Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Eva Argentina y Amigos | Veranstaltungen in Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/eva-argentina-y-amigos_evt_5654

WORLD MUSIC – Musik aus Argentinien, Brasilien, Italien, Mexiko, Kuba und USA
Eva Argentina y Amigos WORLD MUSIC – Musik aus Argentinien, Brasilien, Italien, Mexiko, Kuba und USA

Bestellformular | Grazer Tagungsplaner | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/kongress/de/planung-organisation/convention-bureau-services/tagungsplaner-anfordern-formular

Bestellen Sie gleich jetzt online den kostenlosen, informativen und detaillierten Tagungsplaner von Graz!
Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mexiko

Führung Graz medizinisch entfesselt - free tour Graz for you

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/graz-medizinisch-entfesselt_evt_8644

Führung Graz medizinisch entfesselt – free tour Graz for you
Diese Tour ist gespickt mit schrägen Persönlichkeiten und enthüllt auch, wo der Kaiser von Mexiko einst

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Anna Schaffelhuber ist Weltbehindertensportlerin | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/anna-schaffelhuber-ist-weltbehindertensportlerin

Anna Schaffelhuber ist bei der IPC-Generalversammlung in Mexiko Stadt mit dem „Paralympic Sports
Weltbehindertensportlerin Zu allen News Anna Schaffelhuber ist bei der IPC-Generalversammlung in Mexiko

Taekwondo Weltmeisterschaft beendet Corona-Pause | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/taekwondo-weltmeisterschaft-beendet-corona-pause

In Guadalajara findet nach einer langen pandemiebedingten Pause wieder eine Weltmeisterschaft statt.
Mexiko ist kein Unbekannter in der Ausrichtung von großen Events. 2013 war Puebla Gastgeber der Weltmeisterschaft

In der Unruh liegt die Kraft: historisches Silber mit dem Bogen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/in-der-unruh-liegt-die-kraft-historisches-silber-mit-dem-bogen

In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Der Gewinn der Silber-Medaille von Bogenschützin Lisa Unruh bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.
Oktober beginnt außerdem in Mexiko die WM.

Beachvolleyball: Ehlers/Wickler verpassen Medaille nur knapp | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/beachvolleyball-ehlers-wickler-verpassen-medaille-nur-knapp

Die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler (Hamburg) haben beim Elite16-Turnier der Pro Tour im mexikanischen Tepic knapp eine Medaille verpasst.
Vor dem Turnier in Mexiko lagen die Deutschen im Qualifikationsranking auf dem zweiten Platz.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Honduras: Julia flüchtete auf Pick-ups, in Kofferräumen und zu Fuß – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/honduras-julias-fluechtete-auf-pick-ups-in-kofferraeumen-und-zu-fuss/

gehen nach Norden.“ Norden bedeutet, wir mussten zuerst durch Guatemala reisen und dann durch ganz Mexiko

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bauforschung und 3D-Vermessung von frühneuzeitlichen Frauenklöstern in Oaxaca, Mexiko

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/embsys/research/bauforschung-und-3d-vermessung-von-fruhneuzeitlichen-frauenklost/

Forschung Bauforschung und 3D-Vermessung von frühneuzeitlichen Frauenklöstern in Oaxaca, Mexiko

Merle Müller-Hansen, M.A.

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/lehrstuhl-fur-urbane-klimaresilienz/team/merle-muller-hansen/

Merle Müller-Hansen, M.A., Zentrum für Klimaresilienz, Urbane Klimaresilienz, Universität Augsburg, Nachwuchsforscherin, Doktorandin, Promotionsstudium, Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Mein Ziel ist es, die städtischen Ernährungsumfelder in Südasien (Indien) und Lateinamerika (Mexiko)

Lebenslauf

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/romanistik/angewandte-sprachwissenschaft-romanistik/team/joachim-steffen/le/

Eine historisch-vergleichende Studie zu Briefen ungeübter Schreiber aus Mexiko, Frankreich und Brasilien

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Mexiko – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 40-42/2011)

https://www.politische-bildung.de/amerika?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8633&cHash=10ba1186711958547f1d88764934463f

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Mexiko

Amerika - Politik - aktuelle politische Lage - USA - Südamerika - Lateinamerika - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/amerika

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
(APuZ 40-42/2011) Mexiko durchlebt seit Ende der 1990er Jahre einen tief greifenden Wandel.

