Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Schon schneller geschwommen als in Rio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schon-schneller-geschwommen-als-in-rio

Dezember in Mexiko City vertreten. – dazu geführt, dass das deutsche Team nur noch mit fünf statt elf Schwimmerinnen und Schwimmern nach Mexiko
Dezember in Mexiko City vertreten.

„Das wahrscheinlich härteste Rennen meines Lebens“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-wahrscheinlich-haerteste-rennen-meines-lebens

Großer Jubel bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt: Maike Naomi Schnittger schwimmt über 100 Meter
Rennen meines Lebens“ © Oliver Kremer / DBS Zu allen News Großer Jubel bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko

„Fix und fertig, aber mega happy“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fix-und-fertig-aber-mega-happy

Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle
Fix und fertig, aber mega happy“ © Oliver Kremer/ DBS Zu allen News Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko

„Auf den Punkt abgeliefert“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auf-den-punkt-abgeliefert

Auch am fünften Tag der Para Schwimmen-Weltmeisterschaft in Mexiko kann sich das deutsche Schwimmteam
© Oliver Kremer / DBS Zu allen News Auch am fünften Tag der Para Schwimmen-Weltmeisterschaft in Mexiko

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Fische erzeugen La-Ola-Wellen, um Feinde abzuschrecken

https://www.tierchenwelt.de/news/3860-fische-erzeugen-la-ola-wellen-um-feinde-abzuschrecken.html

Dezember 2021 In Mexiko gibt es kleine Fische, die in großen Schwärmen leben.

Axolotl - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/salamander-molche-olme/621-axolotl.html

Beim Axolotl weiß man nicht, ob man „Wie süß“ oder „Wie gruselig!“ sagen soll. Er sieht wie eine Kaulquappe aus, aber er ist ein nachtaktiver Schwanzlurch.
60-200 g Lebensdauer 10-20 Jahre Nahrung Würmer, Krebse, Fische Feinde Vögel, Fische Verbreitung Mexiko

Grauwal - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale/3149-grauwal.html

Der Grauwal ist ein großer Bartenwal, der sehr nah an der Küste lebt – näher als alle anderen Wale.
B. vor Kalifornien und Mexiko.

Die 7 ungewöhnlichsten Schildkröten-Panzer

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2716-die-7-ungewoehnlichsten-schildkroeten-panzer.html?start=2

Wir haben eine Liste von Schildkröten zusammengestellt, die die ungewöhnlichsten, lustigsten oder seltsamsten Panzer haben.
Sie lebt in Nordamerika, Mexiko und Kanada.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sängerwettstreit#2

https://www.wartburg.de/veranstaltung/saengerwettstreit-2

bereits im Juni 2023 geben sich Preisträger internationaler Wettbewerbe aus Frankreich, Kanada und Mexiko
bereits im Juni 2023 geben sich Preisträger internationaler Wettbewerbe aus Frankreich, Kanada und Mexiko

Konzerte

https://www.wartburg.de/konzerte

bereits im Juni 2023 geben sich Preisträger internationaler Wettbewerbe aus Frankreich, Kanada und Mexiko

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Honduras: Julia flüchtete auf Pick-ups, in Kofferräumen und zu Fuß – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/honduras-julias-fluechtete-auf-pick-ups-in-kofferraeumen-und-zu-fuss/

gehen nach Norden.“ Norden bedeutet, wir mussten zuerst durch Guatemala reisen und dann durch ganz Mexiko

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bauforschung und 3D-Vermessung von frühneuzeitlichen Frauenklöstern in Oaxaca, Mexiko

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/embsys/research/bauforschung-und-3d-vermessung-von-fruhneuzeitlichen-frauenklost/

Forschung Bauforschung und 3D-Vermessung von frühneuzeitlichen Frauenklöstern in Oaxaca, Mexiko

Merle Müller-Hansen, M.A.

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/lehrstuhl-fur-urbane-klimaresilienz/team/merle-muller-hansen/

Merle Müller-Hansen, M.A., Zentrum für Klimaresilienz, Urbane Klimaresilienz, Universität Augsburg, Nachwuchsforscherin, Doktorandin, Promotionsstudium, Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Mein Ziel ist es, die städtischen Ernährungsumfelder in Südasien (Indien) und Lateinamerika (Mexiko)

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Armreifen aus dem Besitz der Kaiserin Charlotte von Mexiko (1840-1927) – Kunstwerke – Kunsthistorisches

https://www.khm.at/kunstwerke/armreifen-aus-dem-besitz-der-kaiserin-charlotte-von-mexiko-1840-1927-100649

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
arrow_outward Home Kunstwerke Armreifen aus dem Besitz der Kaiserin Charlotte von Mexiko

Christusbild aus Federn - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/christusbild-aus-federn-99618

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
Christusbild aus Federn Künstler/in: Juan Baptista Cuiris (tätig in Michoacan (Pátzcuaro), Mexiko

Alter Mann - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/alter-mann-51337

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
Kaiser Maximilian von Mexiko; 1878 inventarisch übernommen KHM Newsletter

Apollo - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/apollo-51342

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
Kaiser Maximilian von Mexiko; 1878 inventarisch übernommen KHM Newsletter

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Steckbrief: Präriehund – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-praeriehund-100.html

Mit Hunden haben Präriehunde nichts zu tun – Präriehunde sind Nagetiere und gehören zu den Hörnchen.
Präriehunde leben in Nordamerika: von Kanada über die USA bis Mexiko.

Schmecksplosion: Purim - ein fröhliches jüdisches Fest - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/purim-juedisches-fest-100.html

Purim wird jedes Jahr im Februar oder März von jüdischen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert. Es ist ein buntes Fest, bei dem es in der Synagoge auch mal richtig laut werden kann.
Totenfest – Día de los Muertos Das Totenfest ist das wichtigste Fest in Mexiko.

Schmecksplosion: Zuckerfest - Fest des Fastenbrechens - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/zuckerfest-das-ende-des-ramadan-100.html

Wenn der Fastenmonat Ramadan vorbei ist, feiern Muslime auf der ganzen Welt. Das Fest wird Zuckerfest, Ramazan Bayrami oder Ramadan-Fest genannt.
Totenfest – Día de los Muertos Das Totenfest ist das wichtigste Fest in Mexiko.

Steckbrief: Kornnatter - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kornnatter-100.html

Kornnattern sind die am häufigsten im Terrarium gehaltenen Schlangen, weil sie leicht zu pflegen und außerdem sehr friedlich sind.
Kornnattern kommen aus dem Süden und Osten der USA sowie aus Nord-Mexiko.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden