH.org - Danke!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/danke

Wir danken allen freiberuflichen Referent*innen des Globalen Lernens. In 2022 habt ihr Menschen in mehr als 670 Workshops zu einem Perspektivwechsel eingeladen, über Themen der Globalen Gerechtigkeit diskutiert, euch und die Teilnehmenden immer wieder eingeladen ihre Position kritisch zu hinterfragen und Brücken …
Burundi, Chile, Peru, Kolumbien, Ghana, Deutschland, El Salvador, Nigeria, dem Kongo, Bangladesch, Mexiko

BEI-SH.org - Weihnachten und traditionelle Feste in aller Welt

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/weihnachten-und-traditionelle-feste-in-aller-welt-2

Hierzulande sind im Dezember Weihnachtsmarkt, Plätzchenbacken sowie Geschenke unterm Tannenbaum omnipräsent und kulturell tief verwurzelt. Wie wird Weihnachten in anderen Ländern gefeiert? Wie ist es, wenn Menschen im Sommer Weihnachten feiern? Und welche Feste werden gefeiert, wenn es kein Weihnachten gibt? Wie in den …
Klasse • Dauer: ab 90 Minuten • optional auch in Spanisch Der Lebkuchenwolf – Weihnachten in Kiel und Mexiko

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_117/

Der Blaue Stachelleguan kommt in Mexiko und Südtexas (USA) vor.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_117/

Der Blaue Stachelleguan kommt in Mexiko und Südtexas (USA) vor.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/sonstige-tiere__427/getProdInfos_-_117/

Der Blaue Stachelleguan kommt in Mexiko und Südtexas (USA) vor.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_39/

USA, Mexiko, Guatemala Nahrung Kleine Wirbeltiere und Wirbellose, Eier Größe Bis 90 cm Gewicht

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Reusch – EKD

https://www.ekd.de/marc-reusch-43172.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Ausschusses für Diakonie, Mission und Verantwortung in der Welt. 2013–2019 Auslandspfarrdienst in Mexiko-Stadt

Pfingsten in der Weltausstellung Reformation – EKD

https://www.ekd.de/Pfingsten-Wittenberg-Gasthaus-Oekumene-23856.htm

Von drei verschiedenen Orten der Erde sind Gruppen aus Partnerkirchen und deutschsprachigen Gemeinden auf Einladung der Abteilung der EKD für Auslandsarbeit und Ökumene gekommen.
Von Argentinien nach Mexiko ist es fast so weit wie von dort nach Deutschland oder von Deutschland nach

Auslandsgemeinden finden – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-Auslandsgemeinden-finden-14002.htm

Von Abano bis Wladiwostok sind weltweit die weit über 100 mit der EKD verbundenen Gemeinden zu finden. Auf diesen Seiten können Sie sich informieren.
Georg Kolumbien – Bogotá MexikoMexiko Stadt Paraguay – Asunción Peru – Lima Uruguay – Montevideo

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/50815.htm

sind die Auslandspfarrstellen in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Guatemala-Stadt (Guatemala) und Mexiko-Stadt

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/schwellenland/

Politiklexikon für junge Leute
Malaysia, Thailand oder Taiwan zählen ebenso zu den Schwellenländern wie Brasilien, Argentinien oder Mexiko

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/schwellenland/

Politiklexikon für junge Leute
Malaysia, Thailand oder Taiwan zählen ebenso zu den Schwellenländern wie Brasilien, Argentinien oder Mexiko

Das Ende eines eigenständigen Österreichs

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1938/

Österreich 1938 – 1938 endet die Eigenstaatlichkeit Österreichs durch den Einmarsch deutscher Truppen in den Morgenstunden des 12. März.
Mexiko ist eines der wenigen Länder, das Protest gegen den „Anschluss“ und die Besetzung Österreichs

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Mexiko ist eines der wenigen Länder, das Protest gegen den „Anschluss“ und die Besetzung Österreichs

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sternsinger-Cup in Augsburg | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/nachrichten/sternsinger-cup-in-augsburg/

Derzeit unterstützen die beiden Partner rund 25 Projekte mit den Schwerpunkten Mexiko, Osteuropa und

Kein tägliches Brot für alle?! | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/ernaehrung/themenseite-ernaehrung/kein-taegliches-brot-fuer-alle/

51 Millionen Kinder weltweit sind akut unterernährt.
Inhalt Diesen Kindergarten in Mexiko-Stadt besuchen vor allem Kinder von Müllarbeitern, die auf der

Unterrichtsmaterial zur Umwelt-Enzyklika Laudato si' | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/fuer-schulen/laudato-si/

Die Umwelt-Enzyklika Laudato si‘ von Papst Franziskus für Schülerinnen und Schüler in leichter Sprache sowie eine Arbeitshilfe für den Unterricht.
Format: 210×297 Pixel Dateigröße: 77,2 KB Downloads PDF-Datei Kindergeschichte María Fernanda aus Mexiko

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Vita von Kenneth Noland · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/kenneth-noland/vita

Kenneth Noland (1924-1997) zählt zu den zentralen Vertretern des amerikanischen Color Field Painting. Mit seinen klar strukturierten Kompositionen – …
Museum of Fine Arts, Houston, TX & Museum of Fine Arts, Fort Lauderdale 1983 Museo de Arte Moderno, Mexiko-Stadt

Louise Nevelson · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/louise-nevelson?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Louise Nevelson (1899-1988) zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der amerikanischen Nachkriegsmoderne. Mit ihren häufig großformatigen Assemblagen aus …
Nach Studien u. a. bei Hans Hofmann in New York und München sowie einem Aufenthalt in Mexiko, wo sie

Louise Nevelson · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/louise-nevelson?modal%5Btype%5D=locales

Louise Nevelson (1899-1988) zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der amerikanischen Nachkriegsmoderne. Mit ihren häufig großformatigen Assemblagen aus …
Nach Studien u. a. bei Hans Hofmann in New York und München sowie einem Aufenthalt in Mexiko, wo sie

Louise Nevelson · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/louise-nevelson

Louise Nevelson (1899-1988) zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der amerikanischen Nachkriegsmoderne. Mit ihren häufig großformatigen Assemblagen aus …
Nach Studien u. a. bei Hans Hofmann in New York und München sowie einem Aufenthalt in Mexiko, wo sie

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen