Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Deutscher Bundestag – Experten bewerten die Zukunft des LNG-Marktes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw12-pa-ua-klimapolitik-993898

Die Gasversorgung Deutschlands ist mittelfristig gesichert durch den Import von Flüssiggas (LNG) aus verschiedenen Lieferländern. Das zu erwartende steigende Angebot werde zu weiter sinkenden Preisen führen und den sogenannten „Brückenrohstoff“ attraktiv halten, wodurch sich ein Zielkonflikt mit …
„Profiteure waren die Gasproduzenten“, in den USA, Mexiko, Katar, „und sorgten dafür

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Teilnehmerin des Monats Dezember 2022: Tabea

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ppp/Monat/2022-12-deutsch-927584

Wir freuen uns, Tabea M. als deutsche CBYX-Teilnehmerin des Monats Dezember 2022 bekannt zu geben! Tabea, eine junge Berufstätige, Teilnehmerin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms/ Congress-Bundestag Youth Exchange (PPP/ CBYX) ist bei einer Gastfamilie in Scottsdale, Arizona, untergebrac…
Cities Committee mit – einer Gruppe, die den Austausch mit Mesas Partnerstädten in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Antrag zur regelbasierten Handelspolitik überwiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw45-de-exportnation-deutschland-975796

Der Bundestag hat am Freitag, 10. November 2023, einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Handelspolitik beraten. Die erstmals vorgelegten Initiative mit dem Titel „Exportnation Deutschland mit regelbasierter Handelspolitik stärken, statt mit Forderungen zu überfrachten“ (20/9136) wurde im Anschluss…
SPD: Abkommen mit Chile und Mexiko kommen Markus Töns (SPD) verwies in seiner Replik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 85. Sitzung am Donnerstag, dem 5. Februar 2015

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/2015/ap18085-360118

85. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 5. Februar 2015 Die Tagesordnung wird um die im Folgenden als ‚Zusatzpunkt‘ gekennzeichneten Verhandlungsgegen-stände erweitert. Tagesordnungspunkt 3 Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetz…
Menschenrechte in Mexiko schützen, Verhandlungen zum Sicherheitsabkommen aussetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – FDP fordert transatlantischen Wirtschaftsraum

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-de-transatlantischer-wirtschaftsraum-814248

Der Bundestag hat am Donnerstag, 14. Januar 2021, über einen Antrag der FDP-Fraktion mit dem Titel „Transatlantischer Wirtschaftsraum als europäische Antwort auf das ,Regional Comprehensive Economic Partnership‘-Freihandelsabkommen‘ (RCEP) debattiert. Das RCEP ist ein seit 2020 bestehendes Freiha…
Fraktion die Ratifizierung der Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (Ceta) und Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Debatte zum Status Chinas als Entwicklungsland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-de-entwicklungszusammenarbeit-924548

Ein von der AfD-Fraktion angekündigter Antrag mit dem Titel „Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für Schwellenländer“ wurde von der Tagesordnung am Mittwoch, 14. Dezemb…
Entwicklung (OECD) darauf hinzuwirken, dass Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Teilnehmer des Monats Januar 2025: Jose

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ppp/Monat/2025-01-usa-1050792

Der Deutsche Bundestag und das US-Außenministerium freuen sich, Jose C. als US-Teilnehmer des Monats Januar 2025 des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP/ CBYX) bekannt zu geben! Jose kommt aus Laredo, Texas, und lebt zurzeit bei Familie Schmittner in Wiehl, Nordrhein-Westfalen. Jose erz…
amerikanische Rezepte mit seiner Gastfamilie und hofft, Tamales, sein Lieblingsgericht aus Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Antrag will China den Status als Entwicklungsland entziehen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-de-china-entwicklungszusammenarbeit-927014

Ein von der AfD-Fraktion vorgelegter Antrag mit dem Titel „Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für Schwellenländer“ (20/5221) stand am Mittwoch, 18. Januar 2023, auf de…
Entwicklung (OECD) darauf hinzuwirken, dass Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden