Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Der Streit ums Bild – über die Säkularisierung religiöser Kunst

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/geistliche-beitraege/detailseite/der-feiertag-einspieler-der-liebe-und-gnade-gottes-in-unser-leben-eine-predigt-zum-3-gebot-287-1-4-1-2-1/

"Der Streit ums Bild" – Alexander Röder, Hauptpastor St. Michaelis, in einem Gastbeitrag über den Streit um die Funktion und die Bedeutung von Bildern während der Reformationszeit und die Säkularisierung der religiösen Kunst nach der Aufklärung.
Auf Veranlassung von Kurfürst Friedrich dem Weisen wurde Martin Luther im Mai 1521

„Müssen muss man nichts ….“ Geistliche Worte zum Reformationstag

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/neurologisches-rehabilitationszentrum-godeshoehe/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/muessen-muss-man-nichts-geistliche-worte-zum-reformationstag-7864/

Christine Bormann, Seelsorgerin am Johanniter-Krankenhaus in Gronau, legt für Mitarbeitende sowie Patientinnen und Patienten der Johanniter-Kliniken die Bedeutung des Reformationstages am 31. Oktober aus:
Und ich stelle mir gern vor, wie Martin Luther in diese Liedzeile eingestimmt und