Dein Suchergebnis zum Thema: Mauretanien

Entwicklungsministerin Svenja Schulze sagt dem Welternährungsprogramm weitere Unterstützung zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-sagt-wfp-mehr-unterstuetzung-zu-114448

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) Deutschlands Unterstützung bei der Bewältigung der akuten Hungerkrise zugesagt. Bei der Eröffnung der Jahressitzung des WFP-Exekutivrats in Rom warb die Ministerin zudem für das von ihr gemeinsam mit der Weltbank initiierte Bündnis für globale Ernährungssicherheit.
Seit 2018 setzt das Welternährungsprogramm mit Unterstützung des BMZ in Mali, Mauretanien

Schulze: Deutschland steht fest an der Seite des Welternährungsprogramms im Einsatz gegen Hunger in der Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-an-der-der-seite-wfp-im-kampf-gegen-hunger-103026

Die künftige Zusammenarbeit mit dem UN-Welternährungsprogramm (WFP) stand im Mittelpunkt eines Treffens von Entwicklungsministerin Svenja Schulze mit WFP-Chef David Beasley heute im BMZ. Im Besonderen ging es dabei um die Arbeit in aktuellen Krisenregionen, vor allem Afghanistan, Sudan und die Sahel-Region.
arbeiten BMZ und WFP an einer massiven Ausweitung der Maßnahmen in den fünf Ländern Mauretanien

Schulze: Deutschland steht fest an der Seite des Welternährungsprogramms im Einsatz gegen Hunger in der Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-an-der-der-seite-wfp-im-kampf-gegen-hunger-103026

Die künftige Zusammenarbeit mit dem UN-Welternährungsprogramm (WFP) stand im Mittelpunkt eines Treffens von Entwicklungsministerin Svenja Schulze mit WFP-Chef David Beasley heute im BMZ. Im Besonderen ging es dabei um die Arbeit in aktuellen Krisenregionen, vor allem Afghanistan, Sudan und die Sahel-Region.
arbeiten BMZ und WFP an einer massiven Ausweitung der Maßnahmen in den fünf Ländern Mauretanien

Entwicklungsministerin Svenja Schulze sagt dem Welternährungsprogramm weitere Unterstützung zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-sagt-wfp-mehr-unterstuetzung-zu-114448

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) Deutschlands Unterstützung bei der Bewältigung der akuten Hungerkrise zugesagt. Bei der Eröffnung der Jahressitzung des WFP-Exekutivrats in Rom warb die Ministerin zudem für das von ihr gemeinsam mit der Weltbank initiierte Bündnis für globale Ernährungssicherheit.
Seit 2018 setzt das Welternährungsprogramm mit Unterstützung des BMZ in Mali, Mauretanien

BMZ unterstützt Welternährungsprogramm 2022 so stark wie nie zuvor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-unterstuetzt-wfp-2022-so-stark-wie-nie-zuvor-125956

Das Entwicklungsministerium und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) wollen die Zusammenarbeit in 27 Ländern ausweiten, die besonders von der globalen Hungerkrise betroffen sind. Das vereinbarten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und WFP-Exekutivdirektor David Beasley heute in Berlin.
Jordanien, Palästinensische Gebiete, Libanon, Libyen, Irak, Jemen, Burkina Faso, Mali, Mauretanien

BMZ unterstützt Welternährungsprogramm 2022 so stark wie nie zuvor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-unterstuetzt-wfp-2022-so-stark-wie-nie-zuvor-125956

Das Entwicklungsministerium und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) wollen die Zusammenarbeit in 27 Ländern ausweiten, die besonders von der globalen Hungerkrise betroffen sind. Das vereinbarten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und WFP-Exekutivdirektor David Beasley heute in Berlin.
Jordanien, Palästinensische Gebiete, Libanon, Libyen, Irak, Jemen, Burkina Faso, Mali, Mauretanien

Millionen Kinder im Sahel sollen Schulbildung bekommen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/millionen-kinder-im-sahel-sollen-schulbildung-bekommen-217578

Die Gruppe der wichtigsten Unterstützer der Sahelregion, die Sahel-Allianz, hat sich bei ihrer Generalversammlung in Berlin heute auf neue Initiativen verständigt, damit Millionen Kinder in den Ländern des Sahels in die Schule gehen können. Derzeit können 40 Prozent der Grundschulkinder in der Region die Schule nicht besuchen.
Entwicklungsministerium (BMZ) und der Weltbank angestoßen wurde und in Burkina Faso, Mauretanien

Ministerin Svenja Schulze trifft UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-trifft-unicef-exekutivdirektorin-catherine-russell-105826

Bundesministerin Svenja Schulze trifft heute die neue Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF), Catherine M. Russell, zu einem Austausch in Berlin: Gemeinsam sprechen sie darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und UNICEF vertieft werden kann.
Sahel-Programms, das von UNICEF gemeinsam mit dem Welternährungsprogramm in den Ländern Mali, Mauretanien

Ministerin Svenja Schulze trifft UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-trifft-unicef-exekutivdirektorin-catherine-russell-105826

Bundesministerin Svenja Schulze trifft heute die neue Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF), Catherine M. Russell, zu einem Austausch in Berlin: Gemeinsam sprechen sie darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und UNICEF vertieft werden kann.
Sahel-Programms, das von UNICEF gemeinsam mit dem Welternährungsprogramm in den Ländern Mali, Mauretanien