Ausstellungs- und Veranstaltungsvorschau April bis Juni 2017 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-22-maerz-2017
Presseinformation
ihren vier älteren Schwestern in einem abgelegenen türkischen Dorf am Schwarzen Meer
Presseinformation
ihren vier älteren Schwestern in einem abgelegenen türkischen Dorf am Schwarzen Meer
Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews
über das traditionstreue Schtetl, von der freien Handelsstadt Odesa am Schwarzen Meer
Multimediales im Untergeschoss des Museums 2001–2017
vorwiegend deutsch-jüdische Geflüchtete die berüchtigte Stadt am Ostchinesischen Meer
100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin mit seiner Ausstellung Access Kafka neue Türen zu seinem Werk
In Alona Rodehs CGI-Animationsfilm werden aus Sand gefertigte Altäre vom Meer weggespült
Dauerausstellung
Glück sei die Ernte überm‘ Meer, glaub mir uns fällt der Abschied schwer.“ Voll Liebe
Mit vielen Fotos aus der Sammlung Walter und Leonie Frankenstein
Jordantal, dann mit der Konstruktion von Entwässerungskanälen für Salzbecken am Toten Meer
Mitschnitte von Veranstaltungen, Tagungs-Dokumentation und mehr
sich zum Leben gewählt haben, aus eigenem Willen, eine offene Stadt, offen zum Meer
2013 bis 2018
Ich war schon viele Male am Schwarzen Meer, aber auf der bulgarischen Seite hatte
Else Lasker-Schüler, Durch die Wüste Sinai, um 1935, Ankauf, 2006
verflochten sich, mit der Zeiten gleicher Sonne Flachs gewebt, vom selben Wehen der Meere