Amerika - Politik - aktuelle politische Lage - USA - Südamerika - Lateinamerika - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/amerika?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=6be199485adcd5d72c93d0bca381d959

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
(APuZ 40-42/2011) Mexiko durchlebt seit Ende der 1990er Jahre einen tief greifenden Wandel.

Amerika - Politik - aktuelle politische Lage - USA - Südamerika - Lateinamerika - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/amerika?kontrast=1&cHash=5b318294220902dc3bd1c43a2ae89bcc

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
(APuZ 40-42/2011) Mexiko durchlebt seit Ende der 1990er Jahre einen tief greifenden Wandel.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Bildungsbesuch aus Mexiko – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsbesuch-aus-mexico/

Wie wird in Deutschland der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit umgesetzt? Wie wird zivilgesellschaftliches Engagement gefördert und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es dabei? Diese und viele weitere Fragen stellte die Besuchergruppe der mexikanischen Universität Anáhuac bei einem Besuch der Stiftung.
weitere Publikationen Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Bildungsbesuch aus Mexiko

Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-der-deutsche-rohstoffhunger/

Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt anhand von Palmölimporten aus Guatemala und Erzeinfuhren aus Mexiko
Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ Deutsche Unternehmen machen Geschäfte mit Minenbetreibern in Mexiko

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-nachhaltigkeit-im-alltag/

Das Wuppertal Institut sucht Tester:innen für die deutschsprachige Version der Coaching-App SUSLA. Diese Webanwendung ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Alltag klima- und ressourcenfreundlicher zu gestalten und erleichtert ihnen den Umstieg auf nachhaltige Lebensstile.
Information Technology, Universitat Politècnica de Catalunya und future.camp aus Finnland, Dänemark, Mexiko

Engagement für Menschenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-fuer-menschenrechte/

Die Umsetzung der Menschenrechte ist bei vielen der von uns geförderten entwicklungspolitischen Organisationen ein zentrales Thema. Ein Beispiel ist das Projekt „Recht auf Stadt – Stadtentwicklung und soziale Teilhabe im Olympialand Brasilien“, ein anderes die Kampagne „50 Jahre UN-Sozialpakt“.
Menschenrechte ist auch ein kontinuierliches Arbeitsfeld im Allerweltshaus Köln, Länderschwerpunkte sind dabei Mexiko

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Gute Taten aus aller Welt: Inspirierende Stories von unseren Kollegen in Zeiten einer globalen Pandemie

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2020-09-02-gute-taten-aus-aller-welt-1110060

Als das Virus begann sich auszubreiten, mussten alle bei Henkel lernen, damit umzugehen. Mitarbeiter aus allen Regionen und Unternehmensbereichen erzählten ihre inspirierenden Geschichten darüber, wie sie ihren Kollegen, der Öffentlichkeit oder dem Unternehmen in der Krise geholfen haben. Wir haben ein paar Beispiele gesammelt.
Schließen Mauro Aguilar Alvarado, Maintenance Supervisor im Bereich Adhesive Technologies in Monterey, Mexiko

Forscherwelt international

https://www.henkel-forscherwelt.de/forscherwelt-international

Inzwischen gibt es Forscherwelt Angebote für Schulkinder in Argentinien, Brasilien, Chile, Indien, Italien, Mexiko

4 Wege wie Henkel Emissionen in der Logistik reduziert

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2024-06-11-4-wege-zu-einer-nachhaltigeren-logistik-1963256

Der Artikel umfasst vier Strategien, die Henkel anwendet, um die CO2-Emissionen beim Gütertransport und in der Logistik zu reduzieren.
Bei der Belieferung unserer Kunden in Mexiko haben wir zum Beispiel seit 2021 16,5 Millionen Tonnenkilometer

Remote Leadership – für das Team da sein, ohne wirklich da zu sein

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2020-04-16-remote-leadership-fuer-das-team-da-sein-ohne-wirklich-da-zu-sein-1056514

Ein kurzes „Hallo“, wenn man den Kopf ins Büro steckt, ein Gespräch an der Kaffeemaschine, ein informeller Austausch zwischen zwei Meetings – oft sind diese kleinen, persönlichen Begegnungen viel wichtiger, als wir denken. Sie schaffen Vertrauen und fördern Beziehungen. Wie ist es möglich, diese Beziehungen ohne physischen Kontakt zu pflegen? Wenn du plötzlich gezwungen bist, mit wenig bis gar keiner Vorbereitung ein Team aus der Ferne zu leiten
Marianela Garcia, Leiterin des Shared Service Centers Mexiko Stelle sicher, dass es eine Überschneidung

