Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Para Radsport: Annika Zeyen widmet WM-Titel verstorbenem Trainer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-annika-zeyen-widmet-wm-titel-verstorbenem-trainer

Bei der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries (Schottland) fahren die deutschen Athlet*innen weiterhin zahlreiche Erfolge ein. Vier Medaillen gab es in der Vormittags-Session des zehnten Wettkampftages in den Straßenrennen der Dreirad- und Handbike-Klassen. Maximilian Jäger und Jana Majunke (beide T2) gewannen auf dem Dreirad auf dem Dreirad ebenso Bronze wie Handbikerin Andrea Eskau (H4). Annika Zeyen (H3) verteidigte ihren WM-Titel – und zeigte sich demütig und dankbar.
Manuel Scheichl (41 / Rottenmünster / BVS München) lieferte in der H2-Klasse der Männer

Para Ski nordisch: Das Maximale herausgeholt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-das-maximale-herausgeholt

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann Bronze, auch Nico Messinger schaffte es ins Finale und wurde Vierter.
Gold bei den stehenden Männern ging an Benjamin Daviet (Frankreich), der wie Oksana

Para Ski nordisch-WM: Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-wm-clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: Martin Fleig gewinnt Silber und Andrea Eskau Bronze.
Steffen Lehmker fehlt nicht viel für Bronze Bei den Männern stehend landeten Steffen

Para Ski alpin: Deutsches Team startet in Rennsaison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-deutsches-team-startet-in-rennsaison

Wenn am Samstag die deutsche Para Ski alpin-Nationalmannschaft in die neue Saison startet, sind es noch 461 Tage bis zur Paralympics-Eröffnungsfeier am 6. März 2026. Während bei den Winterspielen im italienischen Cortina d’Ampezzo die Weltöffentlichkeit auf den paralympischen Sport schauen wird und alles bestens organisiert sein sollte, ist das, was in der vor-paralympischen Saison passiert, eine „Katastrophe“, wie Bundestrainer Justus Wolf es formuliert.
geschafft – als einbeiniger Skifahrer in der stark besetzten Klasse der stehenden Männer

Sitzvolleyball-Teams kämpfen um EM-Titel und Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-teams-kaempfen-um-em-titel-und-paralympics-ticket

Vom 9. bis 15. Oktober treten die deutschen Sitzvolleyball-Mannschaften bei den Europameisterschaften in Caorle (Italien) an. Dem Sieger winkt die Qualifikation für die Paralympics im kommenden Jahr in Paris. Cheftrainer Christoph Herzog, der seit Sommer in Doppelfunktion die deutschen Damen und Herren betreut, möchte mit beiden Mannschaften um den Titel mitspielen.
Bis Dienstag haben sich die Frauen in einem gemeinsamen Trainingslager mit den Männern

Sitzvolleyball-WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-wm-deutsche-teams-klettern-in-der-weltrangliste

Mit Platz fünf und sechs haben die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften die WM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) zwar ohne Medaille beendet, sich aber wie erhofft in der Weltrangliste um einige wichtige Plätze verbessern können. Im nächsten Jahr soll die Paralympics-Qualifikation gelingen.
Kanada und Polen und einer knappen Niederlage gegen Brasilien waren die deutschen Männer

Kanada vor Augen, PyeongChang im Blick | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kanada-vor-augen-pyeongchang-im-blick

Die deutschen Para-Skilangläufer und -Biathleten haben über den Sommer geschuftet – Der Weltcup-Start in Canmore (9. bis 17. Dezember) wird zu einer ersten Standortbestimmung auf dem Weg zu den Paralympics. Wenn sich an diesem Mittwoch die deutsche Nationalmannschaft Para Ski nordisch ins Flugzeug gen Westen setzt, dürfte die Gefühlslage der acht Athletinnen und Athleten an Bord irgendwo zwischen Aufregung und Vorfreude liegen. Monatelang haben sie auf den Auftakt der paralympischen Saison hingearbeitet, fast alle schraubten ihre Trainingsumfänge signifikant nach oben.
Bei den Männern mit Sehbehinderung wollen Höschs Vereinskollege Nico Messinger und

Para Ski nordisch: Clara Klug ist Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-clara-klug-ist-weltmeisterin

Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl holen am ersten Tag der WM im kanadischen Prince George Gold im Biathlon über die mittlere Distanz von zehn Kilometern. Andrea Eskau freut sich über Bronze. Der Viertplatzierte Martin Fleig ärgert sich dagegen über zu viele Schießfehler.
Bei den Männern der stehenden Konkurrenz fuhr der Favorit Benjamin Daviet (Frankreich

Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-ein-goldener-abschluss

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.
Menje (18 / Mainz / St TV Singen), Anja Wicker (31 / Stuttgart / MTV Stuttgart) Männer