Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Turbulente Wetterentwicklung – Die letzte Chance für weiße Weihnachten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12477-turbulente-wetterentwicklung-die-letzte-chance-fuer-weisse-weihnachten.html

Selten war das Wetter vor Weihnachten so spannend wie in diesem Jahr. Der Grund ist ein Hoch auf dem Atlantik, welches der sich weiter intensivierenden Frontalzone etwas entgegensetzen oder nachgeben kann – mit teils gravierenden Folgen für das Weihnachtswetter.
Diese Zeitspanne nennt man in der Meteorologie die erweiterte Mittelfrist, bei der

Winterprognose der Langfristmodelle – Ungewöhnliche Temperatursprünge an Land und Wasser

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11547-winterprognose-der-langfristmodelle-ungewoehnliche-temperaturspruenge-an-land-und-wasser.html

Was ist vom Wetter im Winter zu erwarten? Welche Folgen hat der rekordwarme September und der extrem warme Oktober für den November? Welche Rolle spielt eine
Wie bereits erwähnt, gab es das in der Geschichte der Meteorologie so nicht und man

Wetter: Wind, Sturm und Regen über Deutschland – und was macht der Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10918-wetter-wind-sturm-und-regen-ueber-deutschland-und-was-macht-der-winter.html

Der Polarwirbel konzentriert sich in den kommenden Tagen über Kanada und heizt die Wetteraktivität auf dem Atlantik weiter an. Das sind ungünstige Voraussetzung
In der Meteorologie nennt man das eine ausgeprägte Erhaltungsneigung.

Wetterprognose: Radikaler Umbau der Großwetterlage – Durchbruch des Winters?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11703-wetterprognose-radikaler-umbau-der-grosswetterlage-durchbruch-des-winters.html

Ein Wetterwechsel setzt zum Jahreswechsel ein und wird die Großwetterlage im Verlauf der ersten Januar-Dekade möglicherweise auf den Kopf stellen können. Ob dabei auch etwas für den Winter über Deutschland herausspringt, hängt von einem Blockadehoch auf dem Atlantik ab.
In der Meteorologie spricht man von einer ausgeprägten Erhaltungsneigung und so lange

Wetteraussichten: „Wilder Ritt“ entlang der Polarfront – Winterwetter über Deutschland möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12500-wetteraussichten-wilder-ritt-entlang-der-polarfront-winterwetter-ueber-deutschland-moeglich.html

Eine spannende Wetterentwicklung steht mit dem Jahreswechsel bevor, die das Wetter im Januar auch in eine winterlichere Richtung kippen lassen könnte. Der Taktgeber einer turbulenten Wetterlage wird jedoch der zunehmend instabiler werdende Polarwirbel sein.
In der Meteorologie spricht man von einem blockierenden klimatologischen Szenario

Winterprognose: Die Zweifel an einer Westwetterlage mehren sich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12555-winterprognose-die-zweifel-an-einer-westwetterlage-mehren-sich.html

Ein Wetterumschwung sorgt bis zum Wochenende für einen markanten Temperatursprung. Hervorgerufen wird dieser durch eine Südwestanströmung der Luftmassen, welche ohne Weiteres in eine Westwetterlage übergehen und den Winter bis auf Weiteres auf Eis legen könnte. Doch mehren sich die Zweifel an einer
Das ist das Gegenteil einer Westwetterlage, und man spricht in der Meteorologie von

Wetterprognose: Kaltlufttropfen steuert auf Deutschland zu – Kaltstart in den Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11619-wetterprognose-kaltlufttropfen-steuert-auf-deutschland-zu-kaltstart-in-den-winter.html

Ein Tief über Skandinavien trogt nach Süden aus und wird zum Beginn der neuen Woche von einem Hochdruckkeil über Skandinavien abgeschnürt. Der Trog
In der Meteorologie nennt man das eine Erhaltungsneigung.

Wetterprognose – Blockadehoch, vollständig gestörte Zirkulation und der Hochwinter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11716-wetterprognose-blockadehoch-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-und-der-hochwinter.html

Regen und Hochwasser werden in den kommenden Tagen die Schlagzeilen dominieren, bevor zum Wochenende sich die Großwetterlage umstellt und über Deutschland zu einem Hauch von Winter führen kann. Kommt jetzt der Hochwinter und was ist mit dem Polarwirbel los?
Dieser Vorgang hätte eine Dipolausbildung des Polarwirbels zur Folge – in der Meteorologie

Wettertrend Winter 2021/2022: Deutschland wintert ein? Polarwirbelsplit oder Zonalisierung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9943-wettertrend-winter-2021-2022-deutschland-wintert-ein-polarwirbelsplit-oder-zonalisierung.html

9. November 2021 – Wetter Winter 2021/2022: Deutschland wintert ein? Polarwirbelsplit oder Zonalisierung? Der November kommt verbreitet mild, sonnig und trocken daher. Nix mit Herbststurm oder Graupelschauern. Wo bleibt das klassische Herbstwetter, das zu einem gemütlichen Leseabend auf dem Sofa einlädt?
In der Meteorologie spricht man von da ist was im Busch.