Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Wale auf Wanderung | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/wale-auf-wanderung/

Viele Wale gehen jedes Jahr wieder auf eine Wanderung von vielen tausenden Kilometern. Doch warum machen sie das eigentlich?
längsten bekannten Wanderung, ist ein weiblicher Grauwal, der in 172 Tagen von der Ostküste Russlands bis Mexiko

Vaquita | Alle Infos zum kleinsten Wal der Welt | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/vaquita/

Vaquitas sind die kleinsten Wale der Welt. Leider könnten sie aber bald ausgestorben sein, weil es nur noch ganz wenige von ihnen gibt.
Vaquitas leben nur in einem kleinen Gebiet, im Norden des Golfs von Kalifornien vor Mexiko.

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rote Liste der bedrohten Tiere 2022 – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/iucn-bericht-rote-liste

Die Rote Liste der bedrohten Tiere wird immer länger. Doch es gibt auch Lichtblicke: Die Zahl der Tiger ist höher als gedacht. Dennoch sind sie gefährdet.
Es sind Tausende Monarchfalter, die im fernen Mexiko überwintern.

Tiere des Regenwaldes: Der Große Ameisenbär - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/ameisenbaer

Der Große Ameisenbär gehört zu den kuriosesten Tieren auf diesem Planeten, mit seiner röhrenförmigen Nase, den scharfen Krallen, der klebrigen Zunge und dem mini-kleinen Gehirn. Er stammt noch aus der Zeit der Dinosaurier – steht aber heute auf der Roten Liste.
Steckbrief Art: Großer Ameisenbär Lebensraum: Mittel- und Südamerika und Süd-Mexiko Länge: Bis

Regenwald-Infomaterial mit Regenwald-Schutztipps - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/infomaterial

Bestelle dir kostenloses Infomaterial von Abenteuer Regenwald über den Regenwaldschutz
Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mexiko

Nachtaktive Regenwald-Pflanzen: Leuchten, duften, stinken - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/nachtaktive-pflanzen

Wenn die Sonne geht, werden sie wach. Dann blühen sie auf und verströmen verschiedenste Gerüche. Ihr einziges Ziel: Insekten anzulocken, die nur nachts auf Nahrungssuche umherschwirren.
Die Pflanze ist ein Kaktus und blüht im Südosten der USA, in Mexiko und der Karibik.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Das Ende der Dinos

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/das-ende-der-dinos.html

Das Ende der Dinos läutete das Ende der Kreidezeit ein. Die Dinosaurier Afrikas hatten schon mehrere Katastrophen überlebt. Sie überstanden das Auseinanderbrechen der Kontinente, sie überlebten gigantische Erdbeben und Vulkanausbrüche. Doch die Katastrophe eines Meteoriten, der auf die Erde traf überlebten sie nicht.
Der Chicxulub-Krater in Mexiko ist 180 km breit. Man kennt heute sein Alter.

Afrika-Junior Landwirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/madagaskar-die-geheimnisvolle-gewuerzinsel/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Auf dem Land leben fast alle Madagassen von dem, was sie auf ihren Feldern anbauen und von dem Vieh, das sie halten wie Hühner, Ziegen, Schweine und Rinder. Die Landwirtschaft stellt mit fast vierzig Prozent am Bruttoinlandsprodukt den zweitwichtigsten Wirtschaftszweig dar. Nur der Dienstleistungssektor ist noch stärker.
Dabei kommen die schwarzen Schoten ursprünglich aus Mexiko.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mexiko – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 40-42/2011)

https://www.politische-bildung.de/amerika?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8633&cHash=10ba1186711958547f1d88764934463f

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Mexiko

Amerika - Politik - aktuelle politische Lage - USA - Südamerika - Lateinamerika - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/amerika?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=6be199485adcd5d72c93d0bca381d959

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
(APuZ 40-42/2011) Mexiko durchlebt seit Ende der 1990er Jahre einen tief greifenden Wandel.

Amerika - Politik - aktuelle politische Lage - USA - Südamerika - Lateinamerika - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/amerika?kontrast=1&cHash=5b318294220902dc3bd1c43a2ae89bcc

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
(APuZ 40-42/2011) Mexiko durchlebt seit Ende der 1990er Jahre einen tief greifenden Wandel.

