Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

SPD.de: Medien– und Netzpolitische Kommission: Netzneutralität darf nicht eingeschränkt werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/medien-und-netzpolitische-kommission-netzneutralitaet-darf-nicht-eingeschraenkt-werden/11/04/2017

Deutschen Telekom "StreamOn" erklären Marc Jan Eumann und Björn Böhning für den Vorstand der Medien
Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Service › Pressemitteilungen › Medien

SPD.de: Medienkommission der SPD– Demokratie braucht starke Medien – damals wie heute

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/medienkommission-der-spd-demokratie-braucht-starke-medien-damals-wie-heute/05/05/2023

Unabhängige und freie Medien sind ein zentrales Element unserer demokratisch verfassten Gesellschaft.
Start › Service › Pressemitteilungen › Medienkommission der SPD– Demokratie braucht starke Medien

SPD.de: Medien- und Netzpolitische Kommission SatCab Aufweichung des Territorialprinzips gefährdet Medienstandort

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/medien-und-netzpolitische-kommission-satcab-aufweichung-des-territorialprinzips-gefaehrdet-medienstandort-und-filmkultur/21/06/2017

Die Medien– und Netzpolitische Kommission des SPD-Parteivorstandes erklärt zur Diskussion in der Europäischen
Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Service › Pressemitteilungen › Medien

SPD-Bundesparteitag in Berlin: Vorbesichtigung für die TV- und Hörfunk-Medien

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ao-spd-bundesparteitag-in-berlin-vorbesichtigung-fuer-die-tv-und-hoerfunk-medien/27/11/2024

Januar 2025) laden wir die TV- und Hörfunk-Medien zu einer technischen Vorbesichtigung ein.Die Vorbesichtigung
SPD-Bundesparteitag in Berlin: Vorbesichtigung für die TV- und Hörfunk-Medien (aktuell) Inhaltsbereich

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Universität Leipzig: Schüler:innen erweitern ihr Wissen in Medien, Informatik und Technologien

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/schuelerinnen-erweitern-ihr-wissen-in-medien-informatik-und-technologien-2025-06-25

Schüler:innen sollen frühzeitig lernen, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen und digitale – die in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig zusätzliche Lernangebote in den Bereichen digitale Medien
Regulierungsrecht Institut für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Medien und Kommunikation

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation?pk_campaign=zielgruppeneinstieg&pk_kwd=medien_kommunikation

Von der Pressemitteilung über den Medienspiegel bis hin zu den Informationen zum Fotoservice und Corporate Design: Hier haben wir alle wichtigen Themen für Sie zusammengestellt.
Barbara Stiebels Sekretariat Sabine Tatzelt Institut für Medien– und Datenrecht sowie Digitalisierung

Universität Leipzig: Mobile Medien im Museum

https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/medieneinsatz/medienproduktion/mobile-medien-im-museum

Kollektion Lehrpraxis Startseite Kollektion Lehrpraxis Medieneinsatz Medienproduktion Mobile Medien

Universität Leipzig: Mobile Medien im Museum

https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/querschnittsthemen/praxisbezug/mobile-medien-im-museum

Kollektion Lehrpraxis Startseite Kollektion Lehrpraxis Querschnittsthemen Praxisbezug Mobile Medien

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Medien // Universität Oldenburg

https://uol.de/botgarten/medien

(Nicht-Öffentlich) AKTUELL Grüne Schule Öffnungszeiten & Hinweise Veranstaltungen Gartenplan Medien

Audiovisuelle Medien // Universität Oldenburg

https://uol.de/bis/anmelden-ausleihen-und-bestellen/audiovisuelle-medien

Geräte Fernleihe SUBITO: kommerzielle Dokumentlieferung Audiovisuelle Medien Mediathek Audiovisuelle

Medien / Film / Theater // Universität Oldenburg

https://uol.de/bis/literatur-suchen/fachinformationen/medien-film-theater

/ Film / Theater Medien / Film / Theater Kontakt Ansprechpartner für Medien, Film und Theater

Mediathek: AV-Medien // Universität Oldenburg

https://uol.de/bis/archive-und-sammlungen/mikrofiches-und-mikrofilme/mediathek-av-medien

Mikrofiches und Mikrofilme Zeitschriften und Zeitungen auf Mikrofilm und Mikrofiche Mediathek: AV-Medien

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Fakten statt Fakes: Medien– und Demokratiekompetenz stärken – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und

https://www.bkj.de/termin/fakten-statt-fakes-medien-und-demokratiekompetenz-staerken/

Die Fachkonferenz beleuchtet Entwicklungen des Medien– und Demokratiehandelns sowie Mechanismen von Desinformationen
Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Termine chevron_right Fakten statt Fakes: Medien

Medien und Kultur

https://www.ejpfalz.de/themen/arbeitskreise/medien

Fortbildungen & Fachtage Themen Arbeitskreise Eine Welt Freizeiten Jugendpolitik Kommunikation Medien

Öffentlichkeitsarbeit

https://www.ejpfalz.de/landesjugendpfarramt/handlungsfelder/oeffentklichkeitsarbeit

Fortbildungen & Fachtage Themen Arbeitskreise Eine Welt Freizeiten Jugendpolitik Kommunikation Medien

Trotz aller Unkenrufe: Jugendliche sind politisch, interessiert und mutig.

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2018/9/10/trotz-aller-unkenrufe-jugendliche-sind-politisch-interessiert-und-mutig

Evangelische Jugend der Pfalz zeigt beim Festwochenende zum Jubiläum der Pfälzer Kirchenunion engagiert Haltung für die Demokratie
Fortbildungen & Fachtage Themen Arbeitskreise Eine Welt Freizeiten Jugendpolitik Kommunikation Medien

Globales Lernen

https://www.ejpfalz.de/landesjugendpfarramt/handlungsfelder/globales-lernen

Fortbildungen & Fachtage Themen Arbeitskreise Eine Welt Freizeiten Jugendpolitik Kommunikation Medien

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

Die drei Schlaulichter – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/die-drei-schlaulichter-2/

Die Schlaulichter sind: Schlaulicht André André ist Lehrer, mag aber trotzdem Kinder und hat selbst drei davon. Er ist Skeptiker, Amateurfotograf und liebt Musik. Schlaulicht Jörg Jörg ist Vater von…
Schlaulicht Jörg Jörg ist Vater von zwei tollen Söhnen und macht irgendwas mit Medien.

Die Schlau-Lichtgestalten - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/die-schlaulichtgestalten/

  Die Schlau-Lichtgestalten? Wer is´n das? Wenn wir Themen für unsere Episoden recherchieren, dann können wir auf einige Experten zurückgreifen. Das sind unsere Schlau-Lichtgestalten. Diese „Spezialisten“ unterstützen uns mit ihrem…
schreibt sie jetzt als Freelancer für die Goethe-Universität Frankfurt und andere Institutionen und Medien

Datenschutz - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/datenschutz/

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen…
Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/index.html

Ostsee-Entdecker – Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Ostseeregion. Lerne die Küste als Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen kennen. Tolle Ausflugstipps, Spiele und Bastelideen warten auf Dich.
Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für

Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/

Ostsee-Entdecker – Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Ostseeregion. Lerne die Küste als Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen kennen. Tolle Ausflugstipps, Spiele und Bastelideen warten auf Dich.
Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für

Impressum | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/impressum.html

Rechtliche Hinweise zum Betreiber und den Inhalten von Ostsee-Entdecker
Vielen Dank an: Ein Netz für Kinder (Bundesbeauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien gemeinsam

Nur Seiten von www.ostsee-entdecker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

fragFINN-Serie nominiert für den Kinder-Medien-Preis 2018 – fragFINN für Eltern

https://eltern.fragfinn.de/2018/05/fragfinn-serie-nominiert-fuer-den-kinder-medien-preis-2018/

Die fragFINN-Serie wurde für den Kinder-Medien-Preis 2018 des Medien-Club München e.V. in der Kategorie
Seite vorschlagen Leichte Sprache Startseite › Neuigkeiten › fragFINN-Serie nominiert für den Kinder-Medien-Preis

Einstellung der Förderinitiative „Ein Netz für Kinder“ - fragFINN für Eltern

https://eltern.fragfinn.de/2019/09/einstellung-der-foerderinitiative-ein-netz-fuer-kinder/

Netz für Kinder“, die im Jahr 2007 gemeinsam von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Netz für Kinder“, die im Jahr 2007 gemeinsam von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

FINNreporter - Das Magazin jetzt erhältlich - fragFINN für Eltern

https://eltern.fragfinn.de/2020/10/neu-finnreporter-das-magazin-jetzt-erhaeltlich/

Fake News sind, wie sie einen eigenen Trickfilm drehen können, worauf bei der Veröffentlichung von Medien
Fake News sind, wie sie einen eigenen Trickfilm drehen können, worauf bei der Veröffentlichung von Medien

Eltern - fragFINN für Eltern

https://eltern.fragfinn.de/eltern/

Sicher Surfen mit fragFINN Medien stellen einen festen Bestandteil in der kindlichen Lebenswelt dar.
Kinderschutzsoftware Praxistipps für Eltern Infomaterialien Häufige Fragen Sicher Surfen mit fragFINN Medien

Nur Seiten von eltern.fragfinn.de anzeigen

Riesige Medien-Resonanz auf mein „Abenteuer Kilimanjaro“ – Verena Bentele

https://www.verena-bentele.com/newsreader/13.html

Überwältigt hat mich aber auch die Resonanz der Medien darauf…
Navigation überspringen Verena Bentele Vorträge Bücher Galerie Neuigkeiten Kontakt 03|2013 Riesige Medien-Resonanz

Newsarchiv - Verena Bentele

https://www.verena-bentele.com/newsarchiv.html?year=2013

neue sportliche Herausforderung – den Radmarathon Trondheim-Oslo > Zum Artikel 03|2013 Riesige Medien-Resonanz

Videos zu meinen TV-Auftritten - Verena Bentele

https://www.verena-bentele.com/newsreader/18.html

Von der „NDR Talkshow“ bis „Volle Kanne (ZDF)“ – Videos zu meinen TV-Auftritten
Wie Medien über mein Buch schreiben, können Sie in der Rubrik „Presseveröffentlichungen“  lesen.

Ein besonderer Tag: Mein erstes Buch liegt ab heute offiziell in den Läden - Verena Bentele

https://www.verena-bentele.com/newsreader/17.html

Ich bin stolz darauf, das gedruckte Werk endlich in meinen Händen halten zu können. Ein sehr schönes Gefühl!
Mit meinem Buch bin ich in diversen Medien präsent – von der NDR Talkshow bis zur TZ.  

Nur Seiten von www.verena-bentele.com anzeigen

Alles inklusive Medien

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/5790-alles-inklusive-medien

Über uns Startseite Engagement in Deutschland Engagiertenfinder Alles inklusive Medien

Netiquette - Deutscher Engagementpreis

https://www.deutscher-engagementpreis.de/netiquette

Der Deutsche Engagementpreis ist mit eigenen Accounts in den Sozialen Medien aktiv.
Netiquette Netiquette Der Deutsche Engagementpreis ist mit eigenen Accounts in den Sozialen Medien

JUZ-TV Deine Stadt im Überblick

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/5792-juz-tv-deine-stadt-im-ueberblick

Baacke Preis Nicht passiv vor dem Fernseher oder dem Computer zu sitzen, sondern selbst mit neuen Medien

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen