Rohrpostix – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/rohrpostix.php
Postbote im gallischen Dorf – IX/5, X/12
Botschaft von Numerobis aus Alexandria und anschließend eine Amphorenpost aus dem Meer
Postbote im gallischen Dorf – IX/5, X/12
Botschaft von Numerobis aus Alexandria und anschließend eine Amphorenpost aus dem Meer
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Weltkrieg wieder auf die Beine helfen. 47 3 "[…] einen Kanal zwischen dem Roten Meer
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
In "Asterix und Obelix feiern Geburtstag" grüßt er in einer aus dem Meer stammenden
Mischwesen aus Vogelleibern und Frauenköpfen – XXII/11
In späteren literarischen Bearbeitungen nach Odysseus wurde der Bezug zum Meer dadurch
Vergabe eines politischen Amtes
Sie werden jedoch ungeöffnet ins Meer geworfen, und dann gewinngt der Stärkere.
Roemerstrasse VII
Auf dem Weg nach Nicae kommen sie jedoch auf dem Weg zum Meer in einen langen Stau
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Galliern mit Abstand am meisten genutzte Fortbewegungsmittel ist die Fahrt über das Meer
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
47 vor Christus über Pharnakes, den Sohn des Königs von Pontos, das am Schwarzen Meer
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Totes Meer See in Judäa in "Die Odyssee", Seite 35.
Landschaft in Nahost – XXVI/26
als er die vorgesehene Flugroute erklärt: "Wir sind jetzt über dem Tyrrhenischen Meer