Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Märkte verstehen‘: Geld und Wirtschaft, Europäische Finanzpolitik, Globale Kapitalmärkte

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/unterrichtseinheit-maerkte-verstehen-geld-und-wirtschaft-europaeische-finanzpolitik-globale-kapitalmaerkte/

In dieser Unterrichtseinheit wird erläutert, welche Rolle der Staat in der Wirtschaft grundsätzlich übernimmt. Außerdem wird der Frage nachgegangen, was passieren könnte, wenn der Staat nicht in den Wirtschaftskreislauf eingreifen würde.
dieses Systems haben und dass dies für den nationalen wie auch den internationalen Markt

Unterrichtsmaterial: Video zum Thema Börse für Politik, Wirtschaft und SoWi – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/video-zum-thema-boerse/

Dieses Video zum Thema Börse kann im Politik- oder Wirtschaftsunterricht eingesetzt werden. Es führt in die Grundlagen des Aktienhandels und die Grundprinzipien der Börse ein.
Erdöl: schwarzes Gold auf dem globalisierten Markt Dieser Basisartikel zum Thema

Modelle der Verteilungsgerechtigkeit und individuelle Bewertungsmaßstäbe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/modelle-der-verteilungsgerechtigkeit-und-individuelle-bewertungsmassstaebe/

In dieser Einheit werden Fragen der Verteilungsgerechtigkeit in Gesellschaft und Staat vorgestellt, zu denen die Schüler mit eigenen ethischen Bewertungsmaßstäben Stellung beziehen.
Verteilungsgesetze nachvollziehen und kennen den ersten Verteilungsmechanismus: „Markt

Wirtschaft im Mittelalter: Die Hanse – Wirtschaftliche und politische Macht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/wirtschaft-im-mittelalter-die-hanse-wirtschaftliche-und-politische-macht/

An mehreren Beispielen zeigt die Sequenz, dass der Zusammenschluss der Kaufleute bzw. der Bund der Städte bald großen Erfolg und enormen wirtschaftlichen und politischen Einfluss hatte. Die Hanse verhandelte auf Augenhöhe mit den Herrschenden und zog sogar eigenmächtig in den Krieg.
Mittelalter: Die Hanse – Wirtschaftliche und politische Macht Kogge Kontor Markt