Amerika - Politik - aktuelle politische Lage - USA - Südamerika - Lateinamerika - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/amerika

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
(APuZ 40-42/2011) Mexiko durchlebt seit Ende der 1990er Jahre einen tief greifenden Wandel.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Bildungsbesuch aus Mexiko – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsbesuch-aus-mexico/

Wie wird in Deutschland der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit umgesetzt? Wie wird zivilgesellschaftliches Engagement gefördert und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es dabei? Diese und viele weitere Fragen stellte die Besuchergruppe der mexikanischen Universität Anáhuac bei einem Besuch der Stiftung.
weitere Publikationen Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Bildungsbesuch aus Mexiko

Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-der-deutsche-rohstoffhunger/

Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt anhand von Palmölimporten aus Guatemala und Erzeinfuhren aus Mexiko
Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ Deutsche Unternehmen machen Geschäfte mit Minenbetreibern in Mexiko

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-nachhaltigkeit-im-alltag/

Das Wuppertal Institut sucht Tester:innen für die deutschsprachige Version der Coaching-App SUSLA. Diese Webanwendung ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Alltag klima- und ressourcenfreundlicher zu gestalten und erleichtert ihnen den Umstieg auf nachhaltige Lebensstile.
Information Technology, Universitat Politècnica de Catalunya und future.camp aus Finnland, Dänemark, Mexiko

Engagement für Menschenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-fuer-menschenrechte/

Die Umsetzung der Menschenrechte ist bei vielen der von uns geförderten entwicklungspolitischen Organisationen ein zentrales Thema. Ein Beispiel ist das Projekt „Recht auf Stadt – Stadtentwicklung und soziale Teilhabe im Olympialand Brasilien“, ein anderes die Kampagne „50 Jahre UN-Sozialpakt“.
Menschenrechte ist auch ein kontinuierliches Arbeitsfeld im Allerweltshaus Köln, Länderschwerpunkte sind dabei Mexiko

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Pflanzen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wiese/pflanzen/

Blumenläden als Glücksbringer zu kaufen ist, kein echter Klee der Gattung Klee ist, sondern eine aus Mexiko

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barbie-Vorbilder: Adriana Azuara

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-adriana-azuara

, Gründerin des Wellness-Imperiums „All4SPA“, das auf die gegenwärtige Nachfrage junger Menschen in Mexiko
Puppenhäuser Häufige Suchbegriffe Produkte Keine Ergebnisse Barbie-Vorbilder: Adriana Azuara (Mexiko

Barbie-Vorbilder Lila Avilés | Mattel

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-lila-aviles

Barbie ehrt Lila Avilés, eine Content-Erstellerin.
Puppenhäuser Häufige Suchbegriffe Produkte Keine Ergebnisse Barbie-Vorbilder: Lila Avilés (Mexiko

Barbie-Vorbilder

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models?icid=BRB%7CSingleBrand%7CProduct%7CVisualNavigation%7CBarbieDiversityVisualNav%7C2.1-12.31%7CN%2FA%7CBarbieDiversity%7CMattel%7CBrandCampaignPage

Barbie ehrt globale Vorbilder unterschiedlichster Herkunft und Spezialisierung, die Grenzen überwinden, um die nächste Generation Mädchen zu inspirieren.
Aktivistin, Produzentin, Philanthropin und Bestsellerautorin der New York Times Mehr erfahren Lila Avilés (Mexiko

Barbie-Vorbilder

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models

Barbie ehrt globale Vorbilder unterschiedlichster Herkunft und Spezialisierung, die Grenzen überwinden, um die nächste Generation Mädchen zu inspirieren.
Aktivistin, Produzentin, Philanthropin und Bestsellerautorin der New York Times Mehr erfahren Lila Avilés (Mexiko

Nur Seiten von shopping.mattel.com anzeigen

Verdi-Requiem von jungen Musikern aus Berlin und Mexiko aufgeführt

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2001/05/c_2290.php

Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Verdi-Requiem von jungen Musikern aus Berlin und Mexiko

Benefizkonzerte für die Synagoge

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1999/06/c_532.php

Juni, 19.30 Uhr, Lukaskirche: Das Jugendsinfonieorchester aus Albuquerque/New Mexiko (USA) spielt Werke

Lesung: Marko Martin "Schlafende Hunde"

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2010/10/pm_060.php

Martin erzählt Geschichten junger Männer aus Ruanda und dem Kongo, aus Mexiko und Teheran.

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen