Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Demokratie – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-demokratie-100.amp

Das Wort „Demokratie“ kommt aus dem Griechischen. Übersetzt bedeutet es „Herrschaft des Volkes“. In einer Demokratie kann also das Volk bestimmen, wie das Land regiert wird und welche Regeln dort gelten.
Gesetz | mehr Gewaltenteilung | Staatsgewalten | mehr Mehrheit | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechts und rechtsextrem – Was ist das? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-rechts-und-rechtsextrem-politik-100.html

„Für Demokratie und gegen rechts“ oder „Für Menschenrechte und gegen rechte Menschen“ – solche Sprüche sieht und hört man immer wieder auf den vielen Demonstrationen, die seit Wochen in ganz Deutschland stattfinden. Was ist damit gemeint? Und warum gehen so viele Menschen auf die Straße? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonlinks AfD | mehr Extremismus | mehr Meinungsfreiheit | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-demokratie-100.html

Das Wort „Demokratie“ kommt aus dem Griechischen. Übersetzt bedeutet es „Herrschaft des Volkes“. In einer Demokratie kann also das Volk bestimmen, wie das Land regiert wird und welche Regeln dort gelten.
Gesetz | mehr Gewaltenteilung | Staatsgewalten | mehr Mehrheit | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden