Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Kaffeegenuss aus Mexiko: Neue Kaffeekapseln der Marke NESCAFÉ Farmers Origins | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/kaffeegenuss-aus-mexico-neue-kaffeekapseln-der-marke-nescafe-farmers-origins

Frankfurt am Main, 27. Februar 2025 – Espresso-Fans können sich auf eine neue Sorte im Kaffeeregal freuen. Die Marke NESCAFÉ® Farmers Origins bereichert im März 2025 mit einer neuen Kaffeekapselsorte die morgendliche Auswahl am Frühstückstisch. Die Kaffeebohnen für die Variante „NESCAFÉ® Farmers Origins Mexico“ kommen direkt aus dem mittelamerikanischen Anbauland. 
Skip to main content Home Newsroom Pressemitteilungen Kaffeegenuss aus Mexiko: Neue Kaffeekapseln

Wirtschaft, Umwelt und Soziales: Nestlé führt die Branche im Nachhaltigkeitsindex von Dow Jones an | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/djsi-bewertung-2016

Wassereinsparungen durch eine `Nullwasser`-Fabrik in Mexiko, nachhaltige Energienutzung durch eine Biogasanlage
im Nachhaltigkeitsindex von Dow Jones an   Wassereinsparungen durch eine `Nullwasser`-Fabrik in Mexiko

Evironmental Leadership: Nestlé führt Kategorie im Dow Jones Sustainability Index an | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/nestle-dow-jones-sustainability-index-2015

Mit einem Gesamtergebnis von 89 von 100 Punkten im DJSI Ranking befindet sich Nestlé in der Spitzengruppe der Nahrungsmittelunternehmen. Erfahren Sie mehr.
Leadership: Nestlé führt Kategorie im Dow Jones Sustainability Index an Eine ‘Nullwasser’-Fabrik in Mexiko

Nestlé weitet Youth Initiative global aus | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/media/news-feed/nestle-global-youth-initiative

Die Nestlé Global Youth Initiative soll jungen Menschen weltweit dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich dadurch bessere Chancen auf dem Jobmarkt zu sichern.
Mexiko ist nun der erste nicht-europäische Nestlé-Markt, der die Nestlé Global Youth Initiative eingeführt

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Mittelamerika | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinderlieder/weltmusik/mittelamerika

Zurück Mittelamerika anzeigen   Mittelamerika   Filter Mehr Filter Volkslieder aus Mexiko

Was sind Papel Picado? | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/was-sind-papel-picado

dünnem Papier, die zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Ostern, Weihnachten und am Tag der Toten in Mexiko

Das Mayavolk | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/das-mayavolk

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Zurück Rechnen anzeigen Das Mayavolk Im tiefen Dschungel von Mexiko und Guatemala lebte früher

Cocoyocpatolli | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/cocoyocpatolli

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Die Azteken waren ein Indianervolk, das die Gegend des heutigen Mexiko bewohnt hat, bevor die Spanier

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Internationales Engagement beim Commerzbank-Umweltpraktikum | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_07_30_Commerzbank-Umweltpraktikum2018_RobertoTorres/

Praktikant aus Mexiko verabschiedet sich nach drei Monaten vom Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
30.07.2018 Vorlesen Internationales Engagement beim Commerzbank-Umweltpraktikum Praktikant aus Mexiko

Internationales Workcamp im Nationalpark Harz | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_08_Workcamp/

Teilnehmer aus neun verschiedenen Ländern packen für die Wildnis von morgen an
Einige der Teilnehmer haben einen weiten Weg hinter sich: Aus Mexiko, China und verschiedenen europäischen

22. Kunstausstellung NATUR – MENSCH | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2016/2016_09_10_22_Kunstausstellung_Natur-Mensch-eroeffnet/

Eröffnung unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel
nationaler und internationaler Künstlern (Norwegen, Schweiz, Ukraine, Russland, Kasachstan, Korea, Mexiko

Noch vier Wochen bis zum Bewerbungsschluss „Open-Air“-Semester im Nationalpark Harz | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2019_12_18_Commerzbank-Umweltpraktikum_2020/

Commerzbank-Umweltpraktikanten können sich bis zum 15. Januar 2020 bewerben
Der 21-jährige Biologiestudent José Roberto Torres de Lira aus Mexiko absolvierte 2018 im Rahmen eines

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

DIE FROHE BOTSCHAFT – MÄRCHEN AUS MEXIKO – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/multimedia/353-online-uebertragung

Skip to Main Content DIE FROHE BOTSCHAFT – MÄRCHEN AUS MEXIKO « ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

DIE FROHE BOTSCHAFT – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/die-frohe-botschaft

, Klingelhöferstraße 3, 10785, Berlin DIE FROHE BOTSCHAFT – MÄRCHEN AUS MEXIKO » Mehr erfahren… AUSGEBUCHT

Details zur Veranstaltung – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/veranstaltungsdetail?fmId=bmt2025-21644

Skip to Main Content DIE FROHE BOTSCHAFT – MÄRCHEN AUS MEXIKO Am 12.11.2025 um 10:00 Uhr Botschaft

Anmeldung – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/anmeldung?fmId=bmt2025-21644

Skip to Main Content Anmeldung nicht möglich für „DIE FROHE BOTSCHAFT – MÄRCHEN AUS MEXIKO“ Am 12.11.2025

Nur Seiten von berliner-maerchentage.de anzeigen

Deutscher Volleyball-Verband – Beach: Challenge Turnier in Veracruz

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/oktober/beach--challenge-turnier-in-veracruz/

Das letzte Turnier, das in die WM-Qualifikation zählt, findet in Mexiko statt.
Das letzte Turnier, das in die WM-Qualifikation zählt, findet in Mexiko statt.

