Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Para Schneesport-WM: Starke Konkurrenz trübt Paralympics-Aussichten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schneesport-wm-starke-konkurrenz-truebt-paralympics-aussichten

Fünf Gold- und zwei Bronzemedaillen durch drei Athletinnen: So liest sich die Bilanz des 30-köpfigen deutschen Teams nach den ersten Para Schneesport-Weltmeisterschaften im norwegischen Lillehammer. Für die Paralympics in Peking geben sich die Trainer vorsichtig optimistisch und warnen vor einer zu hohen Erwartungshaltung.
Und auch der 22-jährige Marco Maier arbeitet sich bei den Männern stehend immer mehr

Para Biathlon-WM abgesagt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-abgesagt

Die Para Biathlon-Weltmeisterschaften in Östersund sind abgesagt worden. Die schwedische Regierung hatte am Mittwochabend sämtliche Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt. Erstmalig sollte vom 12. bis 15. März eine WM mit ausschließlich Para Biathlon Wettkämpfen stattfinden.
Martin Fleig vom Ring der Körperbehinderten Freiburg landete bei den Männern sitzend

Erneuter Medaillenregen: Zwei WM-Titel, zweimal Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-medaillenregen-zwei-wm-titel-zweimal-silber

Zweimal Gold und Zweimal Silber für Deutschlands Para Radsportler: Maike Hausberger gewann bei ihrer ersten WM-Teilnahme das Rennen der Klasse C2, Steffen Warias sprintete in der Klasse C3 zu seinem dritten insgesamt WM-Titel. Zudem sorgten Kerstin Brachtendorf (C5) und Pierre Senska (C1) mit Silber für deutschen Medaillenregen im niederländischen Emmen.
Sehr schade, aber ich habe alles versucht.“   Das Rennen der Männer der Klassen

Weltcup: Wicker und Kazmaier triumphieren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltcup-wicker-und-kazmaier-triumphieren

Die beiden Schwäbinnen Anja Wicker und Linn Kazmaier sichern sich in Prince George durch Siege über zehn Kilometer die Kristallkugel für den Gesamtweltcup. Gute Schießleistungen sorgen für vier weitere deutsche Podiumsplatzierungen.
Bei den Männern nahmen Marco Maier (SV Kirchzarten) in der stehenden Konkurrenz und

Mission erfüllt: Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mission-erfuellt-rollstuhlbasketballer-qualifizieren-sich-fuer-paris

Es ist vollbracht: Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat sich beim Repechage-Turnier im französischen Antibes für die Paralympics in Paris qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Michael Engel gewann das entscheidende Spiel gegen den Iran mit 70:39 (34:17).
Im zweiten Durchgang bauten die deutschen Männer diesen Vorsprung weiter aus.

Rollstuhltennis-Damen sichern sich Platz in der Weltgruppe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhltennis-damen-sichern-sich-platz-in-der-weltgruppe

Vom 2. bis 8. Mai stieg in Vilamoura (Portugal) der ITF Wheelchair Tennis World Team Cup – das Pendant zum Davis- und Billie Jean King Cup im Rollstuhltennis. Die deutschen Damen um Katharina Krüger und Britta Wend belegten am Ende den siebten Platz, der die Teilnahme am World Team Cup 2023 bedeutet.
2024 in Paris wird das deutsche Damendoppel sicherlich auch eine Rolle spielen.“ Männer