Dein Suchergebnis zum Thema: Mauretanien

EU mobilisiert mehr als 191 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Länder der Sahelzone – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-mehr-als-191-millionen-euro-an-humanitaerer-hilfe-fuer-die-laender-der-sahelzone/

VorlesenAngesichts der schlimmsten Nahrungsmittel- und Ernährungskrise in der Sahelzone in den vergangenen fünf Jahren und der anhaltenden Unsicherheit hat die Kommission heute (Dienstag) ein humanitäres Hilfspaket im Wert von 191,3 Mio. Euro angekündigt.
wird acht Ländern der Region zugutekommen: Burkina Faso, Tschad, Kamerun, Mali, Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für Sahelzone und Zentralafrikanische Republik auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-sahelzone-und-zentralafrikanische-republik-auf/

VorlesenDie EU- Kommission hat heute ihre Unterstützung für humanitäre Hilfe um 50 Mio. Euro für die Sahelzone und 8 Mio. Euro für die Zentralafrikanische Republik aufgestockt. In beiden Regionen herrscht aufgrund von Dürre und bewaffneten Konflikten eine akute Nahrungsmittelknappheit.
Euro), Mauretanien (5 Mio. Euro), Tschad (12 Mio. Euro) und Kamerun (3 Mio.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Sahelzone mit weiteren 152 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-sahelzone-mit-weiteren-152-millionen-euro/

VorlesenUm auf anhaltende bewaffnete Konflikte, die Auswirkungen des Klimawandels und eine Ernährungskrise in den Ländern der Sahelzone zu reagieren, hat die EU am Dienstag (11.06.2019) 152,05 Millionen Euro für notleidende Menschen in der Region bereitgestellt. Zusammen mit den Zahlungen des letzten Jahres beläuft sich die humanitäre Hilfe der EU für die Sahelzone somit auf über 423 Millionen Euro. Die EU gehört damit zu den wichtigsten Gebern für die Region.
17,8 Millionen Euro), Tschad (27,2 Millionen Euro), Mali (23,55 Millionen Euro), Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gambia unterzeichnet Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gambia-unterzeichnet-wirtschaftspartnerschaftsabkommen-mit-der-eu/

VorlesenDer westafrikanische Staat Gambia hat heute als 14. Westafrikanisches Land ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnet. Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen sind auf die Bedürfnisse der afrikanischen Staaten zugeschnittene Handelsabkommen, um die beiderseitigen Handelsbeziehungen zu verstärken. Ziel ist es, zur nachhaltigen Entwicklung und Armutsbekämpfung in den Partnerländern beizutragen.
Sobald alle 16 westafrikanischen Partner, einschließlich Nigeria und Mauretanien,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+: EU stellt weitere 17,6 Millionen Euro für Teilnehmer aus Afrika bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-eu-stellt-weitere-176-millionen-euro-fuer-teilnehmer-aus-afrika-bereit/

VorlesenDie EU investiert weitere 17,6 Millionen Euro in die Teilnahme von afrikanischen Studierenden und Hochschulmitarbeitern an Erasmus+. Damit können im Jahr 2019 mehr als 8.500 Menschen aus Afrika an dem Austauschprogramm teilnehmen. Das gab die EU-Kommission heute (Donnerstag) bekannt.
zuvor; neben den traditionellen Partnern nehmen nun auch Madagaskar, die Komoren, Mauretanien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden