Bernhard Heinzlmaier – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/tag/bernhard-heinzlmaier/
Traditionelle Medien verlieren weiter an Bedeutung.
Traditionelle Medien verlieren weiter an Bedeutung.
Es gibt Jugendstudien, es gibt Familienstudien, es gibt Frauenstudien, es gibt Seniorenstudien, aber eine Studie, die alle diese Gruppen umfasst und zugleich auch Vergleiche zwischen den verschiedenen Altersgruppen zulässt, gab es bislang nicht. Nun ist das anders: Im März 2023 wurde die erste österreichische Generationenstudie des Instituts für Jugendkulturforschung und der T-Factory Trendagentur präsentiert. Die
sie haben andere Markenpräferenzen als Erwachsene und sie nutzen völlig andere Medien
exkl. 20% USt. Studienpaket „Generation Corona und die Arbeitswelt von morgen“: ausführlicher Charts- und Tabellenband mit allen Detaildaten sowie ausführlicher Textkommentar von Dr. Beate Großegger (30 Seiten); Studienpräsentation gegen Aufpreis möglich.
in Österreich Themen: Informationsstrategien bei der Jobsuche, jugendrelevante Medien
Neues Buch von Bernhard Heinzlmaier: Babyboomer gegen Generation Z. Vom Ende des neuen Biedermeier. Lesen Sie mehr …
Im Gegenteil: In den Medien wird von der Harmonie zwischen den Generationen geschwärmt
Neues Buch von Bernhard Heinzlmaier: Babyboomer gegen Generation Z. Vom Ende des neuen Biedermeier. Lesen Sie mehr …
Im Gegenteil: In den Medien wird von der Harmonie zwischen den Generationen geschwärmt
8.4.2024: Auslieferung ab sofort! Repräsentativumfrage unter 800 Lehrlingen mit Spezialauswertung für die Branchen Handel, Gewerbe/Handwerk, Industrie und Tourismus/Freizeitwirtschaft sowie Trendanalyse auf Basis von Zeitreihendaten über die letzten acht Jahre. Studienpaket mit allen Detaildaten im freien Verkauf erhältlich, für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Evelyn Nozsicska: enozsicska@jugendkultur.at
Lehrlingsstudie 2024 finden Sie unter: Institut für Jugendkulturforschung in den Medien
Die neue Eigenstudie des Instituts für Jugendkulturforschung „Wie wir leben wollen: Lebensentwürfe und Lebensrealitäten im Generationenvergleich“ erscheint am 1. Oktober.
17 bis 79 Jahren (2024) generationlab-Special „Best Agers“: Mobilität, Konsum, Medien
Traditionelle Medien verlieren weiter an Bedeutung.
Jetzt anmelden: Summer Academy 2024 –25.7.2024: Die Generation Alpha zwischen Zukunftsangst und Lebenslust Buchung bei Evelyn Nozsicska: enozsicska@jugendkultur.at, weitere Infos lesen Sie hier.
Studienergebnissen zu folgenden Themen: Körper, Gesundheit, Ernährung / Kommunikation, Medien
Herzlich wilkommen bei Insights Premium. Insights Premium-AbonnentInnen profitieren von exklusiver Information zu unseren Studienergebnissen und haben vollen Zugriff auf unser Archiv mit aktuell über 90 im Rahmen unserer Eigenforschung erarbeiteten Informationsmaterialien, Expertisen und Dossiers. Zugriff auf sämtliche Dateien mit MEMBER-LOGIN Sämtliche Inhalte auf Insights Premium unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die vollständige oder auch teilweise Vervielfältigung
Medien als Teil jugendlicher Freizeitwelten und unverzichtbares Element zeitgenössischer