Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Sturmkatastrophen | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p78/sturmkatastrophen

Luftdruckunterschiede werden durch Luftströmungen (Winde) ausgeglichen. Diese Ausgleichsströmungen bewegen sich vom Hoch- zum Tiefdruckgebiet. Je größer die Druckunterschiede sind, desto stärkere Winde treten auf. Stürme und Orkane mit großer zerstörerischer Kraft sind die Folge.
im Bereich des Nordatlantiks entlang der amerikanischen Atlantikküste, der Karibik und des Golfs von Mexiko

SchuBu - Das interaktive Schulbuch

https://de.schubu.org/index.fcgi?view=payment

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mexiko

Aufbau der Erde | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p128/aufbau-der-erde

Die Erde ist aus unterschiedlichen Schichten aufgebaut. Die äußerste, die Erdkruste, schwimmt auf dem Erdmantel und ist verformbar. Dadurch entstehen die Kontinente und Ozeane – aber auch Erdbeben.
Sie zieht sich von Mexiko nach Norden bis nach San Francisco.

Jahreszeiten und Meeresströmungen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p631/jahreszeiten-und-meeresstroemungen

Die Sonne liefert uns die Energie, die wir zum Leben benötigen. Aber auch die Jahreszeiten, der Wechsel zwischen Tag und Nacht und die Meeresströmungen beeinflussen Wetter und Klima – und damit ganz entscheidend das Leben auf der Erde.
Er wird „Golfstrom“ genannt, weil er seinen Ursprung hauptsächlich im Golf von Mexiko hat.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barbie-Vorbilder: Adriana Azuara

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-adriana-azuara

, Gründerin des Wellness-Imperiums „All4SPA“, das auf die gegenwärtige Nachfrage junger Menschen in Mexiko
Häufige Suchbegriffe Produkte Keine Ergebnisse Barbie-Vorbilder: Adriana Azuara (Mexiko) Unternehmerin

Barbie-Vorbilder Lila Avilés | Mattel

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-lila-aviles

Barbie ehrt Lila Avilés, eine Content-Erstellerin.
Häufige Suchbegriffe Produkte Keine Ergebnisse Barbie-Vorbilder: Lila Avilés (Mexiko) Regisseurin

Barbie-Vorbilder

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models

Barbie ehrt globale Vorbilder unterschiedlichster Herkunft und Spezialisierung, die Grenzen überwinden, um die nächste Generation Mädchen zu inspirieren.
, Produzentin, Philanthropin und Bestsellerautorin der New York Times Mehr erfahren Lila Avilés (Mexiko

Barbie-Vorbilder

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models?icid=BRB%7CSingleBrand%7CProduct%7CVisualNavigation%7CBarbieDiversityVisualNav%7C2.1-12.31%7CN%2FA%7CBarbieDiversity%7CMattel%7CBrandCampaignPage

Barbie ehrt globale Vorbilder unterschiedlichster Herkunft und Spezialisierung, die Grenzen überwinden, um die nächste Generation Mädchen zu inspirieren.
, Produzentin, Philanthropin und Bestsellerautorin der New York Times Mehr erfahren Lila Avilés (Mexiko

Nur Seiten von shopping.mattel.com anzeigen

Bildungsbesuch aus Mexiko – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsbesuch-aus-mexico/

Wie wird in Deutschland der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit umgesetzt? Wie wird zivilgesellschaftliches Engagement gefördert und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es dabei? Diese und viele weitere Fragen stellte die Besuchergruppe der mexikanischen Universität Anáhuac bei einem Besuch der Stiftung.
Bildungsbesuch aus Mexiko Bildungsbesuch aus Mexiko Studierende der mexikanischen Universität Anáhuac

Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-der-deutsche-rohstoffhunger/

Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt anhand von Palmölimporten aus Guatemala und Erzeinfuhren aus Mexiko
Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ Deutsche Unternehmen machen Geschäfte mit Minenbetreibern in Mexiko

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-nachhaltigkeit-im-alltag/

Das Wuppertal Institut sucht Tester:innen für die deutschsprachige Version der Coaching-App SUSLA. Diese Webanwendung ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Alltag klima- und ressourcenfreundlicher zu gestalten und erleichtert ihnen den Umstieg auf nachhaltige Lebensstile.
Information Technology, Universitat Politècnica de Catalunya und future.camp aus Finnland, Dänemark, Mexiko

Engagement für Menschenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-fuer-menschenrechte/

Die Umsetzung der Menschenrechte ist bei vielen der von uns geförderten entwicklungspolitischen Organisationen ein zentrales Thema. Ein Beispiel ist das Projekt „Recht auf Stadt – Stadtentwicklung und soziale Teilhabe im Olympialand Brasilien“, ein anderes die Kampagne „50 Jahre UN-Sozialpakt“.
Menschenrechte ist auch ein kontinuierliches Arbeitsfeld im Allerweltshaus Köln, Länderschwerpunkte sind dabei Mexiko

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Anna Schaffelhuber ist Weltbehindertensportlerin | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/anna-schaffelhuber-ist-weltbehindertensportlerin

Anna Schaffelhuber ist bei der IPC-Generalversammlung in Mexiko Stadt mit dem „Paralympic Sports
Weltbehindertensportlerin Zu allen News Anna Schaffelhuber ist bei der IPC-Generalversammlung in Mexiko

Taekwondo Weltmeisterschaft beendet Corona-Pause | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/taekwondo-weltmeisterschaft-beendet-corona-pause

In Guadalajara findet nach einer langen pandemiebedingten Pause wieder eine Weltmeisterschaft statt.
Mexiko ist kein Unbekannter in der Ausrichtung von großen Events. 2013 war Puebla Gastgeber der Weltmeisterschaft

In der Unruh liegt die Kraft: historisches Silber mit dem Bogen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/in-der-unruh-liegt-die-kraft-historisches-silber-mit-dem-bogen

In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Der Gewinn der Silber-Medaille von Bogenschützin Lisa Unruh bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.
Oktober beginnt außerdem in Mexiko die WM.

Beachvolleyball: Ehlers/Wickler verpassen Medaille nur knapp | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/beachvolleyball-ehlers-wickler-verpassen-medaille-nur-knapp

Die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler (Hamburg) haben beim Elite16-Turnier der Pro Tour im mexikanischen Tepic knapp eine Medaille verpasst.
Vor dem Turnier in Mexiko lagen die Deutschen im Qualifikationsranking auf dem zweiten Platz.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Mit FINN in Amerika – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/mit-finn-in-amerika/

Vereinigte Staaten * Las Vegas, Ort in New Mexico, Vereinigte Staaten * Las Vegas, Ort in Guanajuato, Mexiko

Der verschwundene Wal – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/der-verschwundene-wal/

Die Meeresriesen sind sehr gut an der Baja California (Mexiko) zu beobachten.

Ein Delfin mit weißem Maul – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/breitschnabeldelfin/

tiefe Meeresregionen Bestand: schätzungsweise 45.000 im tropischen Ost-Pazifik, ca. 4.000 im Golf von Mexiko

Blauwal FLUKE – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/blauwal-fluke/

Frank – ein Freund von mir – war 1996 im Golf von Kalifornien (das ist in Mexiko) unterwegs und hat dort

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaffeegenuss aus Mexiko: Neue Kaffeekapseln der Marke NESCAFÉ Farmers Origins | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/kaffeegenuss-aus-mexico-neue-kaffeekapseln-der-marke-nescafe-farmers-origins

Frankfurt am Main, 27. Februar 2025 – Espresso-Fans können sich auf eine neue Sorte im Kaffeeregal freuen. Die Marke NESCAFÉ® Farmers Origins bereichert im März 2025 mit einer neuen Kaffeekapselsorte die morgendliche Auswahl am Frühstückstisch. Die Kaffeebohnen für die Variante „NESCAFÉ® Farmers Origins Mexico“ kommen direkt aus dem mittelamerikanischen Anbauland. 
Skip to main content Home Newsroom Pressemitteilungen Kaffeegenuss aus Mexiko: Neue Kaffeekapseln

Wirtschaft, Umwelt und Soziales: Nestlé führt die Branche im Nachhaltigkeitsindex von Dow Jones an | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/djsi-bewertung-2016

Wassereinsparungen durch eine `Nullwasser`-Fabrik in Mexiko, nachhaltige Energienutzung durch eine Biogasanlage
im Nachhaltigkeitsindex von Dow Jones an   Wassereinsparungen durch eine `Nullwasser`-Fabrik in Mexiko

Evironmental Leadership: Nestlé führt Kategorie im Dow Jones Sustainability Index an | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/nestle-dow-jones-sustainability-index-2015

Mit einem Gesamtergebnis von 89 von 100 Punkten im DJSI Ranking befindet sich Nestlé in der Spitzengruppe der Nahrungsmittelunternehmen. Erfahren Sie mehr.
Leadership: Nestlé führt Kategorie im Dow Jones Sustainability Index an Eine ‘Nullwasser’-Fabrik in Mexiko

Nestlé weitet Youth Initiative global aus | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/media/news-feed/nestle-global-youth-initiative

Die Nestlé Global Youth Initiative soll jungen Menschen weltweit dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich dadurch bessere Chancen auf dem Jobmarkt zu sichern.
Mexiko ist nun der erste nicht-europäische Nestlé-Markt, der die Nestlé Global Youth Initiative eingeführt

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Till Kellerhoff | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/till-kellerhoff-8235

Till Kellerhoff absolvierte nach seinem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr in Guadalajara, Mexiko.
Kellerhoff Till Kellerhoff absolvierte nach seinem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr in Guadalajara, Mexiko

Matthias Kramm | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/matthias-kramm-8057

Matthias Kramm ist politischer Philosoph und erforscht die Rechte der Natur in Mexiko an der Universidad
)   Matthias Kramm Matthias Kramm ist politischer Philosoph und erforscht die Rechte der Natur in Mexiko

Tax the Rich | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/tax-the-rich-9783987260674

Noch können wir unsere Erde retten – aber billig wird das nicht. Woher soll das Geld kommen für all die neuen Heizungen, Windräder und Batterien?Für Jørgen
Kellerhoff Till Kellerhoff absolvierte nach seinem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr in Guadalajara, Mexiko

Luis Ruiz Rojas | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/luis-ruiz-rojas-5478

Geschichte   Startseite Luis Ruiz Rojas Luis Ruiz Rojas Publikationen  Artikel: Länderbericht Mexiko

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Internationales Engagement beim Commerzbank-Umweltpraktikum | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_07_30_Commerzbank-Umweltpraktikum2018_RobertoTorres/

Praktikant aus Mexiko verabschiedet sich nach drei Monaten vom Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
30.07.2018 Vorlesen Internationales Engagement beim Commerzbank-Umweltpraktikum Praktikant aus Mexiko

Internationales Workcamp im Nationalpark Harz | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_08_Workcamp/

Teilnehmer aus neun verschiedenen Ländern packen für die Wildnis von morgen an
Einige der Teilnehmer haben einen weiten Weg hinter sich: Aus Mexiko, China und verschiedenen europäischen

22. Kunstausstellung NATUR – MENSCH | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2016/2016_09_10_22_Kunstausstellung_Natur-Mensch-eroeffnet/

Eröffnung unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel
nationaler und internationaler Künstlern (Norwegen, Schweiz, Ukraine, Russland, Kasachstan, Korea, Mexiko

Noch vier Wochen bis zum Bewerbungsschluss „Open-Air“-Semester im Nationalpark Harz | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2019_12_18_Commerzbank-Umweltpraktikum_2020/

Commerzbank-Umweltpraktikanten können sich bis zum 15. Januar 2020 bewerben
Der 21-jährige Biologiestudent José Roberto Torres de Lira aus Mexiko absolvierte 2018 im Rahmen eines

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen