Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Welt der Physik: Tsunamis schneller vorhersagen mit Schallwellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2013/tsunamis-schneller-vorhersagen-mit-schallwellen/

Akustischer Fingerabdruck eines Seebebens lässt drohende Flutwellen eher und genauer erkennen.
Schallwellen im Wasser zehnmal schneller wandern als Tsunamiwellen, können wir von einem Erdbeben hunderte Meilen

Welt der Physik: Stromnetze der Zukunft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/strom/stromnetze-der-zukunft/

Angetrieben durch den Ausbau erneuerbarer Energien beinhaltet die Energiewende einen massiven Umbau des Stromnetzes. Physiker untersuchen die Auswirkungen einer verstärkt dezentralen Versorgung.
Jeder Meiler und jede Stromleitung muss im Gleichtakt schwingen.

Welt der Physik: Wie entstehen Pandemien?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/pandemien/

Globale Epedemien – Pandemien – werden erst durch die Reisemuster der modernen Menschen möglich. Zwar reisen die meisten von uns nur kurze Strecken, doch die wenigen, die weit reisen, können Krankheitserreger in kürzester Zeit weltweit verteilen.
Dabei wird klar: Die Scheine wandern zwar meist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp unter

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nucras boulengeri NEUMANN, 1900

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=38&Species=152&Lang=ger

Tindiga, 5 Meilen südlich von Kilosa, Morogoro Dist., Tansania [kilosae] Taxonomische Hinweise: Nach

Nucras boulengeri NEUMANN, 1900

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=38&Species=152

Tindiga, 5 Meilen südlich von Kilosa, Morogoro Dist., Tansania [kilosae] Taxonomische Hinweise: Nach

Ichnotropis grandiceps BROADLEY, 1967

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=45&Species=207

Terra Typica: 25 Meilen westlich Mohembo, Botswana, an der Grenze zum Caprivi-Streifen, Namibia.

Philochortus zolii SCORTECCI, 1934

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=40&Species=177&Lang=ger

Libyen, Oase Elbarkat 8 km südl. von Ghat (terra typica P. zolli) und eine Oase 35 Meilen westlich von

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilddatenübertragung vor 80 Jahren – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/gechichten/erfahrungsberichte/bilddatenuebertragung-vor-80-jahren/

Um 10.00 Uhr machte sich der Fotograf auf die 140 Meilen weite Reise über zum Ende hin vereisten Straßen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Albatros (Diomedea epomophora) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/albatros/

Albatros (Diomedea epomophora) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Fähigkeit, große Distanzen zu überwinden – Schätzungen zufolge legen sie jährlich mehr als 100.000 Meilen

Amerikanischer Kranich (Grus americana) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/amerikanischer-kranich/

Amerikanischer Kranich (Grus americana) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
diesen beiden Regionen ist eine der längsten unter den Vogelarten Nordamerikas und kann bis zu 2.400 Meilen

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte: Wirtschaft und Handel bei den Römern | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-roemer-experiment/das-roemer-experiment-wie-funktioniert-die-roemische-wirtschaft-hintergrund-100.html

Zum Bauen und Kochen brauchten die Römer Holz. Mit den Wäldern in Germanien verdienten sie Geld. Wie lief die Wirtschaft im römischen Reich?
Also wird zuerst einmal ein Meiler gebaut und mit 100 Kilogramm trockenem Holz beschickt.

Fach - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/fach.html

ausgestorben, doch eine Gruppe experimentierfreudiger Schwarzwälder versucht sich im Bau eines eigenen Meilers

Geologie-Tour: Geo-Phänomene & ihre Auswirkungen | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/geologie-geo-tour/hintergrund-376.html

Vertiefende Informationen zur Geo-Tour: eine Exkursion zu Steinbrüchen, Höhlen und schützenswerten Geotopen in Deutschland. Geologie ab Klasse 5.
Küstenland um die Wesermündung 12 Meilen landeinwärts überflutet.

Schlagwort - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/buchdruck.html

Das Brennen im Meiler dauerte etwa 14 Tage, wobei für drei Tage eine Temperatur von 600 – 900 °C auf

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Christus als Schmerzensmann zwischen Maria und Johannes mit Engeln

https://lucascranach.org/de/DE_HMR_KN1992-8/

Querformat. Vor dunklem Hintergrund sitzt Christus als Schmerzensmann, flankiert von den stehenden Halbfiguren Maria und Johannes. In den oberen Bilde …
Lichtmikroskopische Oberflächenuntersuchung Bildträger Linde (tilia)- Bestimmung durch Josef Meiler

cda :: Gemälde :: Feilitzsch-Retabel [rechter Flügel, Außenseite]: Heilige Katharina

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P102e/

Die Außenseite des rechten Flügels zeigt eine ganzfigurige Darstellung der heiligen Katharina, nach links gewandt. Sie trägt ein grünes Gewand mit wei …
Der Besitz der von Feilitzschs im Rittergut Kürbitz lag im südlichen Sachsen, ungefähr 50 Meilen von

cda :: Gemälde :: Feilitzsch-Retabel [linker Flügel, Außenseite]: Johannes der Evangelist

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P102d/

Die Außenseite des linken Flügels zeigt eine ganzfigurige Darstellung des Evangelisten Johannes, nach rechts gewandt. Er trägt ein rotes Gewand und lo …
Der Besitz der von Feilitzschs im Rittergut Kürbitz lag im südlichen Sachsen, ungefähr 50 Meilen von

cda :: Gemälde :: Feilitzsch-Retabel [linker Flügel, Innenseite]: Bildnis des Jobst von Feilitzsch mit dem Heiligen Petrus

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P102b/

Die Innenseite des linken Flügels zeigt Jobst von Feilitzsch kniend mit gefalteten Händen in Anbetung der Anna Selbdritt auf der Mitteltafel. Der Port …
Der Besitz der von Feilitzschs im Rittergut Kürbitz lag im südlichen Sachsen, ungefähr 50 Meilen von

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitstrahl – Der Zweite Weltkrieg – Kriegsverlauf – Chiffriermaschine „Enigma“

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/chiffriermaschine-enigma

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dechiffrierung des deutschen Nachrichtenverkehrs konzentrierten sich im Hauptquartier Bletchley Park, rund 50 Meilen

LeMO Jahreschronik - Chronik 1903

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1903

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Er beinhaltet u.a. eine einmalige Zahlung von zehn Millionen Dollar zum Erwerb eines sechs Meilen breiten

LeMO Jahreschronik - Chronik 1907

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1907

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
des kleinen Nils Holgerson mit den Wildgänsen (Kinderbuch) Georges Méliès (1861-1938): 20.000 Meilen

LeMO Jahreschronik - Chronik 1928

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1928

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Langstreckenläufer Paavo Nurmi (1897-1973) stellt in drei Läufen in Berlin neue Weltrekorde auf: über 15 km, über 10 Meilen

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18075.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/348914/18075.txt

In zu vielen Ländern sind wir nach wie vor Meilen von einer solchen Aufarbeitung entfernt.

18022.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/195788/18022.txt

Darin enthalten sind Steuervergünstigen, die Stilllegung von Meilern, Forschung inklusive Kernfusionsforschung

18119.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/387162/18119.txt

Wir wären miteinander gesamt- staatlich mehrere Meilen weiter, wenn die Länder die
(C)
(D)
Eckhardt

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden