Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Para Ruder*innen übertreffen bei der EM alle Erwartungen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ruderinnen-uebertreffen-bei-der-em-alle-erwartungen

Vor den Europameisterschaften im Para Rudern im ungarischen Szeged hatte Bundestrainer Marc Stallberg die erste Regatta der Saison eigentlich als reinen Aufbauwettkampf für Paris ohne jegliche Medaillenambitionen ausgerufen. Seine Athlet*innen präsentierten sich allerdings, auch ohne den zuletzt als Medaillen-Garant geltenden PR3 Mixed-Vierer, in beeindruckender Frühform. Drei der insgesamt vier gemeldeten Boote durften sich am Ende über eine Silbermedaille freuen.
Weniger gut lief es hingegen für Marcus Klemp im PR1-Einer der Männer.

Para Leichtathletik-EM – das nächste sportliche Highlight in Berlin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-em-das-naechste-sportliche-highlight-in-berlin

Mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung (16 Uhr) und der ersten Wettkampf-Session (ab 17.30 Uhr) beginnen heute im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark die Para Leichtathletik-Europameisterschaften Berlin 2018. Mit Niko Kappel im Kugelstoßen und Irmgard Bensusan im 100 Meter Finale in der Startklasse T44/64 gehen gleich zu Beginn zwei aussichtsreiche deutsche Athleten an den Start, die den erwarteten 5000 Zuschauern im Jahn-Sportpark einen sportlich hochkarätigen und stimmungsvollen Auftakt bieten wollen.
werden bei der EM in Berlin vorgestellt: Die Mixed-Staffel – bestehend aus zwei Männern

Zweites Gold für Majunke, Dreock-Käser gewinnt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweites-gold-fuer-majunke-dreock-kaeser-gewinnt-silber

Am vorletzten Tag der Wettbewerbe im Para Radsport waren es die Dreiradfahrerinnen Jana Majunke und Angelika Dreock-Käser, die mit einem Doppelsieg für den größten deutschen Erfolg sorgten. Nach Gold im Zeitfahren gewann Majunke auch im Straßenrennen mit einem überzeugenden Solo, ihre Freundin Dreock-Käser gewann nach Bronze im Zeitfahren die Silbermedaille im Straßenrennen.
schon ein bisschen gerochen habe.“ Im Straßenrennen der Klassen C1 bis C3 der Männer

„Keine Steigerungsform mehr für Leistungen der Athleten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
Medaillen in Folge für die deutschen Frauen beendete Fleig damit die Durststrecke der Männer

„Erleichtert“: Anna-Lena Forster ist Abfahrts-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erleichtert-anna-lena-forster-ist-abfahrts-weltmeisterin

Anna-Lena Forster hat bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer (Norwegen) die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen. Auf einer anspruchsvollen Strecke kürte sich die 26-Jährige zur Abfahrts-Weltmeisterin von Hafjell.
und seiner ersten Abfahrt jemals 20. in der stark besetzten Klasse der stehenden Männer

„Voller Elan und Motivation“ nach der WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten Weg Richtung großem Highlight.
hat das deutsche Team damit nun 15 Slots, davon acht für Frauen und sieben für Männer

Para Radsport: 13 Mal aufs Podest beim Weltcup-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-13-mal-aufs-podest-beim-weltcup-auftakt

Erfolgreicher erster Härtetest: Das deutsche Para Radsport-Team hat sich beim Weltcup-Auftakt im italienischen Maniago mit überzeugenden Leistungen zurückgemeldet. Trotz herausfordernder Wetterverhältnisse und großer internationaler Konkurrenz gab es 13 Podest- und zahlreiche Top-Ten-Platzierungen. Es folgen in dieser Saison weitere Weltcups sowie Welt- und Europameisterschaften an attraktiven Orten.
Bei den Männern feierten Vico Merklein und Independent-Fahrer Johannes Herter einen