Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Viertes WM-Gold für Forster, Hundertstel-Entscheidung im Klassik-Sprint | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertes-wm-gold-fuer-forster-hundertstel-entscheidung-im-klassik-sprint

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster schnappt sich im Slalom Titel Nummer vier bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer, Teamkollegin Anna-Maria Rieder und Anja Wicker im Langlauf-Klassik-Sprint verfehlen die Medaillen an einem Tag, an dem es viele knappe Entscheidungen gab. Die Para Snowboarder scheiden im Team-Event im Viertelfinale aus.
auftretenden 22-jährigen Allgäuer vorbei, der den Finaleinzug im Klassik-Sprint bei den Männern

Anna-Maria Rieder: „Eine Medaille wär‘ scho schee!“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-maria-rieder-eine-medaille-waer-scho-schee

Mit einem fünfköpfigen Team ist das deutsche Para Ski alpin-Team am Dienstag ins katalanische Espot (Spanien) gereist. Dort finden ab Samstag die Weltmeisterschaften statt, bei der alle drei deutschen Damen sich berechtigte Medaillenhoffnungen machen dürfen. Neben Paralympics-Siegerin Anna-Lena Forster und Routinierin Andrea Rothfuss zählt dazu auch Anna-Maria Rieder, der sogar Felix Neureuther im vergangenen Jahr zu Paralympics-Bronze gratulierte.
liebäugeln dürfen.“   Medaillenziele bei den Frauen, Top 10-Platzierungen bei den Männern

Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern am Schießstand.
Bei den Männern stehend wurde Alexander Ehler nach drei Schießfehlern Vierter.

Trio auf dem Treppchen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/trio-auf-dem-treppchen

Zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe beim Weltcup in Planica (Slowenien) werden Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Clara Klug (PSV München) Dritte, genau wie einen Tag zuvor Vivian Hösch (SV Kirchzarten). Das deutsche Team nimmt damit fünf Medaillen aus Slowenien mit.
Ring der Körperbehinderten Freiburg) zwei zweite Plätze erkämpft – Fleig bei den Männern

Medaillen gewinnen macht süchtig | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillen-gewinnen-macht-suechtig

Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere deutsche Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.
Maier ist einer von fünf deutschen Männern in der stehenden Konkurrenz.

Ski nordisch: Mit Rückenwind nach PyeongChang | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-mit-rueckenwind-nach-pyeongchang

Nach der Heim-WM ist vor den Paralympischen Spielen. Ziemlich genau ein Jahr dauert es noch, bis im südkoreanischen Pyeongchang die zwölften Winter-Paralympics eröffnet werden – und das Nordic Paraski Team Deutschland ist nach der mit 14 Medaillen überaus erfolgreichen Weltmeisterschaft Mitte Februar im bayerischen Finsterau voller Vorfreude und Tatendrang.
Georgen) möchte im stark besetzten Feld der Männer mit Sehbehinderung die Top acht

Volldampf fürs Finale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/volldampf-fuers-finale

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.
Geburtsort, Verein): Frauen sitzend: Anja Wicker (31 / Stuttgart / MTV Stuttgart) Männer

Ski nordisch: Lust auf Medaillenjubel in der Heimat | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-lust-auf-medaillenjubel-in-der-heimat

Das finale Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft Ski nordisch vor der Heim-WM in Finsterau, die am kommenden Freitag (10. Februar) eröffnet wird, ist buchstäblich ins Wasser gefallen. „Ich bin jetzt schon eine Weile dabei, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt“, berichtet der Sitzskiathlet Martin Fleig über den Dauerregen, der das Trainingslager am Notschrei bei Freiburg unmöglich machte.
soll es zum Auftakt beim Biathlon über die mittlere Distanz (Frauen 10 Kilometer, Männer

Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker Silber in der sitzenden Klasse.
Menje (18 / Mainz / StTV Singen), Anja Wicker (31 / Stuttgart / MTV Stuttgart) Männer