Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

PIWI-Rebsorten: Pilzresistente Reben für nachhaltigen Weinbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-dauerkulturen/bio-weinbau/piwi-rebsorten-eine-nachhaltige-loesung-fuer-die-herausforderungen-im-weinbau/

PIWI-Rebsorten sind pilzresistente Reben, die weniger Pflanzenschutz benötigen und den Weinbau nachhaltiger machen. Alles über Sorten, Vorteile & Anbau!
gezieltes Marketing, um PIWI-Weine als hochwertige, nachhaltige Alternative am Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Prozent Bio-Fütterung in der Tierhaltung – ist das möglich?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/fuetterung/100-prozent-bio-fuetterung-in-der-tierhaltung-ist-das-moeglich/

Zur 100 Prozent Bio-Fütterung im Ökolandbau sind einige Fragen noch offen. Der Bio-Schweinehaltungsexperte Christian Wucherpfennig gibt Antworten!
Allerdings sprechen wir hier von einem sehr, sehr kleinen Markt, was die Erzeugung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„fit & fröhlich“

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/catering/fit-froehlich-vegan-vegetarisches-catering-aus-der-region/

Tim Rühle ist Gründer und Geschäftsführer der fit & fröhlich GmbH. Mit Oekolandbau.de sprach er über die Bio-Zertifizierung für ein Event nach der neuen AHVV und seine Gedanken zu einer dauerhaften Bio-Zertifizierung.
Und da stelle ich mir natürlich auch die Fragen: Wie groß ist der Markt?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Öko-Verordnung: Was ändert sich für Öko-Landwirtinnen und -Landwirte?

https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/gesetze-und-verordnungen/die-eu-oeko-verordnung/was-aendert-sich-durch-die-neue-verordnung/neue-eu-oeko-verordnung-was-aendert-sich-fuer-oeko-landwirtinnen-und-landwirte/

Oekolandbau.de fasst die wichtigsten Änderungen, der neuen EU-Öko-Verordnung 2018/848 sich für die landwirtschaftliche Erzeugung ergeben, zusammen.
Online-Datenbank organicXlivestock soll in Deutschland für ausreichend Transparenz auf dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden