Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Globale Finanzkrise: Ursachen und Lösungsansätze – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/ue/globale-finanzkrise-ursachen-und-loesungsansaetze/

In dieser Unterrichtseinheit zur globalen Finanzkrise lernen die Schülerinnen und Schüler anhand eines Videos kontroverse Positionen zu Ursachen der Finanzkrise im Jahr 2007/2008 sowie Lösungsansätze kennen.
Die Devise „mehr Markt und weniger Staat“ galt als Gelingensbedingung guter Politik

Börse im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/boerse-im-unterricht/

Drei Klicks zur Order, Portfolio checken und morgens als Millionärin und Millionär aufwachen – kaum ein anderes Wirtschaftsthema beflügelt die Fantasie unserer Schülerinnen und Schüler mehr als das Geschehen an den Wertpapier-Börsen. Diese Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 in die Grundbegriffe und Funktionsweisen der Börse ein.
Spekulationsgrad anderer Nationen erreicht haben scheint trotz des Absturzes am Neuen Markt

Unterrichtseinheit Kakao – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/unterrichtseinheit-kakao/

Zum Thema Produktion und Handel von Kakao sind hier Materialien für die Sekundarstufe I zusammengestellt. Sie regen Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit Zielen und Auswirkungen des Fairen Handels auseinanderzusetzen.
leiden die Kakaobauern in den Anbauländern unter der schwierigen Situation am Kakao-Markt

Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/blog-digitale-schule/blogbeitrag/fa/jugendliche-auf-die-zukunft-vorbereiten/

Am 16. September 2020 luden die Eduversum GmbH und die Stiftung Jugend und Bildung wieder zum virtuellen Kamingespräch ein. In einem Impuls-Vortrag erörterte Dr. Christian Büttner, Leiter des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg sowie Vorstand des Bündnisses für Bildung, welche Bildungsangebote Schule braucht, um Jugendliche auf die Zukunft im digitalen Zeitalter vorzubereiten.
zurück, befinden wir uns im Jahr 2007: In diesem Jahr ist das erste iPhone auf den Markt

Handreichung Nachhaltige Schülerfirmen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/handreichung-nachhaltige-schuelerfirmen/

Wie kann eine Nachhaltige Schülerfirma gegründet, umgesetzt und gestaltet werden? Die Handreichung ‚Nachhaltige Schülerfirmen – Gründen-Umsetzen-Gestalten‘ bietet dazu umfangreiches Material, das Hintergründe aufklärt sowie praktische Anleitungen, Tipps und Antworten gibt.
Nachhaltigen Schülerfirma, gibt Anregungen für die erfolgreiche Platzierung am Markt