Dein Suchergebnis zum Thema: Mauretanien

EU baut Unterstützung für Länder der Sahelzone aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-baut-unterstuetzung-fuer-laender-der-sahelzone-aus/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell haben gestern (Dienstag) in einer Videokonferenz zwischen der EU und den G5-Sahel die Unterstützung der EU für die Sahelzone bekräftigt. Die EU wird die Sahelzone unter anderem bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie und ihrer Auswirkungen mit zusätzlicher Hilfe in Höhe von 194 Millionen Euro unterstützen.
des Europäischen Rates, Charles Michel, und Mohamed Ould Ghazouani, Präsident von Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für 2021 auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-2021-auf/

VorlesenDer humanitäre Bedarf ist durch die COVID-19-Pandemie und die Folgen des Klimawandels weltweit drastisch gestiegen. Die EU-Kommission hat deshalb Dienstag (26. Januar) die humanitäre Hilfe für 2021 auf 1,4 Milliarden Euro aufgestockt. Dies entspricht einer Erhöhung um mehr als 60 Prozent gegenüber der Mittelausstattung des vergangenen Jahres.
weiter verschärften Nahrungsmittel- und Ernährungskrise leiden (Burkina Faso, Mali, Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migration: EU-Kommission stellt neue EU-Finanzhilfe für die Kanarischen Inseln bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migration-eu-kommission-stellt-neue-eu-finanzhilfe-fuer-die-kanarischen-inseln-bereit/

VorlesenAuf den Kanarischen Inseln sind in diesem Jahr bislang fast 20.000 irreguläre Migranten angekommen. Um Spanien bei der Versorgung der Menschen zu unterstützen, hat die Kommission gestern (Donnerstag) eine neue Finanzhilfe in Höhe von 43,2 Millionen Euro bereitgestellt. „Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie sich die Lage auf den Kanarischen Inseln zugespitzt hat. Ich begrüße das rasche Handeln der spanischen Behörden, um eine menschenwürdige Aufnahme und wirksame Verfahren für Migranten und Flüchtlinge zu gewährleisten. Jetzt stellen wir die beantragte finanzielle Unterstützung dafür bereit“, so EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Johansson ergänzte: „Daneben arbeiten wir gemeinsam mit Partnerländern wie Marokko und Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU steht bei weltweiter humanitärer Hilfe an vorderster Front und beschließt 1,5 Mrd. Euro für 2022 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-steht-bei-weltweiter-humanitaerer-hilfe-an-vorderster-front-und-beschliesst-15-mrd-euro-fuer-2022/

VorlesenDie humanitären Krisen in der ganzen Welt nehmen weiter zu. Es sind zwar vor allem Konflikte und Gewalt, die den großen Bedarf an humanitärer Hilfe verursachen, doch die Lage wird zunehmend durch Naturkatastrophen wie Dürren oder Überschwemmungen verschärft. Um den am stärksten betroffenen Menschen weltweit zu helfen, hat die EU-Kommission ihr erstes jährliches Budget für humanitäre Hilfe in Höhe von 1,5 Mrd. Euro für 2022 angenommen.
Sahelzone verschärften Nahrungsmittel- und Ernährungskrise leiden (Burkina Faso, Mali, Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+: EU stellt weitere 17,6 Millionen Euro für Teilnehmer aus Afrika bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-eu-stellt-weitere-176-millionen-euro-fuer-teilnehmer-aus-afrika-bereit/

VorlesenDie EU investiert weitere 17,6 Millionen Euro in die Teilnahme von afrikanischen Studierenden und Hochschulmitarbeitern an Erasmus+. Damit können im Jahr 2019 mehr als 8.500 Menschen aus Afrika an dem Austauschprogramm teilnehmen. Das gab die EU-Kommission heute (Donnerstag) bekannt.
zuvor; neben den traditionellen Partnern nehmen nun auch Madagaskar, die Komoren, Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden