Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Philochortus zolii SCORTECCI, 1934

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=40&Species=177&Lang=ger

Libyen, Oase Elbarkat 8 km südl. von Ghat (terra typica P. zolli) und eine Oase 35 Meilen westlich von

Verschleppung und Aussetzung

https://www.lacerta.de/AS/MenuVerschleppung.php?Kind=4

Podarcis siculus campestris ist etwa 30 Meilen östlich von Manhattan auf Long Island um Hempstead zu

Verschleppung und Aussetzung

https://www.lacerta.de/AS/MenuVerschleppung.php?Lang=ger

Podarcis siculus campestris ist etwa 30 Meilen östlich von Manhattan auf Long Island um Hempstead zu

Nucras boulengeri NEUMANN, 1900

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=38&Species=152&Lang=ger

Tindiga, 5 Meilen südlich von Kilosa, Morogoro Dist., Tansania [kilosae] Taxonomische Hinweise: Nach

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilddatenübertragung vor 80 Jahren – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/gechichten/erfahrungsberichte/bilddatenuebertragung-vor-80-jahren/

Um 10.00 Uhr machte sich der Fotograf auf die 140 Meilen weite Reise über zum Ende hin vereisten Straßen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amerikanischer Kranich (Grus americana) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/amerikanischer-kranich/

Amerikanischer Kranich (Grus americana) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
diesen beiden Regionen ist eine der längsten unter den Vogelarten Nordamerikas und kann bis zu 2.400 Meilen

Albatros (Diomedea epomophora) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/albatros/

Albatros (Diomedea epomophora) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Fähigkeit, große Distanzen zu überwinden – Schätzungen zufolge legen sie jährlich mehr als 100.000 Meilen

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte: Wirtschaft und Handel bei den Römern | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-roemer-experiment/das-roemer-experiment-wie-funktioniert-die-roemische-wirtschaft-hintergrund-100.html

Zum Bauen und Kochen brauchten die Römer Holz. Mit den Wäldern in Germanien verdienten sie Geld. Wie lief die Wirtschaft im römischen Reich?
Also wird zuerst einmal ein Meiler gebaut und mit 100 Kilogramm trockenem Holz beschickt.

Filme zum Fach Sachunterricht - Naturphänomene und Technik - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/sachunterricht-naturphaenomene-und-technik-artikel-100.html

Unterrichtsmaterial für Sachunterricht und Naturwissenschaft: Filme zu Naturphänomene und Technik für Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Früher wurde Holzkohle in Meilern hergestellt – wie funktionierte das? Ab 3. Klasse

Fach - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/fach.html

ausgestorben, doch eine Gruppe experimentierfreudiger Schwarzwälder versucht sich im Bau eines eigenen Meilers

Geografie: Der Schwarzwald - Die Köhler | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-schwarzwald/die-koehler-film-100.html

Köhler im Schwarzwald, verarbeiteten Holz zu Kohle, um die erfordelichen Temperaturen für die Metallverarbeitung zu erreichen. Klasse 5 – 10.
Früher wurde Holzkohle in Meilern hergestellt – wie funktionierte das? Ab 3.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Feilitzsch-Retabel [linker Flügel, Innenseite]: Bildnis des Jobst von Feilitzsch mit dem Heiligen Petrus

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P102b/

Die Innenseite des linken Flügels zeigt Jobst von Feilitzsch kniend mit gefalteten Händen in Anbetung der Anna Selbdritt auf der Mitteltafel. Der Port …
Der Besitz der von Feilitzschs im Rittergut Kürbitz lag im südlichen Sachsen, ungefähr 50 Meilen von

cda :: Gemälde :: Feilitzsch-Retabel [rechter Flügel, Innenseite]: Heiliger Paulus

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P102c/

Die Innenseite des rechten Flügels zeigt den heiligen Paulus als Dreiviertelfigur in einem leuchtend rotem Umhang über einem grünen Leibrock. Paulus t …
Der Besitz der von Feilitzschs im Rittergut Kürbitz lag im südlichen Sachsen, ungefähr 50 Meilen von

cda :: Gemälde :: Christus als Schmerzensmann zwischen Maria und Johannes mit Engeln

https://lucascranach.org/de/DE_HMR_KN1992-8/

Querformat. Vor dunklem Hintergrund sitzt Christus als Schmerzensmann, flankiert von den stehenden Halbfiguren Maria und Johannes. In den oberen Bilde …
Lichtmikroskopische Oberflächenuntersuchung Bildträger Linde (tilia)- Bestimmung durch Josef Meiler

cda :: Gemälde :: Feilitzsch-Retabel [Mitteltafel]: Anna Selbdritt

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P102a/

Die Mitteltafel zeigt die heilige Anne im roten Gewand und weißem Kopftuch, auf ihrem Schoß das nackte Jesuskind, das eine Traube pflückt. Von rechts …
Der Besitz der von Feilitzschs im Rittergut Kürbitz lag im südlichen Sachsen, ungefähr 50 Meilen von

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Jahreschronik – Chronik 1928

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1928

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Langstreckenläufer Paavo Nurmi (1897-1973) stellt in drei Läufen in Berlin neue Weltrekorde auf: über 15 km, über 10 Meilen

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Chiffriermaschine "Enigma"

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/chiffriermaschine-enigma

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dechiffrierung des deutschen Nachrichtenverkehrs konzentrierten sich im Hauptquartier Bletchley Park, rund 50 Meilen

LeMO Jahreschronik - Chronik 1903

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1903

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Er beinhaltet u.a. eine einmalige Zahlung von zehn Millionen Dollar zum Erwerb eines sechs Meilen breiten

LeMO Jahreschronik - Chronik 1907

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1907

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
des kleinen Nils Holgerson mit den Wildgänsen (Kinderbuch) Georges Méliès (1861-1938): 20.000 Meilen

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18119.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/387162/18119.txt

Wir wären miteinander gesamt- staatlich mehrere Meilen weiter, wenn die Länder die
(C)
(D)
Eckhardt

18075.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/348914/18075.txt

In zu vielen Ländern sind wir nach wie vor Meilen von einer solchen Aufarbeitung entfernt.

18022.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/195788/18022.txt

Darin enthalten sind Steuervergünstigen, die Stilllegung von Meilern, Forschung inklusive Kernfusionsforschung

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden