Zug durch’s Rote Meer: eine Haggada-Illustration von Jakob Steinhardt | Jüdisches https://www.jmberlin.de/objekt-jakob-steinhardt-haggada
Objekt im Fokus
Zug durch’s Rote Meer: eine Haggada-Illustration von Jakob Steinhardt Objekt im Fokus
Meintest du mehr?
Objekt im Fokus
Zug durch’s Rote Meer: eine Haggada-Illustration von Jakob Steinhardt Objekt im Fokus
Kommentierte Links zu anderen Museen, Institutionen und Initiativen
Schriftkunst: https://www.braginskycollection.com/ Die Schriftrollen vom Toten Meer
Sonderausstellung »Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen« des Jüdischen Museums Berlin vom 18. Oktober 2013 bis 9. Februar 2014: Erinnerung an die Schöpfung
Höhepunkt der jüdischen Woche: »Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel, Erde und Meer
Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »The Rise of Fascism«
Am bedrohlich blau-schwarzen Meer lagern drei weibliche Figuren in aufreizender Haltung
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Moses Abbildungen und Objekte zum Thema Online-Sammlungen Zug durch’s Rote Meer
Objekt im Fokus
Verzeichnet sind sowohl biblische Ereignisse wie der Zug durchs Rote Meer, der Weg
Ausstellung zum Dagesh-Kunstpreis 2023
utopische Potential eines Neuanfangs: Immer wieder setzt Schweizer Bilder von Wellen, Meer
Interview mit Anna Misyuk, ehemalige Kuratorin des Literaturmuseums Odesa
aus allen Ecken Europas auf, sich in dieser südukrainischen Steppe am Schwarzen Meer
Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »Kennst Du das Land?«
Wir erwachten morgens am Meer und beschlossen, zu bleiben, anstatt nach Wien zurückzukehren
Künstler
Weg ins Bethaus von Jakob Steinhardt Online-Feature 2020 Zug durch’s Rote Meer