Kirchenjahr 2016/2017 https://www.johanniter.de/johanniter-schwesternschaft/aktuelles/standard-titel-1/kirchenjahr-2016/2017/
(Apostelgeschichte 26. 22 ;Übersetzung: Luther-Bibel, Stuttgart 2013) Im Supermarkt
(Apostelgeschichte 26. 22 ;Übersetzung: Luther-Bibel, Stuttgart 2013) Im Supermarkt
Der Bibelabschnitt dem unser Monatsspruch entnommen ist, trägt in der Luther-Übersetzung
Übrigens: Benannt ist unser Haus nach Bartholomaeus Rieseberg, einem Schüler Martin
Unterstützen Sie uns Unterstützen Sie uns Unsere Spendenprojekte Menü schließen © Martin
(Martin Luther (1483 – 1546), deutscher Theologe und Reformator) Johanniterschwester
In diesem Artikel schauen wir zurück auf das Jahr 20241 Es war wieder einiges los bei uns in der "JJ": das Bundespfingstzeltlager, unsere üblichen Fortbildungs- und Gremienveranstaltungen, wie dem Powerwochenende oder den Bundesjugendversammlungen.
Oktober) Martin Luther hat 95-mal den Nagel auf den Kopf getroffen, als er seine
historischen Zentrum der Lutherstadt, in unmittelbarer Nähe der Wohn- und Wirkungsstätten Martin
Erleben Sie die 900-jährige Geschichte der Johanniter ✓ Pflege, Tradition und Nächstenliebe ✓ Jetzt entdecken auf johanniter.de
Hier können wir gemeinsam das Wort Martin Luthers von der „Freiheit des Christenmenschen
und bin sein Zeuge.“ Apg 26,22 „Hier stehe ich, ich kann nicht anders.“ So sagt Martin
gemeinsames Projekt den Schulgarten und sind auch mal vormittags dabei“, sagt Irina Lüth