Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Biosphärenregion Berchtesgadener Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenregion-berchtesgadener-land

Von den Gipfeln der Berchtesgadener Alpen bis in die Auwälder der Salzach umfasst die Biosphärenregion Berchtesgadener Land alle Ökosysteme der nördlichen Kalkalpen und des Voralpenlandes. Durch authentische Regionalität, gelebtes Brauchtum, selbstverständliche Qualität und einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird in der Biosphärenregion dieses einmalige Natur- und Kulturerbe bewahrt.
Montag: Vormittags ein Bummel durch den Markt Berchtesgaden oder ein Besuch im Nationalparkzentrum

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/neue-nationalpark-partner-aus-den-landkreisen-harz-und-goslar-ausgezeichnet/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Das Netzwerk der Harzer Nationalpark-Partner wächst weiter. Das Baumwipfel-Resort „Lug ins Land“ in Ilsenburg hat sich erfolgreich um die Nationalpark-Partnerschaft beworben und wurde vom Vergaberat beim ersten Treffen der Nationalpark-Partner in diesem Jahr ausgezeichnet. Die fünf Baumwipfel-Häuser bieten den Gästen einen herrlichen Blick direkt in den angrenzenden Nationalpark. Ökologisch aus Lärchenholz gebaut und komfortabel ausgestattet, […]
Mitglieder des Vergaberates sind die Partnersprecherin Sabine Günther („Ferienwohnung am Markt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/neue-nationalpark-partner-aus-den-landkreisen-harz-und-goslar-ausgezeichnet/

Das Netzwerk der Harzer Nationalpark-Partner wächst weiter. Das Baumwipfel-Resort „Lug ins Land“ in Ilsenburg hat sich erfolgreich um die Nationalpark-Partnerschaft beworben und wurde vom Vergaberat beim ersten Treffen der Nationalpark-Partner in diesem Jahr ausgezeichnet. Die fünf Baumwipfel-Häuser bieten den Gästen einen herrlichen Blick direkt in den angrenzenden Nationalpark. Ökologisch aus Lärchenholz gebaut und komfortabel ausgestattet, […]
Mitglieder des Vergaberates sind die Partnersprecherin Sabine Günther („Ferienwohnung am Markt

Bildung & Jugend Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/bildung-und-jugend

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass sich Natur- und Umweltzusammenhänge, Mensch-Umwelt-Systeme und anthropogene Auswirkungen auf unsere Umwelt nirgendwo so authentisch erleben, erfühlen und begreifen lassen wie in den Nationalen Naturlandschaften. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Natur erleben und erlernen im Alltag aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung haben und die Nationalen Naturlandschaften als herausragende außerschulische Bildungsstätten auf allen politischen Ebenen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Als Dachverband unterstützen wir mit Arbeitshilfen und Publikationen sowie durch die Koordination des bundesweiten Junior-Ranger-Programms die gemeinsame Bildungsarbeit vor Ort. Dadurch tragen wir zu einer Welt bei, in der unsere Umwelt wertgeschätzt und geschützt wird, in der Mensch und Natur im Einklang sind sowie nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Buchenwald und seine tierischen Bewohner zu erfahren oder sie brachten sich beim Markt

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/biosphaerenreservat-karstlandschaft-suedharz

Der See im Bauerngraben hat oftmals über mehrere Jahre Bestand, ebenso wie die Senke wiederum für einige Jahre trocken liegen kann. Der Bauerngraben gehört zu den wohl ungewöhnlichsten Erscheinungen der Südharzer Gipskarstlandschaft. Auf Grund eines außergewöhnlichen Naturphänomens kann sich die Senke in einen See verwandeln. Die besten Landschaftspfleger – Im Biosphärenreservat werden an zwei Standorten …
hölzerne Roland in Questenberg ist ein mittelalterliches Symbol für den Besitz von Markt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/09/26/okologie-und-okonomie-verbinden-im-biospharenreservat-sudost-rugen/

Thiessow(OZ) – Vor gut einem Jahr wurde die Partnerinitiative im UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen angeschoben. Ziel ist es, einen nachhaltigen Tourismus zu etablieren. Es wird mit Naturschutz, Tourismus und (Land-)Wirtschaft ein Partnernetzwerk aufgebaut, das sowohl dem Naturschutz als auch der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Rechnung tragen soll. Bisher konnten sieben Unternehmen und Institutionen aus der Region dafür […]
Beim ersten Tag der Partner des Biosphärenreservates Südost-Rügen auf dem Rügen-Markt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/10/01/hotel-eisenacher-hof-ist-partner-des-nationalparks-hainich/

Eisenach. Edda und Volker Stuhlweißenburg aus Rheine freuen sich, dass sie ihre Fahrräder in einem Raum im Keller sicher unterstellen können. Wären sie auf ihrer Tour entlang der Werra in den Regen gekommen, hätten sie ihre Kleidung dort auch waschen und trocknen können. Das ist eine Besonderheit im „Luther- hotel Eisenacher Hof“, das aktuell als […]
.-31.10.2015 & Markt der nachhaltigen Alternativen → Neueste Beiträge 8.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/06/07/111-mal-fuer-leib-und-seele/

Auszeichnung neuer Regionalmarkenpartner im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. 20.04.2017, Zarrentin am Schaalsee. Susanne und Rainer Pröpsting haben in ihr Reetdachhaus „Landlust Neuleben“ nach Groß Neuleben eingeladen. Sie sind einer der Neuen und der nun insgesamt 111 Inhaber der Regionalmarke „Für Leib und Seele“. Gemeinsam mit ihnen wurden am 20.04.2017 neue und wieder zertifizierte Partner des […]
Mai nach Schattin in den Markt Alte Zeiten ein, um sich kennenzulernen und zu aktuellen