Unteres Naab- und Laabertal | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/unteres-naab-und-laabertal
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Dem anhaltenden Rückgang der Insektenvielfalt will das Projekt „Insektenfreude“ mit der Förderung gebietsheimischer regionaler Pflanzen entgegenwirken und ihre Verwendung besonders in siedlungsgebundenen Anpflanzungen zum Beispiel in privaten Gärten, öffentlichen Grünanlagen und Betriebsgeländen anregen.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Um systematisch Naturschutzaspekte in Betrieb und Unternehmen zu berücksichtigen ist eine Integration von Naturschutz und Biodiversität in das unternehmerische Umweltmanagement und in Instrumente der Corporate Social Responsibility (CSR) erforderlich. Eine Einführung hierzu bietet das Handbuch Biodiversitätsmanagement, herausgegeben durch das BMU.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Hierunter fallen Steuern und Abgaben sowie Steuerermäßigungen und -befreiungen für naturbelastende Aktivitäten, sowie private und staatliche Zahlungen für Maßnahmen, die dem Schutz von Natur und biologischer Vielfalt in spezieller Weise nützen.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Das Projekt Green Spoons von Slow Food e.V. vermittelt Jugendlichen und ihren Familien, wie sie sich für den Schutz der biologischen Vielfalt und Ökosystemleistungen einsetzen können, indem sie sich für regional erzeugte Lebensmittel, für ökologische Anbau- und Verarbeitungstechniken und damit für die Bewahrung von biologischer Vielfalt auf dem Acker, der Weide, in Gewässern und Gärten entscheiden.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Die Inwertsetzung von Meeresökosystemen und ihren Leistungen sorgt für die Sichtbarkeit ihrer Werte und deren Berücksichtigung in gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Aus regionalwirtschaftlichen, struktur- und umweltpolitischen Gründen vergibt die öffentliche Hand unterschiedliche Subventionen an private Betriebe.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Erfahren Sie mehr über Biodiversitätsmaßnahmen in Unternehmen, Risiken des Biodiversitätsverlusts, sowie Potenziale des Biodiversitätsschutze.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte
Bitte melden Sie sich erneut für den Newsletter an und bestätigen Sie die Anmeldung innerhalb von 24 Stunden.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte