Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Home | Futurium – Futurium

https://futurium.de/de/

Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren.
erfahren Ein Doku-Podcast von Undone und FuturiumPodcast „Enden“ Wem gehört das Meer

Home | Futurium – Futurium

https://futurium.de/

Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren.
erfahren Ein Doku-Podcast von Undone und FuturiumPodcast „Enden“ Wem gehört das Meer

Rohstoffe – Futurium

https://futurium.de/de/rohstoffe-futurium-lab

Wie können wir besser mit unseren Rohstoffen umgehen? Dazu werden im Lab neue Strategien und Lösungen gezeigt. Ein umfassendes Verständnis für das Thema Rohstoffe und alternative Materialien eröffnet Wege zu einer nachhaltigeren Zukunftsgestaltung. Durch gemeinsames Forschen, Experimentieren und Fragenstellen können wir ausloten, wohin uns diese Wege führen. Machen wir uns also auf die Reise!
Ein Doku-Podcast von Undone und Futurium Podcast „Enden“ Wem gehört das Meer?

Der Zukunft neue Kleider – Futurium

https://futurium.de/de/blog/der-zukunft-neue-kleider

Kaufen – benutzen – wegwerfen. Das ist oft genug das Los vieler Produkte unserer Zeit. Besonders Textilien haben dabei riesige Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Student*innen des Studiengangs Textil- und Material-Design der weißensee kunsthochschule berlin haben darüber nachgedacht, wie sich das ändern lässt.
Der entscheidende Vorteil des Rohstoffes: Braunalgen wachsen frei im Meer, müssen

Die große Welt der Roboter – Futurium

https://futurium.de/de/kuratierte-fuehrung/mit-pepper-durch-die-ausstellung

Hallo, mein Name ist Pepper. Ich bin ein humanoider Roboter und präsentiere Produkte, bin Serviceroboter, komme in der Pflege zum Einsatz und spiele sogar Saxophon. Wahrscheinlich kennt ihr mich auch aus dem Futurium in Berlin. Dort begrüße ich die Besucher*innen in der Ausstellung und gebe eine kurze Einführung.Kommt mit auf die Reise und lernt meine kleinen und großen Verwandten und deren Talente kennen. Zunächst schauen wir mal, wo meine Freunde zum Einsatz kommen…
Auf dem Mond oder ganz tief unten im Meer: Antja erklärt euch, wie Roboter zu Entdeckern

Balangay Spacecraft: Vom Wasser erschaffen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/balangay-spacecraft-leeroy-new

Der philippinische Künstler Leeroy New präsentiert mit „Balangay Spacecraft“ im Futurium eine Installation, die sich mit Gemeinschaft, Ökologie und sich wandelnden Beziehung zwischen Mensch, Wasser und Technologie auseinandersetzt. Mit Online-Redakteurin Ludmilla Ostermann spricht der zeitgenössische philippinischen Künstler über die Herkunft des Titels, verwendete Materialien und was es bedeutet, Ozean-Bewohner*in zu sein.
Was ist Ihnen aufgefallen, wie verschiedene Kulturen mit dem Meer leben?