Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Das Wetter im August: Ein Wettersumpf mit Unwetterpotential

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/august/wetter-august-2022/10553-das-wetter-im-august-ein-wettersumpf-mit-unwetterpotential.html

Das Sommerhoch bekommt Gesellschaft und nach einem hitzigen Start in die neue Woche sorgen zeitweilige Schauer und Gewitter für etwas Abwechslung, die zum August zahlreicher in Erscheinung treten können. Steht ein Wetterwechsel bevor?
Wetter im August Die schleifende Front ähnelt einem Konstrukt, dass man in der Meteorologie

Update der Langfristprognose Sommer 2021 – Welche Richtung schlägt der Sommer ein?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9549-update-der-langfristprognose-sommer-2021-welche-richtung-schlaegt-der-sommer-ein.html

Update der Langfristprognose Sommer 2021 – Welche Richtung schlägt der Sommer ein? Der Frühling hatte bislang nur kurze Erscheinungsmomente und droht nach einem zu warmen März und einem zu kalten April und Mai zu kühl auszufallen. Welche Konsequenzen hat das für den Sommer – droht nun eine Hitzewelle oder ein unterkühltes Sommerwetter und wie sehen der Wettertrend der Langfristmodelle aus?
Skandinavien meridionalisiert das Strömungsmuster immer wieder von Neuem, was man in der Meteorologie

Wettertrend – Fliegt der Polarwirbel auseinander?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11914-wettertrend-fliegt-der-polarwirbel-auseinander.html

In den kommenden Tagen dehnt sich über Grönland ein gewaltiges Hochdruckgebiet aus und vollendet die absolut gestörte Zirkulation . Die atlantische Frontalzone existiert nicht mehr – doch kann das Ende auch der Anfang einer Regeneration sein, was sich auch auf den Frühling über Deutschland auswirken
www.meteociel.fr Die absolut gestörte Zirkulation Beeindruckend für jeden, der sich für die Meteorologie

Wetterprognose: Kurioses und instabiles Aprilwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/april/wetter-april-2024/11911-wetterprognose-kurioses-und-instabiles-aprilwetter.html

Der Polarwirbel destabilisiert sich im April weiter, was erhebliche Konsequenzen auf das Wetter und die weitere Entwicklung des Frühlings haben kann. Hinzu kommt noch eine absolut gestörte Zirkulation mit einem Hoch über Grönland, was die atlantische Frontalzone vollständig blockiert.
dieser Wetterentwicklung jedoch das Strömungsmuster und für jeden, der sich für die Meteorologie

Sommerprognose: Hitze- oder Höllensommer – was ist dran an diesen Schlagzeilen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12845-sommerprognose-hitze-oder-hoellensommer-was-ist-dran-an-diesen-schlagzeilen.html

In den Medien kursieren Schlagzeilen von einem drohenden Hitze- oder Höllensommer 2025 – doch was sagen die meteorologischen Modelle wirklich? Tatsächlich prognostizieren Klimamodelle für den Sommer 2025 derzeit eine ungewöhnlich hohe Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen
der sogenannte „Wärmestau“ im Nordatlantik: Forschende am Max-Planck-Institut für Meteorologie

Wettertrend – Schwül-warme Gewitterluft mit optionaler Erhaltungsneigung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12239-wettertrend-schwuel-warme-gewitterluft-mit-optionaler-erhaltungsneigung.html

Ungewöhnlich hohe Temperaturen werden Anfang September für eine schwül-warme bis heiße Witterung sorgen können. Ist das der Auftakt einer länger andauernden Hitzewelle oder das letzte Aufbäumen des Hochsommers?
In der Meteorologie spricht man von einer Erhaltungsneigung, da sich dieses System