Deutscher Volleyball-Verband - Beach: U21 Weltmeisterschaft

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/oktober/beach--u21-weltmeisterschaft/

Von Mittwoch bis Sonntag schlagen vier DVV-Duos bei der U21-Beach-Volleyball Weltmeisterschaft in Mexiko
14.10.2025 Platz 5, 9 und 17 für deutsche Teams bei der U21-Weltmeisterschaft in Mexiko Foto: Justus

Deutscher Volleyball-Verband - Tickets

https://www.volleyball-verband.de/de/service/tickets-/

Deutscher Volleyball-Verband
deutschen Teams 14.10.2025 Beach: Platz 5, 9 und 17 für deutsche Teams bei der U21-Weltmeisterschaft in Mexiko

Deutscher Volleyball-Verband - Beach: Nationale Trials im männlichen Nachwuchs

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/beach--nationale-trials-im-maennlichen-nachwuchs/

Deutscher Volleyball-Verband In diesem Sommer wurden in allen Altersklassen Trials zur Teilnahme an den internationalen Höhepunkten im männlichen Nachwuchs-Beach-Volleyball ausgespielt.
Beim letzten Trial für die U21-WM (Mitte Oktober in Puebla/Mexiko) spielten erneut drei feste Konstellationen

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA)

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/3778

kleinen und großen Ereignissen auf der anderen Seite des Atlantiks: von Wahlen und Wahlbetrüger*innen in Mexiko
kleinen und großen Ereignissen auf der anderen Seite des Atlantiks: von Wahlen und Wahlbetrüger*innen in Mexiko

„Träum weiter!“ – Alternativen zum industrialisierten Ernährungssystem in Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79287

Träum weiter! ist ein Unterrichtsmaterial, das Schüler_innen ab Klassenstufe 8 zu Orten in Berlin führt, an denen Menschen Ernährung anders machen und denken. Dies sind die Ort…
Was haben Stadtgartenprojekte in Mexiko Stadt und Berlin gemeinsam?

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Grosse Ohren – kleine Ohren – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/grosse-ohren-kleine-ohren/

Warum sind die Ohren von Wüstenfüchsen gross und die Ohren von Polarhasen klein? Informationen über Tiere auf der Kinderwebsite des WWF Schweiz.
Polarhase Feldhase Antilopenhase Antilopenhasen leben in Mexiko und in Arizona (USA) in heissen, trockenen

Tierlexikon: Fledermaus - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/fledermaeuse/?print=1

Fledermäuse sind weder Vögel noch sind sie mit den Mäusen verwandt. Sie gehören zu den Fledertieren. Informationen über Fledermäuse im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Die Wüstenfledermaus kommt im westlichen Teil Nordamerikas von Kanada bis Mexiko vor.

Tierlexikon: Fledermaus - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/fledermaeuse/

Fledermäuse sind weder Vögel noch sind sie mit den Mäusen verwandt. Sie gehören zu den Fledertieren. Informationen über Fledermäuse im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Die Wüstenfledermaus kommt im westlichen Teil Nordamerikas von Kanada bis Mexiko vor.

Erstaunliches aus der Welt der Tiere - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/erstaunliches-aus-der-welt-der-tiere/

Bobbitwurm, Steinbutt, Saiga-Antilope und weitere Tiere mit erstaunlichen Eigenschaften stellen wir hier vor. Informationen über Tiere auf der Kinderwebseite Panda Club des WWF
Ein Tier, das nur in einem einzigen See in Mexiko vorkommt, eine Krabbe, die sich mit allem Möglichen

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Honduras: Julia flüchtete auf Pick-ups, in Kofferräumen und zu Fuß – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/honduras-julias-fluechtete-auf-pick-ups-in-kofferraeumen-und-zu-fuss/

gehen nach Norden.“ Norden bedeutet, wir mussten zuerst durch Guatemala reisen und dann durch ganz Mexiko

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rote Liste der bedrohten Tiere 2022 – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/iucn-bericht-rote-liste

Die Rote Liste der bedrohten Tiere wird immer länger. Doch es gibt auch Lichtblicke: Die Zahl der Tiger ist höher als gedacht. Dennoch sind sie gefährdet.
Es sind Tausende Monarchfalter, die im fernen Mexiko überwintern.

News: Zerstörung der Regenwälder auf höchstem Stand - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2025/zerstoerung-hoechststand

2024 wurden insgesamt 6,7 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört, – eine Fläche so groß wie Bayern und mehr als je zuvor. Hauptursache sind Waldbrände.
In Mexiko wurde mehr Regenwald zerstört für den Anbau von Avocados.

Tiere des Regenwaldes: Der Große Ameisenbär - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/ameisenbaer

Der Große Ameisenbär gehört zu den kuriosesten Tieren auf diesem Planeten, mit seiner röhrenförmigen Nase, den scharfen Krallen, der klebrigen Zunge und dem mini-kleinen Gehirn. Er stammt noch aus der Zeit der Dinosaurier – steht aber heute auf der Roten Liste.
Steckbrief Art: Großer Ameisenbär Lebensraum: Mittel- und Südamerika und Süd-Mexiko Länge: Bis 2

Nachtaktive Regenwald-Pflanzen: Leuchten, duften, stinken - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/nachtaktive-pflanzen

Wenn die Sonne geht, werden sie wach. Dann blühen sie auf und verströmen verschiedenste Gerüche. Ihr einziges Ziel: Insekten anzulocken, die nur nachts auf Nahrungssuche umherschwirren.
Die Pflanze ist ein Kaktus und blüht im Südosten der USA, in Mexiko und der Karibik.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden