Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/fachpodium-landwende-118120

„Alles ist Wechselwirkung.“ Das schreibt Alexander von Humboldt schon vor mehr als 200 Jahren zum Zusammenspiel von Natur und Gesellschaft. Spätestens seit dieser Zeit warnt uns die Wissenschaft: Die Konkurrenz zwischen unterschiedlichen Landnutzungsansprüchen wird schärfer. Heute tragen eine wachsende Weltbevölkerung, der Einsatz von synthetischem Dünger und Agrartechnologien, Überweidung und Abholzung dazu bei.
nachhaltige Landwirtschaft: Weniger Dünger und Pestizide, mehr regionale Kreisläufe und Märkte

Transparenz und Teilhabe | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/sambia/kernthema-frieden-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-16302

Gute Regierungsführung bildet die Grundlage einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung und erfolgreichen Armutsbekämpfung. Deutschland fördert in Sambia eine gute finanzielle Regierungsführung, die Verbesserung der politischen Teilhabe, den Dezentralisierungsprozess und die Stärkung von Mädchen- und Frauenrechten.
Gefördert werden außerdem der Ausbau kommunaler Infrastruktur (Straßen, Busstationen, Märkte

Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-koalition-fuer-agraroekologie-bei-161714

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
partizipativer Landnutzung über die Förderung lokaler Wertschöpfungsketten und Märkte

Minister Müller startet Entwicklungsinvestitionsfonds | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-startet-entwicklungsinvestitionsfonds-83558

Unternehmen, die in Afrika investieren wollen, können sich ab sofort um Förderung im Rahmen des Entwicklungsinvestitionsfonds bewerben. Der Startschuss für das Programm „AfricaConnect“, das deutschen und europäischen Firmen offensteht, fällt heute Abend in Berlin.
Einführung neuer Technologien oder innovativer Dienstleistungen in afrikanischen Märkten

Kofler: Togo braucht unsere Unterstützung, um den sozialen Zusammenhalt in der Grenzregion zum Sahel zu stärken  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarische-staatssekretaerin-kofler-besucht-togo-155244

Die Parlamentarische Staatsekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, ist zu einer einwöchigen Reise ins westafrikanische Togo aufgebrochen. Sie wird begleitet von einer Abgeordnetendelegation des Deutschen Bundestages.
Extremwettern zurechtkommen, für stabilere Ernten und Einnahmen auf den lokalen Märkten

Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-koalition-fuer-agraroekologie-bei-161714

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
partizipativer Landnutzung über die Förderung lokaler Wertschöpfungsketten und Märkte