Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Deutscher Bundestag – Konferenz der Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten der Mitgliedstaaten des Europarates

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/ppk/europarat_ppk/europarat_ppk-197516

Im Jahr 1973 trafen sich die Sprecher und Präsidenten der europäischen nationalen Parlamente mit dem Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft zum ersten Mal in Paris. Sie wollten auf diese Wei…
interparlamentarischer Versammlungen sowie der drei Beobachterstaaten Kanada, Israel und Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 76. Sitzung am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/2014/ap18076-350132

76. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014 Tagesordnungspunkt 3 Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 18./19. Dezember 2014 in Brüssel Es findet eine Aussprache statt. Ablehnung des Entschließungsantrags auf Drucksache 1…
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iguala ist kein Einzelfall – Zur Menschenrechtslage in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Unterrichtungen

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/ipu/dokumente/unterrichtungen/unterrichtungen-196712

Unterrichtung über die 149. Interparlamentarische Versammlung vom 12. bis 17. Oktober 2024 in Genf, Schweiz (Drs. 20/14484) Unterrichtung über die 148. Interparlamentarische Versammlung vom 22. bis 27. März 2024 in Genf, Schweiz (Drs. 20/11865) Unterrichtung über die 147. Interparlamentarische Ve…
April 2004 in Mexiko (Drs. 15/3572) Startseite Internationales Internationale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ukraine-Krise dominiert Debatte über Außenpolitik, EU und Menschenrechte

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw02-de-aussen-874780

In einer Grundsatzdebatte haben die Fraktionen im Bundestag am Mittwoch, 12. Januar 2022, über die Außen-, Europa- und Menschenrechtspolitik und die Vorhaben der neuen Bundesregierung auf diesen Feldern debattiert. Ein Schwerpunkt lag dabei auf dem russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Uk…
USA und mit ihr die Nato es durchgehen lassen, wenn zum Beispiel auf Kuba oder in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 106. Sitzung am Donnerstag, dem 21. Mai 2015

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/2015/ap18106-376064

106. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 21. Mai 2015 Tagesordnungspunkt 4 Eidesleistung des Wehrbeauftragten Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Hans-Peter Bartels, leistet gemäß § 14 Absatz 4 des Gesetzes über den Wehrbeauftragten den in Artikel 56 des Grundgeset…
Menschenrechte in Mexiko schützen, Verhandlungen zum Sicherheitsabkommen aussetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Scholz: Die Welt des 21. Jahrhunderts wird eine multipolare Welt sein

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-de-regierungserklaerung-924538

Vor dem Beginn des ersten Gipfeltreffens der EU-Mitgliedsstaaten und des südostasiatischen Staatenverbands (ASEAN) in Brüssel hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in seiner Regierungserklärung am Mittwoch, 14. Dezember 2022, angesichts großer Herausforderungen die Bedeutung internationaler Zusamme…
seien doch längst beantwortet: “Wir wollen vorangehen mit Südamerika, Mercosur, Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 236. Sitzung am Mittwoch, dem 31. Mai 2017

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap18236-509348

236. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, dem 31. Mai 2017 Die Tagesordnung wird um die im Folgenden als ‚Zusatzpunkt‘ gekennzeichneten Verhandlungsgegenstände erweitert. Tagesordnungspunkt 1 Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Bekämpfung…
Globalabkommen mit Mexiko aussetzen Drucksache 18/12548 Überweisungsbeschluss: A

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Simon Schwartz „Das Parlament“

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/schwartz-525662

5. September 2017 bis 21. Januar 2018 Simon Schwartz, geb. 1982 in Erfurt, ist deutscher Comic-Zeichner und Verfasser der preisgekrönten Comicromane „drüben!“ und „Packeis“. Schwartz orientiert sich an einer maßgeblich in Deutschland geprägten Erzähltradition, die seit Wilhelm Buschs gezeichneten…
Starb nach seiner Flucht 1932 aus Nazideutschland in Mexiko, wo er zuvor seinen Lebensunterhalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 79. Sitzung am Donnerstag, dem 15. Januar 2015

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/2015/ap18079-356382

79. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 15. Januar 2015 Tagesordnungspunkt 3 Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Vierter Bericht der Bundesregierung über die Umsetzung des Aktionsplans ‚Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung'(Berichtsz…
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iguala ist kein Einzelfall – Zur Menschenrechtslage in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden