Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Para Radsport: Durst und Eskau gelingt der Doppelpack | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-durst-und-eskau-gelingt-der-doppelpack

Spannende Rennen und glückliche Sieger: Im Rahmen der 66. Cologne Classics haben erneut die deutschen Meisterschaften und gleichzeitig ein Europacup im Para Radsport stattgefunden. Nach dem Zeitfahren in Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis) lieferten sich die rund 80 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen bei den Straßenrennen in Köln-Longerich packende Wettkämpfe vor zahlreichen Zuschauern entlang des Rundkurses. Handbikerin Andrea Eskau und Dreiradfahrer Hans-Peter Durst gelang dabei sogar der Doppelpack im Zeitfahren und im Straßenrennen.
schafften es im Zeitfahren Denise Schindler (C-Klasse Frauen), Michael Teuber (C-Klasse Männer

Neun Deutsche reisen zur Para Biathlon-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/neun-deutsche-reisen-zur-para-biathlon-wm

In dieser Woche stehen die besten Para Biathletinnen und Biathleten der Welt im Mittelpunkt. Im slowenischen Pokljuka kämpfen sie in drei Wettkämpfen um Medaillen. Für Deutschland sind drei Sportlerinnen und sechs Sportler (plus vier Guides von Sehbeeinträchtigten) am Start. Mit dabei sind auch Steffen Lehmer (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Max Long (SV Kirchzarten), die beim Weltcup in Val di Fiemme aus beruflichen bzw. Krankheitsgründen fehlten.
Ski-Club Schönwald) Frauen sitzend: Anja Wicker (33 / Stuttgart / MTV Stuttgart) Männer

WM-Gold im Para Langlauf: Start-Ziel-Sieg für Anja Wicker | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wm-gold-im-para-langlauf-start-ziel-sieg-fuer-anja-wicker

Zweimal holte sie schon WM-Gold im Para Biathlon, jetzt darf sich Anja Wicker auch Para Skilanglauf-Weltmeisterin nennen: Die 33-Jährige vom MTV Stuttgart gewinnt in Toblach (Italien) mit klarem Vorsprung über zehn Kilometer. Leonie Walter (SC St. Peter) läuft bei den sehbeeinträchtigten Frauen auf Platz drei.
mit Jakob Bold als Guide) kam als einziger Deutscher bei den sehbeeinträchtigten Männern

Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-deutscher-dreifach-erfolg-in-der-ruhe-liegt-die-kraft

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im Biathlon-Einzelrennen über 12,5 Kilometer ihren zweiten Dreifach-Erfolg dieser WM. Linn Kazmaier gewinnt Gold, Johanna Recktenwald Silber. Leonie Walter profitiert von der Disqualifikation ihrer ukrainischen Konkurrentin Oksana Shyshkova und wird Dritte. Eine weitere Silbermedaille gibt es für Andrea Eskau in der Klasse Frauen sitzend.
Bei den Männern stehend ging der Sieg nach Kanada.

Medaillenjagd statt Samba-Spektakel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillenjagd-statt-samba-spektakel

Sein Name ist Knut. Knut ist ein kuscheliger Elch und begleitet Lucia Kupczyk (Bogensport Laichinger Alb) seit Jahren als treuer Begleiter – nicht nur beim Training, sondern auch bei Wettkämpfen. Knut wird auch in den kommenden Tagen stets an der Seite Lucia Kupczyks sein, die sich zum ersten Mal für die Paralympischen Sommerspiele im Bogensport qualifiziert hat.
und hoffe, am Wettkampftag gut drauf zu sein.“ Doch die Konkurrenz ist groß: 80 Männer

Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern am Schießstand.
Bei den Männern stehend wurde Alexander Ehler nach drei Schießfehlern Vierter.

Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel

Bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.
den Frauen sitzend, Merle Menje, wurde Fünfte, genau wie Alexander Ehler bei den Männern