Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Pflanztöpfe aus recyceltem Kunststoff

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/plastiktoepfe-im-oeko-gartenbau-welche-alternativen-gibt-es/pflanztoepfe-aus-recyceltem-kunststoff/

Seit einigen Jahren finden im Gartenbau zunehmend Pflanztöpfe aus recyceltem Kunststoff Verbreitung. Nach Gebrauch können diese Töpfe über die Wertstofftonne wieder einem werkstofflichen Recycling zugeführt werden – dadurch entsteht ein geschlossener Materialkreislauf.
Der wohl bekannteste Recylingtopf auf dem deutschen Markt ist derzeit der Pöppelmann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobile Hühnerhaltung – Optimal für Einsteiger und Direktvermarkter

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-gefluegelhaltung/bio-legehennenhaltung/mobile-huehnerhaltung-optimal-fuer-einsteiger-und-direktvermarkter/

Die Entscheidung, Eier aus regionaler Freilandhaltung zu kaufen, fällt immer häufiger. Ein möglicher Einstieg sind mobile Hünerställe.
Eine Chance für Öko-Betriebe, in diesen Markt einzusteigen, bieten mobile Hühnerställe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemüse mit Schönheitsfehlern

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/lebensmittel-retten/gemuese-mit-schoenheitsfehlern/

Laut einem Bericht der Vereinten Nationen gelangen in industrialisierten Ländern 40 bis 50 Prozent der Ernte in den Müll. Doch inzwischen haben es sich einige Biobetriebe gemeinsam mit engagierten Verbraucherinnen und Verbrauchern als Ziel gesetzt, die verschmähten Teile der Ernte zu retten.
Bei Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern oder auf dem Bio-Markt findet man die kleinen außergewöhnlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden