Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Tutorial: In drei Schritten zur politischen Meinung – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-in-drei-schritten-zur-politischen-meinung-100.html

Wie schafft man es eigentlich, sich eine politische Meinung zu bilden? Leon von „Politik neu gedacht“ gibt dir in unserem Tutorial Tipps.
Bürgerentscheid | mehr Fridays for Future | mehr Letzte Generation | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diktatur | Diktator – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diktatur-diktator-100.amp

Eine Diktatur ist eine Regierungsform, bei der die Menschen keine Macht haben und bei politischen Entscheidungen nicht mitbestimmen können. Also genau das Gegenteil von Demokratie, die es zum Beispiel in Deutschland gibt.
Video: Demokratie | mehr Frauenrechte | mehr Gesetz | mehr Mehrheit | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-demokratie-wer-hat-in-deutschland-das-sagen-100.amp

Politik ist nur was für Politikerinnen und Politiker? Von wegen! Politik geht uns alle an! Schließlich leben wir in einer Demokratie. Was das genau bedeutet? Wer in Deutschland tatsächlich das Sagen hat? Und warum man nicht in die Politik gehen muss, um
Gewaltenteilung | Staatsgewalten | mehr Grundgesetz | mehr Kultusminister | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgerrechte│Rechte – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-buergerrechterechte-100.amp

Das Zusammenleben der Bürger in einem Staat ist durch Gesetze geregelt. Aber der Bewohner eines Staates hat nicht nur Pflichten sondern auch Rechte.
| mehr Grundgesetz | mehr UN-Kinderrechtskonvention | Kinderrechte | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Politische Meinung: So geht’s! – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-politische-meinung-so-gehts-100.html

Hast du schon eine oder suchst du noch danach? Tessniem klärt in dieser Folge, wie man eigentlich zu einer politischen Meinung kommt und was es bringt, eine zu haben.
Bürgerentscheid | mehr Fridays for Future | mehr Letzte Generation | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden