Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Jens Meiler

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jens-meiler

Jens Meiler studierte Chemie an der Universität Leipzig und promovierte anschließend an der Johann-Wolfgang-Goethe
Jens Meiler Personenprofil Prof. Dr.

Universität Leipzig: "Medizin nach Maß" mit Humboldtprofessor Jens Meiler

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/medizin-nach-mass-mit-humboldtprofessor-jens-meiler-2020-11-12

In einer neuen Folge der 3sat-Wissensdokumentation „Wissen hoch 2“ berichtet Jens Meiler, Professor für
Jens Meiler stellt in der Wissensdoku „Wissen hoch 2“ seine Forschung vor.

Universität Leipzig: Wie Computer einen Corona-Impfstoff entwickeln könnten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-computer-einen-corona-impfstoff-entwickeln-koennten-2020-04-17

Die neuen Methoden der computergestützten Wirkstoffentwicklung und ihre Vorteile erläutert Jens Meiler – Die Forschungsgruppe um Meiler arbeitet noch hauptsächlich an der Vanderbilt University in Nashville,
17 Die neuen Methoden der computergestützten Wirkstoffentwicklung und ihre Vorteile erläutert Jens Meiler

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-informationszentrum-karower-meiler

und Gäste des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler
Suche starten Karte Suche Menü Startseite Reiseziele Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

Handbike-Rundtour in der Natur des Plauer Sees

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-plauer-see-nordtour

Handbiketour mit Bahnanbindung entlang Seen durch die unberührte Natur des malerischen Plauer Sees und barrierefreien Ausflugszielen
. ©© TMV/Gohlke Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler Heute geöffnet Ziegenhorn, 19395 Karow

Nationalparks & Naturschutzgebiete in MV

https://www.auf-nach-mv.de/natur/naturlandschaften

Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern entdecken: Alle Infos zu Nationalsparks ✓ Biosphärenreservaten ✓ und Naturparks ✓.
„Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen“ ©© TMV/Gohlke Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

Elbe-Müritz Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-elbe-mueritz?contactPurpose%5B1%5D=2

Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
Weiterlesen: „Stadtmuseum Parchim“ ©© TMV/Gohlke Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler Heute

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

„20.000 Meilen unter dem Meer (Weltliteratur und Musik…

https://www.ueberreuter.de/produkt/20-000-meilen-unter-dem-meer-weltliteratur-und-musik-mit-cd-und-zum-streamen-bd/

In „20.000 Meilen unter dem Meer“ reist…
Ueberreuter Verlag Musikalisches Bilderbuch Weltliteratur & Musik 20.000 Meilen unter dem Meer (Weltliteratur

Musikalische Lesereise in die Welt der Ozeane mit Henrik Albrecht - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/events/musikalische-lesereise-in-die-welt-der-ozeane-mit-henrik-albrecht/

Henrik Albrecht präsentiert Jule Vernes berühmte Geschichte »20.000 Meilen unter dem Meer« beim Kölner
der Ozeane mit Henrik Albrecht Henrik Albrecht präsentiert Jule Vernes berühmte Geschichte »20.000 Meilen

Jules Verne - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/jules-verne/

Ueberreuter Verlag Autor Jules Verne Jules Verne Bei uns erschienen 20.000 Meilen unter dem Meer

Sarah Pinborough - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/sarah-pinborough/

Sarah Pinborough Sarah Pinborough wurde 1972 in Buckinghamshire geboren und lebt heute nur ein paar Meilen

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/user?username=meil

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
Italiano English Français Português Türkçe 简体中文 Deutsch Català meil’s

Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=jadga&projectname=Time+Lens+Starter+UTC

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
April 10, 2024 Published October 26, 2019 Public remixes of this project Time Lens – done by meil

Download

https://snap.berkeley.edu/project/9918774

FxWNfNB4jiS0TR3snNFoI0M5KjRd152Sdb3VhdCc8vPHciycqPHcRvqj89u78tW5kHriad8A9AVZaXVQpV3Zb3TMiCpDefJRQ1dbJQVDaaarz7dQKt/hrx9bvla1wJR524m9UPETzV50vyv6oeKZidpQfrYJJme/u8VyzfxUeVnwV/5sF+MeIl

Download

https://snap.berkeley.edu/project/13088906

angewiesen.Die Kriegsleute aber waren dem Schneiderlein aufgesessen und wünschten es wäre tausend Meilen

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fünf tote Hector-Delfine angeschwemmt – NABU International

https://www.nabu.de/news/2013/02/15520.html

Herber Schlag für Neuseelands Hector-Delfine: Erneut wurde fünf tote Exemplare der seltenen Delfine angeschwemmt, darunter ein Muttertier und ihr Kalb.
Williamson Während der Gebrauch von Stellnetzen in dem Schutzgebiet auf bis zu vier nautische Meilen

Beim Klimaschutz Impulse setzen!

https://www.nabu.de/news/2015/05/18948.html

Das Jahr 2015 ist das Jahr der Entscheidungen im internationalen Klimaschutz, denn im Dezember soll ein weltweites Klimaschutzabkommen beschlossen werden.
vorgelegt, der einen behutsamen Ausstieg aus der Braunkohle – und zwar nur für die dreckigsten und ältesten Meiler

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feiern Sie mit uns den Europäischen Tag der Parke! | Artikel Detailseite | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/gs/nationalpark-erleben/aktuelles-und-veranstaltungen/artikel-detailseite/Feiern-Sie-mit-uns-den-Europaeischen-Tag-der-Parke--3442r/

Mai – feiert der Nationalpark Eifel rund um den Meiler den „Europäischen Tag der Parke“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nucras boulengeri NEUMANN, 1900

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=38&Species=152&Lang=ger

Tindiga, 5 Meilen südlich von Kilosa, Morogoro Dist., Tansania [kilosae] Taxonomische Hinweise: Nach

Ichnotropis grandiceps BROADLEY, 1967

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=45&Species=207

Terra Typica: 25 Meilen westlich Mohembo, Botswana, an der Grenze zum Caprivi-Streifen, Namibia.

Ichnotropis grandiceps BROADLEY, 1967

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=45&Species=207&Lang=ger

Terra Typica: 25 Meilen westlich Mohembo, Botswana, an der Grenze zum Caprivi-Streifen, Namibia.

Philochortus zolii SCORTECCI, 1934

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=40&Species=177&Lang=ger

Libyen, Oase Elbarkat 8 km südl. von Ghat (terra typica P. zolli) und eine Oase 35 Meilen westlich von

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden