Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Aufgalopp mit Bonus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufgalopp-mit-bonus

Die Stuttgarterin Anja Wicker überzeugt beim Para Weltcup im finnischen Vuokatti mit zwei dritten und einem vierten Platz im Langlauf bei den Frauen sitzend. Auch Marco Maier und Clara Klug tanken Selbstvertrauen für die anstehenden Biathlon-Rennen am Donnerstag und Freitag.
Das fand auch der Bundestrainer: „Für einen Mann in seinem erst zweiten Weltcup-Jahr

Para Radsport: Teuber gewinnt 38. WM-Medaille, Hausberger Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-teuber-gewinnt-38-wm-medaille-hausberger-bronze

Am vorletzten Wettkampftag der Para Radsport-Weltmeisterschaften in Glasgow und Dumfries (Schottland) haben die deutschen Zweiradfahrer*innen zwei Medaillen gewonnen. Die bei dieser WM überragende Maike Hausberger (C2) freute sich über die Bronzemedaille. Einmal mehr überzeugte auch der 55-jährige Michael Teuber. Er holte nach Silber im Zeitfahren diesmal Bronze im C1-Straßenrennen. Pierre Senska stürzte im Zielsprint durch den Stoß eines Kontrahenten.
Es sind die WM-Edelmetalle 37 und 38 für den Mann aus Tegernsee.

In voller Mannschaftsstärke zum Heim-Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/in-voller-mannschaftsstaerke-zum-heim-weltcup

Vom 11. bis 19. Januar findet in Altenberg und Dresden der ersten Heim-Weltcup der Saison für das deutsche Para Ski nordisch Team statt. Das deutsche Team freut sich vor allem auf den Langlauf-Sprint am Königsufer der sächsischen Hauptstadt, der erstmals ins Programm eines FIS-Weltcups eingebettet ist.
Januar 2020 Martin Fleig ist ein Mann fürs Ausdauernde.

Para Schwimmen: Doppel-Gold für Deutschland! | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-doppel-gold-fuer-deutschland

Zwischen 19:17 Uhr und 19:27 Uhr spielten sich in der La Défense Arena magische zehn Minuten ab: Zuerst schwamm Tanja Scholz auf den 150 Metern Lagen (SM4) zu Gold. Die ersten Spiele für Scholz – und direkt krönte sie sich zur Paralympics-Siegerin! Es war zudem nicht nur die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft im Para Schwimmen, sondern auch das erste Gold für das gesamte Team D Paralympics. „Wir hatten mit Maurice Wetekam schon das erste Edelmetall überhaupt für Deutschland. Und jetzt haben wir auch noch die erste Paralympics-Siegerin – besser geht’s nicht!“, freute sich Bundestrainerin Ute Schinkitz.
jetzt sitze ich hier und habe Gold“ Immer mit an der Seite von Tanja Scholz: ihr Mann

Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kappels-naechster-weltrekord-der-absolute-wahnsinn

Ein Weltrekord, fünf deutsche Rekorde und viele Bestleistungen in der Schweiz: Das deutsche Para Leichtathletik-Team wusste die guten Bedingungen beim Grand Prix in Nottwil und am Sonntag beim Daniela-Jutzeler-Memorial in Arbon zu nutzen – auch wenn sie für einen letztlich zu gut waren. Herausragend: Niko Kappel, der seinen Weltrekord erneut nach oben schraubte – auf nun 14,99 Meter.
Start, der 2012 Silber in London gewonnen hatte und anschließend zum schnellsten Mann

Goldrausch: Dreifacher Jubel über WM-Titel im Zeitfahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-dreifacher-jubel-ueber-wm-titel-im-zeitfahren

Das deutsche Team ist im Goldrausch: Mit drei Titeln für die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist der zweite Wettkampftag der Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau gestartet – was für eine Ausbeute. Michael Teuber (C1), Maike Hausberger (C2) und Kerstin Brachtendorf (C5) sorgten auf ihren Zweirädern für die umjubelten Erfolge.
Darüber freute sich der Mann vom Nordharzer RSG Bad Harzburg und zeigte sich zufrieden