Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Biolandhof Freese: Ökologisch aus Überzeugung

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/niedersachsen/biolandhof-freese/

Mit über 50 verschiedenen Gemüsekulturen und einer eigenen Fleischvermarktung bietet Familie Freese ein breites Sortiment an Bio-Produkten aus eigenem Anbau an. Der Standort unweit der norddeutschen Küste ist zudem immer eine Reise wert.
Weidehaltung 10 Freiland-Mastschweine, extensive Weidehaltung Zwischen Moor und Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Stacheltragende Kegelbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/stacheltragende-kegelbiene-coelioxys-echinatus-foerster-1853/

Die Stacheltragende Kegelbiene sammelt keinen Pollen. Sie ist vielmehr eine findige Infiltrantin fremder Nester, um ihren Nachwuchs vesorgen zu lassen.
vorkommende Wildbiene, die in Mittel-und Südeuropa, Nordafrika und bis zum Kaspischen Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Fischzucht in Deutschland – ein Überblick

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-aquakultur/bio-fischzucht-in-deutschland-chancen-und-herausforderungen/

Fischzucht, insbesondere mit Bio-Zertifizierung, ist in Deutschland eine Nische. Wo steh die Bio-Aquakultur derzeit? Was sind die Herausforderungen?
Aquakultur sind geschlossene Kreislaufanlagen verboten, Aufzuchtanlagen an Land oder im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden