Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Para Leichtathletik-WM: Niko Kappel ist Weltmeister, Andreas Walser springt zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-niko-kappel-ist-weltmeister-andreas-walser-springt-zu-bronze

Gold für Kugelstoßer Niko Kappel und Bronze für Weitspringer Andreas Walser: Viel besser hätte der vierte Wettkampftag bei der Para Leichtathletik-WM in Neu-Delhi (Indien) nicht beginnen können – auch wenn das Gewitter eine Medaillenübergabe am Dienstag zunichte machte. Am Abend gibt es mit Johannes Floors und Felix Streng über 100 Meter noch beste Medaillenchancen.
Kappels Goldcoup bahnte sich eine Überraschung an: Im Weitsprung der sehbehinderten Männer

„Keine Steigerungsform mehr für Leistungen der Athleten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
Medaillen in Folge für die deutschen Frauen beendete Fleig damit die Durststrecke der Männer

„Erleichtert“: Anna-Lena Forster ist Abfahrts-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erleichtert-anna-lena-forster-ist-abfahrts-weltmeisterin

Anna-Lena Forster hat bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer (Norwegen) die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen. Auf einer anspruchsvollen Strecke kürte sich die 26-Jährige zur Abfahrts-Weltmeisterin von Hafjell.
und seiner ersten Abfahrt jemals 20. in der stark besetzten Klasse der stehenden Männer

Para Radsport: 13 Mal aufs Podest beim Weltcup-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-13-mal-aufs-podest-beim-weltcup-auftakt

Erfolgreicher erster Härtetest: Das deutsche Para Radsport-Team hat sich beim Weltcup-Auftakt im italienischen Maniago mit überzeugenden Leistungen zurückgemeldet. Trotz herausfordernder Wetterverhältnisse und großer internationaler Konkurrenz gab es 13 Podest- und zahlreiche Top-Ten-Platzierungen. Es folgen in dieser Saison weitere Weltcups sowie Welt- und Europameisterschaften an attraktiven Orten.
Bei den Männern feierten Vico Merklein und Independent-Fahrer Johannes Herter einen

„Voller Elan und Motivation“ nach der WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten Weg Richtung großem Highlight.
hat das deutsche Team damit nun 15 Slots, davon acht für Frauen und sieben für Männer

Para Tischtennis: Ein Turnier der Superlative | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-ein-turnier-der-superlative

Die 16. Thermana Lasko Slovenia Open hatten mit 430 Teilnehmern das größte Starterfeld in der Geschichte des Para Tischtennis. Auch qualitativ war das Feld in allen Wettkampfklassen hochkarätig besetzt – sowohl China als auch Japan und Korea entsandten ihre Spieler nach Slowenien. Erfolgreichster deutscher Starter war Thomas Schmidberger mit Silber im Einzel und Gold im Team-Wettbewerb gemeinsam mit Valentin Baus.
Im Teamwettbewerb der WK 7 der Männer trumpfte Jochen Wollmert gemeinsam mit dem

Glötzner bei WM-Debüt 19., Kress scheidet aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gloetzner-bei-wm-debuet-19-kress-scheidet-aus

Die jungen alpinen Para Skifahrer Christoph Glötzner und Leander Kress haben bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer vielversprechende Ansätze für die Zukunft gezeigt. Im Riesenslalom hieß das am Ende Platz 19 für Glötzner, Kress schied im 2. Lauf aus.
Januar 2022 Zwei stehende deutsche Männer bei einer Ski-Weltmeisterschaft – um