Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Hasskommentare – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hasskommentare100.html

„Die sollte man alle abknallen!“, „Schlampe!“, „Verpiss dich, du Schwuchtel!“ – Im Internet geht es oft verletzend und diskriminierend zu. Unter YouTube-Videos und Facebook-Posts wimmelt es von fiesen Kommentaren. Solche Kommentare nennt man „Hate
Ist das nicht Meinungsfreiheit?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Demokratie – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-demokratie-100.amp

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
Demokratie und Meinungsfreiheit Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Demokratie – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/demokratie/index.html

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
 |  mehr Demokratie und Meinungsfreiheit Zur Demokratie gehört eines unbedingt:

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb kompakt: Pressefreiheit – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/kompakt-pressefreiheit-100.html

Wenn Journalistinnen und Journalisten in einem Land nicht frei berichten können, ist das nicht nur ein Problem für sie selbst, sondern auch für alle anderen Menschen, die dort leben. Warum das so ist und wie es in Deutschland und anderen Ländern um die
Also mal im Ernst: Ich bin für Meinungsfreiheit solange sie andere Gefühle nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wahlen in Deutschland – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-wahlen-in-deutschland100.html

Alle vier Jahre finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Die Parlamente der Bundesländer werden alle fünf Jahre neu gewählt. Dazu hat jedes Bundesland einen eigenen Wahltermin und auch ein eigenes Wahlsystem. In einigen Bundesländern darf man bei
 |  mehr Meinungsfreiheit Meinungsfreiheit bedeutet, dass man seine Meinung sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pressefreiheit – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pressefreiheit-100.html

Pressefreiheit bedeutet, dass die Presse frei ihre Arbeit machen darf. Die Presse – das sind zum Beispiel Journalistinnen und Journalisten, die fürs Fernsehen, fürs Radio, für Zeitungen oder fürs Internet arbeiten.
in denen keine Demokratie, sondern eine Diktatur herrscht, ist die Presse- und Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urheberrecht im Netz – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-urheberrecht-im-netz100.html

Im Internet ist es sehr einfach, auf Fotos und Videos von anderen Leuten zuzugreifen. Besonders, wenn sie in den sozialen Medien hochgeladen wurden. Dadurch kann man sich im Netz sehr leicht an den Inhalten, also am geistigen Eigentum, anderer Leute
Angst um die Meinungsfreiheit im Netz Vor allem junge Menschen sind gegen die neue

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden