Medien – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/product-tag/medien/
Warenkorb Bestellen € 0,00 0 items Startseite / Produkte verschlagwortet mit „Medien
Warenkorb Bestellen € 0,00 0 items Startseite / Produkte verschlagwortet mit „Medien
bernhard_heinzlmaier Shop Warenkorb Bestellen € 0,00 0 items Schlagwort: Medien
Ab sofort stellen wir hier ausgewählte Medienberichte über unsere Forschungsarbeit für Sie zur Nachlese bereit.
Warenkorb Bestellen € 0,00 0 items Institut für Jugendkulturforschung in den Medien
Das Best Ager-Special bietet umfassende Daten zu Mobilität, Konsum, Medien und Freizeit
€ 1.090,00 Das Best Ager-Special bietet umfassende Daten zu Mobilität, Konsum, Medien
Traditionelle Medien verlieren weiter an Bedeutung.
Traditionelle Medien verlieren weiter an Bedeutung.
unsere Forschungsarbeit lesen Sie hier: Institut für Jugendkulturforschung in den Medien
unsere Forschungsarbeit lesen Sie hier: Institut für Jugendkulturforschung in den Medien
Finden Sie hier eine Auswahl an Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger. Online-Publikationen von Beate Großegger finden Sie in die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog, unter Insights Premium sowie auf unserer Infoseite Jugendforschung zum Nachlesen. Print-Publikationen: In Vorbereitung: Beate Großegger: Jugend in der Multikrise: Welche Zukunftsvorstellungen und Entlastungsstrategien von österreichischen Jugendlichen werden in quantitativen Jugendstudien sichtbar?, in: Eisewicht, Paul;
Eine Herausforderung für Demokratie und öffentlich-rechtliche Medien, Wien, 2020,
Wissenschaftliche Leitung Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at Finden Sie hier eine Übersicht über Forschungsleistungen von Dr. Beate Großegger am Institut für Jugendkulturforschung. Ausgewählte Online-Publikationen zu den von Beate Großegger geleiteten Studien haben wir für Sie unter Jugendforschung zum Nachlesen sowie in unseren kostenpflichtigen Insights Premium für Sie bereitgestellt. Studienleitung: „Talente Check“ im Rahmen des BO-Prozesses: Wirksamkeitserhebung und Strategieentwicklung,
zwischen Männern und Frauen Studienleitung: Best Ager-Special: Mobilität, Konsum, Medien
Wissenschaftliche Leitung Beate Großegger ist seit 1996 in der angewandten Sozialforschung tätig und gilt über die Grenzen Österreichs hinaus als Expertin für Jugend und Generationen. Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at BLOG: die_jugendforscherin: beate großeggers blog Beate Großegger ist Mitbegründerin des Instituts für Jugendkulturforschung und leitet seit 2001 die Forschungsabteilung des Instituts. Sie ist u.a. Studienleiterin und Co-Autorin
Arbeitsschwerpunkte: Medien und Zielgruppenkommunikation, Werte und Engagement, Arbeitswelt