Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Mission erfüllt: Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mission-erfuellt-rollstuhlbasketballer-qualifizieren-sich-fuer-paris

Es ist vollbracht: Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat sich beim Repechage-Turnier im französischen Antibes für die Paralympics in Paris qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Michael Engel gewann das entscheidende Spiel gegen den Iran mit 70:39 (34:17).
Im zweiten Durchgang bauten die deutschen Männer diesen Vorsprung weiter aus.

Rollstuhltennis-Damen sichern sich Platz in der Weltgruppe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhltennis-damen-sichern-sich-platz-in-der-weltgruppe

Vom 2. bis 8. Mai stieg in Vilamoura (Portugal) der ITF Wheelchair Tennis World Team Cup – das Pendant zum Davis- und Billie Jean King Cup im Rollstuhltennis. Die deutschen Damen um Katharina Krüger und Britta Wend belegten am Ende den siebten Platz, der die Teilnahme am World Team Cup 2023 bedeutet.
2024 in Paris wird das deutsche Damendoppel sicherlich auch eine Rolle spielen.“ Männer

Rollstuhlbasketballer vorzeitig im Viertelfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketballer-vorzeitig-im-viertelfinale

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat ihre Erfolgsserie bei der Europameisterschaft im polnischen Walbrzych fortgesetzt. Im vierten Spiel der Vorrundengruppe A sicherte sich das deutsche Team gegen die Auswahl aus Italien mit 81:72 (25:19/42:32/65:52) den nächsten Sieg und spielt damit um den Gruppensieg. Dabei punkteten mit Aliaksandr Halouski (29), Thomas Böhme (27) und Dirk Passiwan (20) erneut drei Spieler zweistellig.
Davon ließen sich die Mannen von Nicolai Zeltinger jedoch nicht beirren.

Steffen Lehmker: Das Privileg des Jongleurs | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/steffen-lehmker-das-privileg-des-jongleurs

Nach fast dreijähriger berufs- und pandemiebedingter Wettkampfpause mischt Steffen Lehmker wieder im Para Ski nordisch-Weltgeschehen mit. Bei der am Samstag startenden WM 2023 in Östersund will der Paralympics-Medaillengewinner von 2018 aus Niedersachsen in vier Einzelrennen dabei sein. Insgesamt ist die deutsche Mannschaft mit elf Athletinnen und Athleten und vier Guides in Schweden vertreten. Unter ihnen ist eine Rückkehrerin mit glanzvoller Vergangenheit: Andrea Eskau.
Menje (18 / Mainz / St TV Singen), Anja Wicker (31 / Stuttgart / MTV Stuttgart) Männer

Para Biathlon-WM: Schnell im langsamen Schnee | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-schnell-im-langsamen-schnee

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern bei der Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) im Verfolgungssprint den nächsten Dreifacherfolg. Anja Wicker (MTV Stuttgart) läuft von Platz vier in der Qualifikation zu Silber und richtet einen speziellen Dank an die Skitechniker im Team.
Die deutschen Männer blieben am Samstag ohne Medaille.

Para-Weltcup in Osijek: Drei Weltrekorde für Natascha Hiltrop | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-weltcup-in-osijek-drei-weltrekorde-fuer-natascha-hiltrop

Zweimal Platz eins, zweimal Platz zwei und drei neue Weltrekorde: Mit diesem Ergebnis kehrte Deutschlands beste Para Gewehrschützin Natascha Hiltrop (Wiesbaden) vom World Shooting Para Sport Weltcup aus Osijek (Kroatien) zurück. Die 27-jährige Silbermedaillengewinnerin von Rio 2016 demonstrierte erneut, dass sie ein echter Wettkampftyp ist.
Bei den Männern errang Norbert Gau (Erdweg) mit 607,0 Ringen den respektablen zehnten

Zwei EM-Medaillen für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-em-medaillen-fuer-das-deutsche-team

Bei den Para Sportschießen-Europameisterschaften in Belgrad hat die deutsche Auswahl um Cheftrainer Rudi Krenn mit fünf Finalteilnahmen und Gold im Teamwettbewerb mit Natascha Hiltrop, Elke Seeliger und Bernhard Fendt auf ganzer Linie überzeugt. Hiltrop rundete das gute Ergebnis mit Einzel-Silber im Liegendschießen ab.
Norbert Gau belegte im Stehend-Anschlag bei den Männern Platz sieben.

Bogenschützen kämpfen gegen die Nerven und den Wind | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bogenschuetzen-kaempfen-gegen-die-nerven-und-den-wind

Guter Auftakt für die deutschen Bogenschützen in Rio: Jennifer Heß (SV Hausbruch) ist bei ihrer Paralympics-Premiere am Vormittag mit dem Recurve-Bogen auf 594 Punkte gekommen und hat sich als Elfte für die nächste Runde qualifiziert. Noch stärker präsentierte sich Mike Szarszewski bei seiner zweiten Paralympics-Teilnahme. Lucia Kupczyk und Uwe Herter hatten dagegen mit den Nerven und dem Wetter zu kämpfen.
In Rio gibt es neun Wettbewerbe – je drei bei den Männern, Damen und im Mixed–Team