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Das Ende der Dinos

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/das-ende-der-dinos.html

Das Ende der Dinos läutete das Ende der Kreidezeit ein. Die Dinosaurier Afrikas hatten schon mehrere Katastrophen überlebt. Sie überstanden das Auseinanderbrechen der Kontinente, sie überlebten gigantische Erdbeben und Vulkanausbrüche. Doch die Katastrophe eines Meteoriten, der auf die Erde traf überlebten sie nicht.
Der Chicxulub-Krater in Mexiko ist 180 km breit. Man kennt heute sein Alter.

Afrika-Junior Landwirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/madagaskar-die-geheimnisvolle-gewuerzinsel/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Auf dem Land leben fast alle Madagassen von dem, was sie auf ihren Feldern anbauen und von dem Vieh, das sie halten wie Hühner, Ziegen, Schweine und Rinder. Die Landwirtschaft stellt mit fast vierzig Prozent am Bruttoinlandsprodukt den zweitwichtigsten Wirtschaftszweig dar. Nur der Dienstleistungssektor ist noch stärker.
Dabei kommen die schwarzen Schoten ursprünglich aus Mexiko.

Afrika-Junior Kairo - das Zentrum der arabischen Welt

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/hauptstadt.html

Default description goes here
Kairo ist eine Megastadt wie Mumbai (Indien), Mexiko Stadt oder Manila (Philippinen) mit einigen reichen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verdi-Requiem von jungen Musikern aus Berlin und Mexiko aufgeführt

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2001/05/c_2290.php

Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Verdi-Requiem von jungen Musikern aus Berlin und Mexiko

Benefizkonzerte für die Synagoge

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1999/06/c_532.php

Juni, 19.30 Uhr, Lukaskirche: Das Jugendsinfonieorchester aus Albuquerque/New Mexiko (USA) spielt Werke

Mexikanischer Botschafter zu Gast im Rathaus

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1998/11/c_65.php

Als Generalkonsul von Mexiko wirkte er zunächst vier Jahre lang in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Schachjunioren spielen um die Weltmeisterschaft

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2007/10/pm_006.php

fahren nach Jerewan Nachdem der Inder Viswanathan Anand am Wochenende die Schach-Weltmeisterschaft in Mexiko

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Rote Liste der bedrohten Tiere 2022 – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/iucn-bericht-rote-liste

Die Rote Liste der bedrohten Tiere wird immer länger. Doch es gibt auch Lichtblicke: Die Zahl der Tiger ist höher als gedacht. Dennoch sind sie gefährdet.
Es sind Tausende Monarchfalter, die im fernen Mexiko überwintern.

Tiere des Regenwaldes: Der Große Ameisenbär - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/ameisenbaer

Der Große Ameisenbär gehört zu den kuriosesten Tieren auf diesem Planeten, mit seiner röhrenförmigen Nase, den scharfen Krallen, der klebrigen Zunge und dem mini-kleinen Gehirn. Er stammt noch aus der Zeit der Dinosaurier – steht aber heute auf der Roten Liste.
Steckbrief Art: Großer Ameisenbär Lebensraum: Mittel- und Südamerika und Süd-Mexiko Länge: Bis

News: Zerstörung der Regenwälder auf höchstem Stand - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2025/zerstoerung-hoechststand

2024 wurden insgesamt 6,7 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört, – eine Fläche so groß wie Bayern und mehr als je zuvor. Hauptursache sind Waldbrände.
In Mexiko wurde mehr Regenwald zerstört für den Anbau von Avocados.

Nachtaktive Regenwald-Pflanzen: Leuchten, duften, stinken - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/nachtaktive-pflanzen

Wenn die Sonne geht, werden sie wach. Dann blühen sie auf und verströmen verschiedenste Gerüche. Ihr einziges Ziel: Insekten anzulocken, die nur nachts auf Nahrungssuche umherschwirren.
Die Pflanze ist ein Kaktus und blüht im Südosten der USA, in Mexiko und der Karibik.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden