Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Anbausteckbrief: Ökologischer Buchweizenanbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-ackerbau-was-aendert-sich-durch-die-umstellung/klimakrise-zukunftstraechtige-kulturen-fuer-trockene-standorte/buchweizen/

Buchweizen ist für den Öko-Landbau hervorragend geeignet und trägt zur Artenvielfalt bei.ὁBWorauf müssen Bio-Landwirtinnen und -Landwirte beim Anbau achten?
Es gibt verschiedene Buchweizensorten am Markt, einige auch aus ökologischer Vermehrung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Erzeugung und Vermarktung von Microgreens

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/sonderkulturen/oekologische-erzeugung-und-vermarktung-von-microgreens/

Microgreens liegen im Trend. Wie können die jungen essbaren Pflänzchen biologisch erzeugt werden? Dürfen Sie auch erdelos angebaut werden?
Grundsätzlich gilt: Microgreens erzielen auf dem Markt vergleichsweise hohe Preise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PIWI-Rebsorten: Pilzresistente Reben für nachhaltigen Weinbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-dauerkulturen/bio-weinbau/piwi-rebsorten-eine-nachhaltige-loesung-fuer-die-herausforderungen-im-weinbau/

PIWI-Rebsorten sind pilzresistente Reben, die weniger Pflanzenschutz benötigen und den Weinbau nachhaltiger machen. Alles über Sorten, Vorteile & Anbau!
gezieltes Marketing, um PIWI-Weine als hochwertige, nachhaltige Alternative am Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Prozent Bio-Fütterung in der Tierhaltung – ist das möglich?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/fuetterung/100-prozent-bio-fuetterung-in-der-tierhaltung-ist-das-moeglich/

Zur 100 Prozent Bio-Fütterung im Ökolandbau sind einige Fragen noch offen. Der Bio-Schweinehaltungsexperte Christian Wucherpfennig gibt Antworten!
Allerdings sprechen wir hier von einem sehr, sehr kleinen Markt, was die Erzeugung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden