Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Naturpark Lüneburger Heide – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-lueneburger-heide

In einer Region, in der das Wort „Berg“ immer mit einem Augenzwinkern begleitet ist, sind Heidschnucken mit ihrer langen grauen Wolle fast so etwas wie ein Wappentier. Früher Zentrum der landwirtschaftlichen Arbeit, heute Landschaftspfleger, symbolisieren die Schnucken die Verbindung von Tradition und Moderne in der Lüneburger Heide perfekt
04175 / 1516 ————————————————————————————— Naturpark-Informationsstelle Handeloh Am Markt

Naturpark Lauenburgische Seen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-lauenburgische-seen

Wald, Wasser, Weide – mit kleinräumiger Vielfalt. Eiszeitlich geprägte Landschaft, naturnahe Wälder und Süßwasseralternative. Der Naturpark Lauenburgische Seen liegt im ostholsteinischen Hügelland, welches von der jüngsten Eiszeit geprägt wurde, zwischen Hamburg, Lübeck und der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Der Naturpark bietet mit seiner kleinteiligen abwechslungsreichen Landschaft, viel Wald, zahlreichen Seen und Kulturdenkmälern viele Orte zum Entdecken und ein erholsames Naturerlebnis.
.: 04541 8000886 tourist-info@ratzeburg.de www.ratzeburg.de Info Mölln Am Markt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/auszeichnung-der-nationalpark-partner-nach-neuem-verfahren-startschuss-fuer-bewerbungen/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Im zweiten Jahr der Neuausrichtung der Nationalpark-Partnerschaft Harz profitiert die Initiative von dem breit erarbeiteten Konsens. Eine gemeinsame Vision, ein Selbstverständnis sowie Ziele bildeten eine wertvolle Grundlage für den nun neu aufgelegten Fragenkatalog. Den beantworten zurzeit nicht nur Beherbergungsbetriebe – wie bisher-, sondern auch Unternehmen und Institutionen aus weiteren Kategorien. Die ersten Partner konnten bereits […]
links: Simon Leimbrinck – inspektour GmbH, Sebastian Günther – Ferienwohnungen am Markt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/auszeichnung-der-nationalpark-partner-nach-neuem-verfahren-startschuss-fuer-bewerbungen/

Im zweiten Jahr der Neuausrichtung der Nationalpark-Partnerschaft Harz profitiert die Initiative von dem breit erarbeiteten Konsens. Eine gemeinsame Vision, ein Selbstverständnis sowie Ziele bildeten eine wertvolle Grundlage für den nun neu aufgelegten Fragenkatalog. Den beantworten zurzeit nicht nur Beherbergungsbetriebe – wie bisher-, sondern auch Unternehmen und Institutionen aus weiteren Kategorien. Die ersten Partner konnten bereits […]
links: Simon Leimbrinck – inspektour GmbH, Sebastian Günther – Ferienwohnungen am Markt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/19/4-neue-mueritz-nationalpark-partner-dabei-familie-der-nationalpark-partner-waechst-auf-49-regionale-unternehmen/

Der Vergaberat des Netzwerkes Müritz-Nationalpark-Partner hat am 14. Mai 2019 vier neue Unternehmen in die Familie der Müritz-Nationalpark-Partner aufgenommen. Dies sind der Reiseveranstalter „Erlebe Wildnis e.K.“ aus Potsdam, das Hotel Amsee und der Campingpark Kamerun, beide aus Waren (Müritz) sowie die Firma Horn-Immobilien aus Neubrandenburg. Der Reiseveranstalter „Erlebe Wildnis e.K. ist in der Müritz-Nationalparkregion frisch […]
Reiseveranstalter „Erlebe Wildnis e.K. ist in der Müritz-Nationalparkregion frisch auf dem Markt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/12/13/hengstparade-im-zeichen-des-biosphaerengebiets/

Jedes Jahr im Herbst findet im Haupt- und Landgestüt Marbach an drei Tagen die Hengstparade statt. Das älteste Gestüt Deutschlands ist im Bereich der Informationszentren als Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb anerkannt. In den Köpfen der Gestütsleitung und der Mitarbeiter ist die Partnerschaft mit dem Biosphärengebiet inzwischen fest verankert. Daher wurde dieses Jahr das Biosphärengebiet […]
Außerdem konnten Besucher sich auf dem „Markt der Lebensräume“ ein köstliches Stück

Naturpark Reinhardswald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-reinhardswald

Märchenhaft wilder: Mächtige Hute-Eichen, dichte Buchenwälder, idyllische Flusstäler und lichte Kalkmagerrasen – herzlich willkommen im Naturpark Reinhardswald! Die kontrastreiche Landschaft von Reinhardswald, Diemeltal und hessischem Bramwald bietet ein einzigartiges Naturerlebnis an Nordhessens Spitze.
Fulda und Diemel Besucherinformation Tourist Information „Naturpark Reinhardswald“ Markt

Biosphärenregion Berchtesgadener Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenregion-berchtesgadener-land

Von den Gipfeln der Berchtesgadener Alpen bis in die Auwälder der Salzach umfasst die Biosphärenregion Berchtesgadener Land alle Ökosysteme der nördlichen Kalkalpen und des Voralpenlandes. Durch authentische Regionalität, gelebtes Brauchtum, selbstverständliche Qualität und einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird in der Biosphärenregion dieses einmalige Natur- und Kulturerbe bewahrt.
Montag: Vormittags ein Bummel durch den Markt Berchtesgaden oder ein Besuch im Nationalparkzentrum