Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Gibt es ‚die‘ erneuerbare Energie? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/gibt-es-die-erneuerbare-energie/

Im Rahmen eines BlogQuests – ein WebQuest, der mit einem Blog erstellt wurde – informieren sich Schülerinnen und Schüler über verschiedene erneuerbare Energien und diskutieren über Handlungsperspektiven für die Zukunft. Als Rahmenhandlung dient eine fiktive UN-Umweltkonferenz im Jahr 2010.
bereits verdrängt, und neueste, energiesparende LED-Technik setzt sich auf dem Markt

Prompts für KI-Tools – effizient und effektiv am Beispiel der Quiz-Generierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/prompts-fuer-ki-tools-effizient-und-effektiv-quiz-erstellen/

In diesem Fachartikel erfahren Sie mehr über die Unterrichtsstrategie des ‚Undoings‘ in Bezug auf die Erstellung von Quiz. Außerdem geht der Artikel auf die Erstellung von zielsicheren und effektiven Prompts in KI-Tools ein, was hier am Beispiel von Quiz dargestellt wird. Am Ende des Artikels erhalten Sie außerdem ein Beispiel für eine derartige Prompt-Formulierung.
Letztere sind zum Beispiel die neu auf den Markt gekommenen Quiz-Generatoren Quiz

Technik und Innovation: Der Krieg als ‚Vater aller Dinge‘? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/technik-und-innovation-der-krieg-als-vater-aller-dinge/

Schülerinnen und Schüler setzen sie sich mit der ethischen Verantwortung von Wissenschaft und Technik im Spannungsfeld von Fortschritt, Wohlstand und Krieg auseinander.
Anwendungen schon bald ihre ursprüngliche Nische verlassen, weil sich ein ziviler Markt

Sprung ins kalte Wasser: Mein eigener Blue Cache

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/bluecaching-einsatz-fuers-wasser-mit-geocaches/sprung-ins-kalte-wasser-mein-eigener-blue-cache/

Auch vor der eigenen Haustür ist Wasser zu finden. Wer auf ortsspezifische Wasserthemen aufmerksam machen will oder einfach Spaß am Bluecaching gefunden hat, findet hier einen Ideenpool für die Erstellung eines eigenen Blue Caches oder einer ganzen Route.
Ein weiteres Modell ist der „Markt der Möglichkeiten“, bei dem viele Verstecke auf

GDCh-Wochenschau-Artikel zum Thema zu Brennstoffzellen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/brennstoffzellen-saubere-energie-fuer-auto-handy-co/gdch-wochenschau-artikel-zum-thema-zu-brennstoffzellen/

Die hier zusammengestellten Artikel (PDF-Download) bieten weitere Details zur technischen Entwicklung und der möglichen zukünftigen Bedeutung von Brennstoffzellen.
Feldtests sollen den Markt für die neue Technologie sondieren und vorbereiten.

Energiespeicher in Stromversorgungssystemen „Elektrische Energie“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/energiespeicher-in-stromversorgungssystemen/energiespeicher-in-stromversorgungssystemen-elektrische-energie/

Elektrische Energie kommt nicht ohne Speicher aus – sei es für Mikrosysteme über Anwendungen in Haushalt und Verkehr bis hin zu großtechnischen Anlagen zur Energieversorgung.
Viele Autokonzerne bringen derzeit Elektrofahrzeuge auf den Markt.