Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Voluntourismus global – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/voluntourismus-global

Eine Quantifizierung des globalen Voluntourismusmarktes ist auf Grund der Vielzahl an Anbietern und Projekten kaum möglich. Die letzten brauchbaren Daten entstammen einer Studie aus dem Jahr 2008. Darin wurde geschätzt, dass jährlich 1,6 Mio. Tourist*innen an Freiwilligenprogrammen teilnehmen und der Umsatz zwischen 1,66 und 2,6 Mrd. US-Dollar liegt. Seitdem wird von einem wachsenden Trend ausgegangen… Weiterlesen »
mittlerweile Makro-Nische im Tourismussektor hat ebenfalls für eine Ausdifferenzierung des Marktes

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Biosphärenreservate, als Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung, sollen beispielhaft aufzeigen, wie der Schutz der biologischen Vielfalt und der natürlichen Ressourcen mit nachhaltiger Nutzung der Landschaft und menschlichem Wirtschaften einhergehen kann. Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, soll den Gedanken der Nachhaltigkeit über die Biosphärenreservate hinaus in alle Lebensbereiche der Menschen integrieren. Ob Kindergarten, Schule, Beruf… Weiterlesen »
Kindergärten, Schulen und Volkshochschulen auch die Orte des Alltags, wie beispielsweise Märkte

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/11/12/bundesweites-netzwerktreffen-der-partner-der-nationalen-naturlandschaften-im-nationalpark-harz/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Wernigerode, 12. November 2021 – Vom 10. bis 12.11.2021 trafen sich die „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ im Nationalpark Harz und tauschten auf bundesweiter Ebene Erfahrungen und Inspirationen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten aus. Beim Dialogforum „Nachhaltiges Netzwerk Leben“ kamen nach Nachhaltigkeitskriterien ausgezeichnete Partnerbetriebe der Großschutzgebiete aus ganz Deutschland zusammen. Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Umweltministeriums, hob in […]
Ziel ist es, die Gesetze des Marktes mit den Werten demokratischer Gesellschaften

Klimaschutz und Digitalisierung als Themen für die Zukunft in den Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/klimaschutz-und-digitalisierung-als-themen-fuer-die-zukunft-in-den-nationalen-naturlandschaften

Berlin/Bayerisch Eisenstein, den 22. September 2022. Nationale Naturlandschaften e. V. schaffte auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung wichtige Impulse für eine digitale Besucherlenkung in den Nationalen Naturlandschaften und positioniert sich als Umsetzungspartner zur Förderung des natürlichen Klimaschutzes. Das diesjährige Jahrestreffen der Mitglieder von Nationale Naturlandschaften e. V., dem Dachverband der deutschen Nationalparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete bot neben gebietsübergreifenden Themen der Großschutzgebiete… Weiterlesen »
Besucherlenkung in den Nationale Naturlandschaften“, um im Dialog mit Akteuren des digitalen Marktes

Bundesweites Netzwerktreffen der Partner der Nationalen Naturlandschaften im Nationalpark Harz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/bundesweites-netzwerktreffen-der-partner-der-nationalen-naturlandschaften-im-nationalpark-harz

Wernigerode, 12. November 2021 – Vom 10. bis 12.11.2021 trafen sich die „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ im Nationalpark Harz und tauschten auf bundesweiter Ebene Erfahrungen und Inspirationen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten aus. Beim Dialogforum „Nachhaltiges Netzwerk Leben“ kamen nach Nachhaltigkeitskriterien ausgezeichnete Partnerbetriebe der Großschutzgebiete aus ganz Deutschland zusammen. Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Umweltministeriums, hob in… Weiterlesen »
Ziel ist es, die Gesetze des Marktes mit den Werten demokratischer Gesellschaften

Erlebnisangebote in Naturparke, Biosphärenreservaten und Nationalparken: Die Vielfalt der Nationalen Naturlandschaften mit Faszination, Freude und Zuversicht entdecken – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2024/die-vielfalt-der-nationalen-naturlandschaften-mit-faszination-freude-und-zuversicht-entdecken

Bonn/Berlin, 09.12.2024. Die seit 2006 jährlich erscheinende Broschüre „Reisen in die Naturparke“ wurde jetzt um Angebote aus den Nationalparken und Biosphärenreservaten erweitert. Unter dem neuen Titel „Reisen in die Nationalen Naturlandschaften 2025“ erscheinen erstmals gemeinsam attraktive Reiseziele in den schönsten Landschaften Deutschlands auf 30 Seiten. „Diese Erweiterung der Herausgeberschaft und Reiseziele war ein folgerichtiger Schritt.… Weiterlesen »
Menschen in Gästehäusern und Infozentren, bei geführten Touren, auf regionalen Märkten