Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Insektenfreude – mit regionalen Wildpflanzen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/insektenfreude-mit-regionalen-wildpflanzen

Dem anhaltenden Rückgang der Insektenvielfalt will das Projekt „Insektenfreude“ mit der Förderung gebietsheimischer regionaler Pflanzen entgegenwirken und ihre Verwendung besonders in siedlungsgebundenen Anpflanzungen zum Beispiel in privaten Gärten, öffentlichen Grünanlagen und Betriebsgeländen anregen.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte

Naturschutz in Umweltmanagement und -berichterstattung | BFN

https://www.bfn.de/naturschutz-umweltmanagement-und-berichterstattung

Um systematisch Naturschutzaspekte in Betrieb und Unternehmen zu berücksichtigen ist eine Integration von Naturschutz und Biodiversität in das unternehmerische Umweltmanagement und in Instrumente der Corporate Social Responsibility (CSR) erforderlich. Eine Einführung hierzu bietet das Handbuch Biodiversitätsmanagement, herausgegeben durch das BMU.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte

Finanzielle Anreize | BFN

https://www.bfn.de/finanzielle-anreize

Hierunter fallen Steuern und Abgaben sowie Steuerermäßigungen und -befreiungen für naturbelastende Aktivitäten, sowie private und staatliche Zahlungen für Maßnahmen, die dem Schutz von Natur und biologischer Vielfalt in spezieller Weise nützen.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte

Green Spoons – Löffel für Löffel biologische Vielfalt stärken | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/green-spoons-loeffel-fuer-loeffel-biologische-vielfalt-staerken

Das Projekt Green Spoons von Slow Food e.V. vermittelt Jugendlichen und ihren Familien, wie sie sich für den Schutz der biologischen Vielfalt und Ökosystemleistungen einsetzen können, indem sie sich für regional erzeugte Lebensmittel, für ökologische Anbau- und Verarbeitungstechniken und damit für die Bewahrung von biologischer Vielfalt auf dem Acker, der Weide, in Gewässern und Gärten entscheiden.
Finanzielle Anreize Subventionen Rechte und Pflichten Sponsoring, Märkte