Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Die Zukunft beginnt jetzt

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/die-zukunft-beginnt-jetzt

Die Nowcasting-Methode verspricht, durch eine Echtzeit-Datenanalyse Prognosen über künftige Entwicklungen zu liefern – etwa über Migrationsströme. Wie funktioniert das genau?
In der Meteorologie gehört diese Methode zum Arbeitsalltag.

Schutz der Pazifikinseln soll Schwerpunkt der deutschen Klimaaußenpolitik werden

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/klimapolitik-schutz-der-pazifikinseln-vorantreiben

Der steigende Meeresspiegel ist eine existenzielle Bedrohung für die Atoll-Inselstaaten im Pazifik. Was die Robert Bosch Stiftung, die Rising Nations Initiative und das Global Centre for Climate Mobility jetzt von der deutschen Bundesregierung fordern.
Mai 2023 Artikel teilen Im April 2023 stellte die Weltorganisation für Meteorologie fest, dass sich

Abgeschlossene Projekte – Our Common Future | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/our-common-future/abgeschlossene-projekte

Wir fördern Projekte, die wissenschaftsbasierte Antworten zu Alltagsthemen wie Mobilität, Ernährung und Umwelt geben.
innere Forschergeist geweckt wurde und Möglichkeiten einer beruflichen Zukunft in Richtung Geographie/Meteorologie

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Startseite | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/

(Kosten)Freie Bildungsmaterialien und OER finden, sammeln und teilen – für Kita, Schule, Berufsbildung, Hochschule und lebenslanges Lernen.
Wirtschaftswissenschaften Sport, Sportwissenschaft Pädagogik der frühen Kindheit Ingenieurwesen allgemein Meteorologie

Startseite | Wir lernen online

https://www.wirlernenonline.de/

(Kosten)Freie Bildungsmaterialien und OER finden, sammeln und teilen – für Kita, Schule, Berufsbildung, Hochschule und lebenslanges Lernen.
Wirtschaftswissenschaften Sport, Sportwissenschaft Pädagogik der frühen Kindheit Ingenieurwesen allgemein Meteorologie

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. ὄA Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
Nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie sind die Temperaturen in der Antarktis in den vergangenen

EM-Auftaktspiele werden zu Hitzeschlachten | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/hitze-oder-angenehme-waerme-alles-ansichtssache,uefafrauenem-erste-gruppenspiele-werden-zu-hitzeschlachten-100.html

Die ersten Gruppenspiele bei der EM in der Schweiz am Mittwoch werden bei sehr hohen Temperaturen ausgetragen. Während einige Spielerinnen damit hadern, nehmen es andere ganz cool.
zwischen der Schweiz und Norwegen ertönt, werden laut Vorhersage von MeteoSchweiz, dem Bundesamt für Meteorologie